Komisches Gefühl bei der Lenkung

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

vorab: Mein Wagen: A6 Allroad, 245 PS TDI BJ 2014. 235er auf 19 Zoll Winterreifen, Luftfahrwerk.

Ich bin gestern mit dem Allroad voll beladen (3 Koffer, 2 Taschen, 3 Paar Ski und Snowboard sowie 2 Erwachsene und 2 Kinder gen Winterurlaub gefahren.

Habe den Wagen erst seit 4 Wochen und somit erlebe ich ihn das erste Mal voll beladen.

Mir ist aufgefallen, dass ich bei höheren Geschwindigkeiten die Lenkung etwas merkwürdig ist. Wirkt etwas schwammig, besonders in Kurven und wenn ich über die Spurstreifen fahre. Dann zieht der Wagen wie bei Spurrillen einfach nach links oder rechts. Bin die ganze Zeit mit beiden Händen am Lenkrad gefahren und teilweise musste ich schon dagegen halten.

Bin sowohl im Comfort Modus als auch Dynamic gefahren.

Kann mir das nicht erklären. Ist das normal? Bei meinem A7 mit gleichem Motor und gleichen Winterreifen samt Sline Ausstattung und Luftfahrwerk habe ich sowas nie gemerkt.

Hätte das nicht bei einem Fahrzeug dieser Klasse erwartet.

Weiß jemand Rat?

Beste Antwort im Thema

bitte demnächst an die *komplette* Fahrzeugzuweisung (unter der Threadtiteleingabe) denken, ich hole das jetzt mal für Dich nach....

130 weitere Antworten
130 Antworten

Zitat:

@combatmiles schrieb am 4. Januar 2016 um 11:44:45 Uhr:


müsste dann die sein:

Fahrzeugmodell Audi A7
Fahrzeugtyp PKW
Hersteller Teile Nr. 4G8601025K
Felgenhersteller Audi
Felgenzustand Neuwertig
Felgenaufbau einteilig
Felgentyp Alufelgen
Zollgröße 19
Felgenbreite 8
Einpresstiefe (ET) 26

das kommt hin. Also nix für den Allroad :-)

eher nein.. 😉

Ich glaube eher, dass es sich um diese Felge handelt:
http://www.original-felgen.com/4g8601025b.html
Leider habe ich kein Traglastgutachten dazu gefunden.

der TE soll die TN posten wenn er die neuen Schlappen druff pellt.. ,)

Dann sehen wir wer das virtuelle Bier zahlt! ;D

Ähnliche Themen

check! 😁

Zitat:

@combatmiles schrieb am 4. Januar 2016 um 11:44:45 Uhr:


müsste dann die sein:

Fahrzeugmodell Audi A7
Fahrzeugtyp PKW
Hersteller Teile Nr. 4G8601025K
Felgenhersteller Audi
Felgenzustand Neuwertig
Felgenaufbau einteilig
Felgentyp Alufelgen
Zollgröße 19
Felgenbreite 8
Einpresstiefe (ET) 26

dürfte die Felge denn dann überhaupt auf den Allroad?

nochmal... 😉

Zitat:

@combatmiles schrieb am 7. Januar 2016 um 18:35:11 Uhr:


nochmal... 😉

hab heute 255er Reifen bekommen :-) die passen auf die Felge drauf :-)

255/45 R 19 100 Y Conti Wintersportcontact kamen heute mit DPD 😁

aber die Felge net aufs Auto ohne Eintragung...

Du brauchst 8,5x19 ET43
Mit Deiner ET 26 veränderst Du den Lenkrollradius zu sehr, so das es durch aus sein kann, das Dein allroad schwammig fährt. Dein Reifenmittelpunkt wandert ggü der Zugelassenen Felge um 2,24cm nach außen, die Spurverbreiterung beträgt aber nur 1cm.

Zitat:

@ffuchser schrieb am 7. Januar 2016 um 22:21:46 Uhr:


Du brauchst 8,5x19 ET43
Mit Deiner ET 26 veränderst Du den Lenkrollradius zu sehr, so das es durch aus sein kann, das Dein allroad schwammig fährt. Dein Reifenmittelpunkt wandert ggü der Zugelassenen Felge um 2,24cm nach außen, die Spurverbreiterung beträgt aber nur 1cm.

Danke dafür. Was konkret soll ich tun? Habe die "alte" Felge nun da und hab neue Reifen.

hol dir doch bei ebay günstig nen Satz Kompletträder für den Allroad, die sind sogar deutlich günstiger als für den normalen 4G

Zitat:

@combatmiles schrieb am 7. Januar 2016 um 22:30:33 Uhr:


hol dir doch bei ebay günstig nen Satz Kompletträder für den Allroad, die sind sogar deutlich günstiger als für den normalen 4G

jetzt habe ich die neuen Reifen da liegen. Kann ich die alten a7 Felgen komplett Knicken?

Die Reifen haben nun die richtige Dimension. Wenn die Felgen die nötige Traglast haben, sehe ich einer Eintragung auch nichts entgegenstehen.
Einzig kritisch finde ich einen 255er Reifen auf einer 8" Felge. Diese ist immerhin 12,7 mm schmaler als eine 8,5er, was den Reifen recht rund werden lässt.
Vom Platz her ist es sicherlich kein Problem mit der geringeren ET. Das Rad steht weniger weit raus, als meine 8,5x20 mit ET45 und 20mm Spurplatten. Letztlich stehen Deine Räder nur knapp über 10 mm weiter raus, als mit der eigentlich für Deinen Wagen vorgesehenen Felge.
Wie gesagt: Außer den 255er Reifen auf einer 8er Felge sehe ich eigentlich kein großes Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen