Komisches Gefühl bei der Lenkung
Hallo zusammen,
vorab: Mein Wagen: A6 Allroad, 245 PS TDI BJ 2014. 235er auf 19 Zoll Winterreifen, Luftfahrwerk.
Ich bin gestern mit dem Allroad voll beladen (3 Koffer, 2 Taschen, 3 Paar Ski und Snowboard sowie 2 Erwachsene und 2 Kinder gen Winterurlaub gefahren.
Habe den Wagen erst seit 4 Wochen und somit erlebe ich ihn das erste Mal voll beladen.
Mir ist aufgefallen, dass ich bei höheren Geschwindigkeiten die Lenkung etwas merkwürdig ist. Wirkt etwas schwammig, besonders in Kurven und wenn ich über die Spurstreifen fahre. Dann zieht der Wagen wie bei Spurrillen einfach nach links oder rechts. Bin die ganze Zeit mit beiden Händen am Lenkrad gefahren und teilweise musste ich schon dagegen halten.
Bin sowohl im Comfort Modus als auch Dynamic gefahren.
Kann mir das nicht erklären. Ist das normal? Bei meinem A7 mit gleichem Motor und gleichen Winterreifen samt Sline Ausstattung und Luftfahrwerk habe ich sowas nie gemerkt.
Hätte das nicht bei einem Fahrzeug dieser Klasse erwartet.
Weiß jemand Rat?
Beste Antwort im Thema
bitte demnächst an die *komplette* Fahrzeugzuweisung (unter der Threadtiteleingabe) denken, ich hole das jetzt mal für Dich nach....
130 Antworten
Hast Du denn (eventuell vor Montage) die Profiltiefe der Reifen komplett untersucht? Bei vier Jahren und vier Skirlurlauben und dann auch noch den verschleißfreundlichen Temperaturen aktuell könnte das mit ein Grund sein?!
Zitat:
@worf04 schrieb am 3. Januar 2016 um 10:23:28 Uhr:
danke dir vielmals! Da der Händler mein Onkel ist, wird das besonders spannend......
...lieber schnell nochmal nach den Rechnungen für die Weihnachtsgeschenke an ihn suchen, vielleicht kann man die noch umtauschen 😛
Zitat:
@Shmendric81 schrieb am 3. Januar 2016 um 11:21:17 Uhr:
Hast Du denn (eventuell vor Montage) die Profiltiefe der Reifen komplett untersucht? Bei vier Jahren und vier Skirlurlauben und dann auch noch den verschleißfreundlichen Temperaturen aktuell könnte das mit ein Grund sein?!
Zitat:
@Shmendric81 schrieb am 3. Januar 2016 um 11:21:17 Uhr:
...lieber schnell nochmal nach den Rechnungen für die Weihnachtsgeschenke an ihn suchen, vielleicht kann man die noch umtauschen 😛Zitat:
@worf04 schrieb am 3. Januar 2016 um 10:23:28 Uhr:
danke dir vielmals! Da der Händler mein Onkel ist, wird das besonders spannend......
ganz ehrlich: habe ich nicht gemacht. ich wusste dass noch genug Profil drauf ist, die aber auch bald getauscht werden müssen.
ich war halt so verwundert dass voll beladen da so ein Unterschied im Vergleich zu meinen alten. a7 mit Luftfahrwerk war. Dass der Allroad kein Sline hat, habe ich mir bei der Lenkung schon gedacht, aber ich dachte ich sitze in einer alten Nudel....
Ich fahre die 235/45R19 TS830P aufm normalen A6 mit Luftfederung. Natürlich ist der Seitenhalt einen Tick schlechter als bei den Sommerreifen mit 35er Querschnitt, aber sonst sind die absolut Top im Fahrverhalten und Geräusch. Ich bin drauf und dran, die Größe auch im Sommer zu fahren.
Mit den A7-Rädern aufm Allroad hat Dich Dein Onkel übern Schrubber geschoben. Vielleicht besteht ja ein Kompromiss darin, 235/50R19 drauf zu schrauben. Dann passt der Abrollumfang und es sieht besser aus, als die häßlichen 18Zoll Winterräder vom Allroad.
Ähnliche Themen
Ich fahre auch die 235/45 R19 auf 7,5x19 ET33 auf dem S6, liegt tadellos (stehen auch in der EG Besch. drin bei mir). Beim Allroad sind es 5% mehr Reifenhöhe, das verschlechtert aber eher die Fahreigenschaften, daher denke ich das es nicht an den (falschen Reifen liegt)
Sicherlich schaffe ich keine 4 Winter (eher 2 ) mit einem Satz WinterReifen. Wenn die wirklich so abgefahren sind, dann ist es möglich das man nur noch "surft". Da Du eh neue Reifen brauchst berichte uns den Unterschied.
Zitat:
@combatmiles schrieb am 3. Januar 2016 um 13:40:37 Uhr:
255/45/19 wäre die zulässige Größe..
Ja bei den Sommerreifen schon. Wenn er wegen den A7 Felgen ohnehin zur Einzelabnahme muss, um wenigstens die Felgen zu behalten, dann wäre 235/50R19 die richtige Wahl. Ich weiß nicht, ob die 255er Reifen überhaupt auf die 8J Felge passen.
Aber ich glaube, das ist dem TE alles zu aufregend. Dann lieber gleich einen freigegebenen Satz 18" oder 20" Winterräder kaufen, gibts ja bei Ebay sehr günstig...
235/45 r19? War das nicht die Dimension vom Allroad 4F?
Wie auch immer. Nicht alle zulässigen Reifengrößen stehen auf dem Luftdruckschild in der Türe. Meine 20" Winterreifen stehen auch nicht drin. Aber natürlich darf ich die für Sommerreifen erlaubte Dimension auch als Winterreifen fahren.
Nur ... die Dimension, die Du da drauf hast, ist m.W. nicht zulässig für den 4G Allroad.
Das muss aber nicht zwingend zu einem schlechten Fahrverhalten führen, nur weil es nicht eingetragen ist. Mein A4 fuhr mit den 19ern auch hervorragend, bevor ich sie eingetragen habe. 😉
Da geht mein Verdacht eher in die Richtung abgefahrene/veraltete Reifen, die heftig irgendwelchen Spurrillen hinterherlaufen oder falscher Luftdruck. Letzteres kann man ja schon mal ausschließen, da Du ihn schon ohne Besserung erhöht hast.
Dann könnte natürlich auch eine falsche ET zu einer zu schmalen Spur führen, die das Fzg auch schwammiger macht.
Da es ein Mietfahrzeug war, könnte es natürlich auch mal über nen Bordstein gerumpelt sein. Da sollte man vielleilcht auch mal Spur und Sturz kontrollieren lassen. Wobei ich bei einem A6 Allroad eher von einer Langzeitmiete ausgehe, muss aber nicht sein.
Ich würde es mal mit den Sommerrädern probieren, ob er damit auch so schwammig fährt. Ist da alles ok, solltest Du Dir neue Reifen kaufen. Nach 4 Jahren, auch wenn das Profil noch halbwegs taugt, verlieren Winterreifen auch allmählich ihre Tauglichkeit. In wie weit die A7 Felgen auf dem Allroad tauglich sind, kann ich auch nicht einschätzen. Dazu kenne ich mich mit dem Allroad zu wenig aus.
Zitat:
@worf04 schrieb am 3. Januar 2016 um 15:39:29 Uhr:
Erstzulassung war am 1.10.2014. Welches Modell ist das dann 4f oder g?
4G
aber zurück zum Ursprungsproblem:
Wenn es nicht die Reifen sein sollten (wonach es nach den ganzen Antworten hier ganz so klingt), wird es spannend was es sein könnte. Habe eben nochmal die Profiltiefe gecheckt. 5mm vorne und bei einem hinten. Einen neuen Winterreifen habe ich vor 4 Wochen draufziehen lassen. Mich beschleicht so das Gefühl, dass das Problem nicht mit neuen Reifen gelöst sein wird, obwohl ich mich gerne vom Gegenteil überzeugen lassen werde.
Morgen gibts erstmal dicken Familienstress......
Öööhm..... Du hast einen Reifen erneuert? War das ein neuer oder ein gebrauchter Reifen? Ich gehe doch recht in der Annahme, dass Allroads immer Quattro-Antrieb haben, oder ist Allroad nur eine Optik-Geschichte und unabhängig vom Antrieb?
Solltest Du also Allrad-Antrieb haben, solltest Du Reifen immer mindestens Achsweise ersetzen, mögichst sollten die Reifen hinten und vorne keinen zu großen Profiltiefen-Unterschied haben. Sonst kann da ruckzuck mehr dadurch kaputt gehen (Differential usw). Liest Du eigentlich auch mal Deine Bedienungsanleitung? Zwischen 5 und 8mm Profiltiefe ist schon ein ganz schöner Unterschied. Dein Fahrzeug fährt aus Sicht der Differentiale ständig um die Kurve. Das bedeutet Stress für diese Teile.
Zitat:
@worf04 schrieb am 3. Januar 2016 um 15:39:29 Uhr:
Erstzulassung war am 1.10.2014. Welches Modell ist das dann 4f oder g?
4F oder 4G hat nichts mit Facelift oder Vor-Facelift zu tun. Der 4F war der Vorgänger von unserem A6, also der bis BJ 2011 (oder 10?). Unser Modell, egal ob VFL oder FL(ab BJ 15) sind alles 4G. Deshalb bist Du ja hier auch im 4G-Forum. 😉
ne Rowdy, so schlimm ist das nicht.. hab hier schon mehrmals die möglichen Profiltiefenunterschiede reingestellt..
Zitat:
@combatmiles schrieb am 3. Januar 2016 um 17:04:33 Uhr:
ne Rowdy, so schlimm ist das nicht.. hab hier schon mehrmals die möglichen Profiltiefenunterschiede reingestellt..
Naja, aber eine Kombination aus grundsätzlich nicht passender/zugelassener Reifen-/Felgenkombi und unterschiedlichen Profiltiefen (u.a. auch auf einer Achse) erscheint mir doch immer wahrscheinlicher...