Komisches Fahrgeräusch nicht identifizierbar

VW Caddy 4 (SA)

Hallo zusammen,

ich hab seit kurzem ein komisches Fahrgeräusch bei meinem Caddy. Im Prinzip hört es sich so an, als ob man zu hochtourig fahren würde. Aber ich hab ja DSG. Und das Geräusch bleibt auch, wenn man in den Leerlauf schaltet. Im Stand hab ich es gar nicht.

Je schneller man fährt, desto lauter wird es. Ab 40-50 km/hört man es... Ich werd noch verrückt.

In der Werkstatt hat man nichts gefunden. Man meinte, es sind die Allwetterreifen. Das würde ich aber eigentlich ausschließen, denn zum einen war das Geräusch vor 4 Monaten noch nicht da (und die Reifen schon) und zum anderen bleibt es konstant auch bei wechselndem Fahrbahnbelag...

Habt ihr eine Idee, was es sein könnte? Was soll / kann ich machen, um die Ursache uu finden!?

Ich bin für alle sachdienlichen Hinweise dankbar!

Viele Grüße,
Max

49 Antworten

Nee. Leider nicht. Ist ne kleine, freie Werkstatt.

Vielleicht fährst du einfach mal zum freundlichen Vertragshändler, der hat eventuell mehr als einen Caddy in der Kundschaft oder als Vorführwagen vor Ort um mal schnell die Räder quer zu tauschen. Und wer weiß Vielleicht haben die das Geräusch schon mal gehört und dann weißt du auch endlich woran du bist ??

Prinzipiell würde ich es schon so machen. Aber ich hab mit den Vertragswerkstätten was Kompetenz und Engagement angeht eigentlich nicht so die tollen Erfahrungen gemacht. 🙁

Da is vermutlich auch jede Werkstatt etwas unterschiedlich, wir haben hier 3 Vertragshändler in der Umgebung. Einer ist preislich super und hat bisher auch immer jedes Problem gefunden, auch wenn es mal gedauert hat oder es Lieferschwierigkeiten gab, kam dieser einem stets entgegen. Sei es preislich oder auch mal mit nem Leihwagen

Ähnliche Themen

Ich würde mit meinem Schätzchen nicht zu irgendeiner freien Werkstatt hier fahren. Der ist beim VW-Vertragshändler meines Vertrauens in den besten Händen.
Und ich hätte auf Anhieb sogar zwei sehr gute Werkstätten zur Auswahl!

Der andere Vertragshändler hat nur einmal ein klein wenig gebummelt: Ich hatte vor dem Kauf einen Probefahrttermin mit einem Caddy vereinbart. Das Auto war allerdings zum vereinbarten Zeitpunkt wegen Krankheit des Verkäufers bei jenem zu Hause - und nicht beim Händler.
Und als ich dafür keine telefonische Entschuldigung und einen Ersatztermin angeboten bekam, hab ich halt eine Woche später beim jetzigen Händler vorgesprochen, bekam sofort einen Caddy für drei Tage zum Probefahren mit nach Hause uind habe anschließend dann eben dort meinen Neuen zum Listenpreis von 56.000,- € bestellt.
Und ein Jahr später haben wir dann auch dort noch einen neuen Polo-GTI geordert.

Die Werkstatt vom anderen ist auch super! Einer der Verkäufer ist halt eine Schlafmütze gewesen - und sie haben deswegen zwei vollausgestattete Neuwagen weniger verkauft.

Hallo Max,
ist dieses Geräusch im Innenraum so als Rauschen/Echo im Innenraum hörbar , so als würden ich im hinten im Fahrgastraum oder Kofferraum jemand leise unterhalten ?

Hi Chris,

ne gar nicht. Ist ein Brummen bzw. Drehen eigentlich genau so, wie wenn man zu hochtourig fahren würde.

Hätte ich verschlossene Augen, wüsste nicht, dass es eine Automatik hat und würde mitfahren, würde ich sagen "schalt halt endlich mal". 🙂

Ciao,
Max

Hallo Max,
bei meinem Innenraumgeräusch wußte mein Freundlicher auch erst mal keinen Rat und ein paar Tage später bekam ich den Tip mal die Sprachverstärkung der Freisprechanlageabzuschalten, siehe da es war weg.
Es gibt manchmal eigenartige Nebenwirkungen.
Die Antriebswe?lengelenke sind mal auf Fettmenge geprüft worden und die Achsmanschetten mit einem speziellen wasserfestem Gleitmittel von aussen reichlich eingesprüht worden (das Hartkunststoffmaterial reibt gerade bei Kurvenfahrt aneiander und verursacht häufiger Geräusche).
Bei meinem Caddy haben sich auch mit Abnutzung der Reifen schon die Fahrgeräusche (besonders bei nasser Fahrbahn) zum Teil recht stark verändert.
Ich hoffe, Du kommst dem Geräusch bald auf die Spur, sonst verliert man die Freude am Fahrzeug.
Gruß Chris

Hab heute mal andere Reifen drauf gemacht. Geräusch war weiterhin da... 🙁

Habs heute mal aufgenommen. Einmal eine Variante Anfahren und später bis ca. 75 km/h. Und eine zweite auf der Autobahn mit 120.

Mich nervt das Geräusch ao dermaßen. Ich weiß nicht, ob man ea richtig hört. Im Auto ist es viel lauter.

Und hier noch die zweite Aufnahme

Hört sich irgendwie an, als ob du alte Winterreifen drauf hättest. Könnte aber auch ein Radlager sein. Vor allem, wenn es nach einem Reifenwechsel unverändert ist. Vielleicht ist es eines von hinten.
Wenn dir sonst nichts hilft, dann lass doch die mal prüfen und ggf. erneuern.
Sonst kann ich mir gerade kein Teil am Auto vorstellen, was solche Geräusche produziert.
Da es augenscheinlich abhängig von der Geschwindigkeit ist und nicht von der Drehzahl, müßte es nach dem Getriebe entstehen. Und dort sind die Radlager das billigste. Damit würde ich anfangen.
Hatte ich auch mal so ähnlich. Bei mir traten mahlende Geräusche in der Kurve auf. Und mit den Radlagern hatte ich es dann schnell erledigt. War bei einem Touran mit an die 300.000 km. Bei meinem Alfasud vor 40 Jahren waren die öfter fällig als die Bremsbeläge. Die hab ich mir dann irgendwann selbst gewechselt. waren eh nur Spielzeugdinger...

Wenn es ein Radlager ist müsste sich das Geräusch beim Rechts oder links in die Kurve fahren leicht ändern (halt durch be- oder entlasten) ! Mann müsste es eigentlich auch wenn er auf der Bühne steht und man die Räder dreht und man mit dem Stethoskop von unter dem Auto am Radträger (nahe am Radlager) horcht zu lokalisieren sein (wenn man kein Stethoskop hat geht auch ein sehr langer Schraubendreher , denn man an die Stelle und mit der anderen Seite ans Ohr hält/drückt) . Es müsste dann ein schleifendes oder schabendes Geräusch gegen über den heilen Radlagern geben !

Also das Geräusch ist so präsent, da verstehe ich nicht ganz weshalb deine freie Werkstatt wenn Sie sich so super auskennen nicht das Geräusch lokalisieren kann. Ich würde damit zum Freundlichen fahren bevor ich mich ewig davon nerven lasse

Eindeutig ein Radlager!!
Fehler wird nicht in VCDS angezeigt, daher Geräusch durch die heutige Laptop-Generation nicht diagnostizierbar 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen