Komische Stellen im auf dem Lack
Hi Leute,
vielleicht hat ja einer von Euch eine Idee zu meinem Problem.
Heute nach der Wäsche sind mir extrem viele kleine Punkte auf dem Lack aufgefallen. Da sie alle rot-bräunlich sind, war meine erste Angst, dass es sich um kleine Roststellen handelt. Was jedoch nicht sein kann, da sie komischerweise schwerpunktmäßig auf Teilen befinden, welche aus Plastik sind, z.B. Seitenschweller oder der untere äußere Teil der Kofferraumklappe.
Mit etwas Elan lassen sie sich auch fast vollständig entfernen. Manche von denen scheinen mir noch im "Anfangsstadium" zu sein, da man sie hier auch einfach für kleine Schmutzpunkte halten könnte und sie noch nicht so rötlich-braun sind.
Ich werde die auf jeden Fall mal dem Freundlichen zeigen, wenn mein Wagen am 21. ein neues Kupplungspedal bekommt. Der muss ja was dazu sagen. Im Idealfall meldet sich hier noch ein Fahrer eines CTR CWE und kann mir aber schon vorher sagen, was das für ein Mist sein kann. Zum Glück sind diese Punkte aus mehr als einem Meter Emtfernung nicht zu sehen, aber beim Autowaschen sind sie mir halt aufgefallen.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich denke auch, dass sich bei Micci vorher die Peripherie verabschiedet, bevor das Auto dazu kommt, durchzurosten...😁
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Echt?Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Ok..ich machs in ner Stunde ca...Kanns verstehen..*g
So lange dauert bei mir das Felgenputzen alleine! 😁 😉
Dann müsste ich 3 Stunden für meine brauchen..Du hast doch son paar flache Sterndesign-Räder..
Was brauchst Du dafür ne Stunde..? 😁
Ich zieh noch schnell nen Bon! *g
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Dann müsste ich 3 Stunden für meine brauchen..Du hast doch son paar flache Sterndesign-Räder..
Was brauchst Du dafür ne Stunde..? 😁Ich zieh noch schnell nen Bon! *g
Ja, weil ichs halt gscheit mach, ge! 😉
Ja zieh ruhig! 😛
Aber net, dass du denkst, du kannst die bei meinem nächsten Besuch einlösen, gell? 😁
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Ja, weil ichs halt gscheit mach, ge! 😉Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Dann müsste ich 3 Stunden für meine brauchen..Du hast doch son paar flache Sterndesign-Räder..
Was brauchst Du dafür ne Stunde..? 😁Ich zieh noch schnell nen Bon! *g
Ja zieh ruhig! 😛Aber net, dass du denkst, du kannst die bei meinem nächsten Besuch einlösen, gell? 😁
Na wozu zieh ich denn dann dauernd Bon`s?😁
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Na wozu zieh ich denn dann dauernd Bon`s?😁
Hmh, gute Frage! 😁
Kann man bei dir auch Bons ziehen und wenn ja für was? 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Hmh, gute Frage! 😁Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Na wozu zieh ich denn dann dauernd Bon`s?😁
Kann man bei dir auch Bons ziehen und wenn ja für was? 😛
Zieh doch mal einen, ich sags Dir gerne anschliessend! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Zieh doch mal einen, ich sags Dir gerne anschliessend! 😁
Na ja, dann zieh ich doch mal einen, kann ja nicht allzu schlimm sein, oder? 😁
Meine Güte Jungs, kauft Euch doch ein paar Bonbons und geht mal miteinander in den Park spazieren. Dieses Rumgedruckse hier ... 😉 Ihr lagt schon zusammen unter einem Auto, da muss doch anscheinend noch mehr gehen ... 😉
So nun zum Thema zurück: Ich weiß nicht. Der ist doch ein Profi und keiner, der das ab und an mal so am eigenen Wagen macht. Der müsste doch wohl etwas schneller sein, als in 8h. Dann hat der wohl nicht viele Kunden. Und ob er hier wirklich so viele Arbeitsschritte macht, wie von R beschrieben? Ich weiß nicht. Und er sagte, ich kann ihn nicht VOR 16:30 wieder abholen. Im dümmsten Fall gar nicht am gleichen Tag. Also das ist dann nicht mehr so lustig. Egal. Ich werde mich jetzt mal weiter schlau machen.
Ihr könnt jetzt ja Euer Bon-Spiel weiterspielen. Viel Spaß
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von _Knight_
Meine Güte Jungs, kauft Euch doch ein paar Bonbons und geht mal miteinander in den Park spazieren. Dieses Rumgedruckse hier ... 😉 Ihr lagt schon zusammen unter einem Auto, da muss doch anscheinend noch mehr gehen ... 😉So nun zum Thema zurück: Ich weiß nicht. Der ist doch ein Profi und keiner, der das ab und an mal so am eigenen Wagen macht. Der müsste doch wohl etwas schneller sein, als in 8h. Dann hat der wohl nicht viele Kunden. Und ob er hier wirklich so viele Arbeitsschritte macht, wie von R beschrieben? Ich weiß nicht. Und er sagte, ich kann ihn nicht VOR 16:30 wieder abholen. Im dümmsten Fall gar nicht am gleichen Tag. Also das ist dann nicht mehr so lustig. Egal. Ich werde mich jetzt mal weiter schlau machen.
Ihr könnt jetzt ja Euer Bon-Spiel weiterspielen. Viel SpaßGrüße
Knight, da der R sein Auto wohl sehr intensiv behandelt, würde ich Dir auch empfehlen, bei ihm nen Bon zu ziehen! Zudem hat er unter meiner Karre ne echt gute Figur gemacht! 😁😁
Spass beiseite: Wenn Du Dein Auto wirklich in nen annehmbaren, guten Zustand bringen magst, kauf Dir gutes Material und spar die Kohle für 8 Stunden. Ich weiss, den Maßstab, den R ansetzt, der wohl nahezu perfekt ist, setze ich nicht an, aber normalerweise kann man es in 3-4 Stunden gechillt selbst machen und es sieht gut aus. Die Kohle würde ich mir für anstehende Reparaturen, die Du ja jetzt (hoffentlich) nicht mehr hast, sparen..😉
Sorry@Albernheiten hier 😉
Ich dachte, dass man es vielleicht mit dieser Reinigungsknete machen könnte. Hat hier jemand Erfahrung damit? Und welche ist besonders zu empfehlen?
Mit Reinigungsknete gehen erstaunliche Sachen weg, ist also sicher einen Versuch wert. Ich benutze seit Jahren die blaue Reinigungsknete von Petzoldts.
Zitat:
Original geschrieben von _Knight_
Ich dachte, dass man es vielleicht mit dieser Reinigungsknete machen könnte. Hat hier jemand Erfahrung damit? Und welche ist besonders zu empfehlen?
Ja, ist bei meiner Behandlung mit dabei und Grundvoraussetzung! 🙂
Aber das die Flugrostflecken alleine durch die Knete weggehen, daran zweifle ich sehr! 😉
Ich habe mit der Reinigungsknete sogar Lacksprühnebel entfernt. Ist daher auch ein Geheimtipp von mir, gerade bei Flugrost.
Was die Autoaufbereitung anbelangt: 200 Euro sind weder wenig, noch viel. Durchschnitt würde ich meinen, wenn der gesamte Außenbereich (also inkl. Kunststoffteile, Räder etc.) behandelt wird und der Aufbereiter gute Arbeit macht.
Mike, nicht vergessen, es ist ein CTR. Da gibt es keine unlackierten Plastikteile, wie bei Deinem 2006er FK. 😉
Nun mal im Ernst. Ich erwarte doch stark, dass dann z.B. auch die Seitenschweller gemacht werden, da ist ja der meiste Flugrost drauf. Und die sind ja schließlich trotz Plastik auch lackiert und sollten bei einer Lackpolitur mit behandelt werden.
@sk8flex: Meinst Du die magic clean-Knete? Hat dieser Anbieter einen Onlineshop (komme irgendwie nicht auf die Herstellerseite rauf)? Oder gibt es das im "normalen" Zubehörhandel?
Wenn Du damit schon Erfahrung hast, kannst Du mir bestimmt sagen, benutzt Du vorher nur Wasser, oder auch Autoshampoo ( wenn ja welches)? Könntest Du dazu noch kurz Tipps geben? Danke.
Grüße
Der Civic Type R hat im Außenbereich keine Kunststoffteile? Das wäre mir neu!
Und nein, ich meine nicht den Trauerrand von meinem FK3.
Klar werden die Seitenschweller auch mitgemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Der Civic Type R hat im Außenbereich keine Kunststoffteile? Das wäre mir neu!
Zitat:
Original geschrieben von _Knight_
Mike, nicht vergessen, es ist ein CTR. Da gibt es keine unlackierten Plastikteile, wie bei Deinem 2006er FK. 😉
Lesen hilft! 😉