Komische Geräusche vorm Motorstart :(

BMW 5er G30

Habe seit etwa 4 Wochen meinen 530d. Eigentlich ein super Auto.

Allerdings gibt es ab und zu beim einsteigen ein schabendes, metallenes Geräusch. Vielleicht von der Handbremse? Nur ein paar Sekungen. Es kommt vermutlich aus dem Motorraum und einfach nur wenn ich mich in das Auto setze. Ich habe dann keine Bremse, kein Gas getreten. Noch kein Schalter bedient. Nichts. Einfach nur weil ich auf dem Sitz platzgenommen habe.

Mein freundlicher BMW Händler sagte mir das es beim Fahrersitz keinen Sitzkontakt gibt. Allerdings muss das Auto ja irgendwoher wissen das ich jetzt dort sitze. Ich habe nämlich auch schon das Problem gehabt, nachdem ich die Hundewanne auf dem Rücksitz montiert habe (10 min) und mich dann auf den Fahrersitz gesetzt habe.

Ich hatte das Auto auch schon 2 Tage beim Händler. Leider ist das Problem da nicht aufgetreten. Er wollte sich mal in München erkundigen. Aber dabei ist es auch geblieben.

Auch habe ich es leider bisher nicht geschafft das Geräusch aufzunehmen, da es zu unregelmäßig auftritt 🙁

Aber irgendein Prozess oder ein Bauteil muss doch angesteuert werden sobald jemand auf dem Fahrersitz platz nimmt.

Falls jemand das gleiche Problem hat/hatte würde ich mich sehr über Infos freuen.

Viele Grüße und allen ein schönes sonniges Wochenende

Franco

Beste Antwort im Thema

sooo ... ich kann es bestätigen, nunmehr ist es tatsächlich gefunden! Sofern es bei Euch das Gleiche Problem ist. Es war bei mir auch, 2, 3 mal im Monat. 520 D, G31, Bj Sept 2018. Geräusch wie vom Akkuschrauber, der durchdreht. 1-2 Sekunden, kurz nach Türöffnen und reinsetzen. Und ist definitiv nicht die Niveauregulierung, die ist leise, zischelt nur ein bisschen.

Ich war in der Werkstatt - es stimmt, das Problem ist mittlerweile bei BMW bekannt und auch hinterlegt. Es liegt an den Bremsen und der Regelung. Der Freundliche hat es mir sogar teils vorgelesen. Wird dort genannt "knurren oder brummen" beim Türöffnen, Knurrgeräusche oder Brummgeräusche.

Dann kontrolliert er die Softwareversion, und vergleicht mit den Angaben in der BMW-Werkstatt-Anweisung. Und, siehe da, es soll tatsächlich an der alten Software liegen. Ich hatte noch die alte (Sept 2018), es soll wohl ab Modell ca April 2017 aufwärts liegen (wenn ich das richtig mitbekommen habe). Es wurde neue Software aufgespielt. Klartext war auch in der BMW-Anweisung: es dürfen keine Teile getauscht werden, das wäre nicht zielführend.

Das Ganze ging auf Gewähr. Musste also nichts bezahlen. Hat auch nicht lang gedauert, konnte Wagen noch am selben Tag wieder abholen. Schwierig war erst mal, dem Service-Mitarbeiter das Ganze zu erklären, er hatte auch noch nie davon gehört. Und da er bei der Türprobe natürlich spontan nichts hören konnte, wusste er erst nicht, ob er überhaupt was machen kann oder soll. Aber hartnäckig bleiben, er war dann sehr freundlich und hat es sich am Terminal alles durchgelesen. Bis er die BMW-Anweisung gefunden hat! Sie ist ganz sicher hinterlegt, also nicht gleich abwimmeln lassen.

Es ist auch nicht richtig, das einfach so stehen zu lassen, oder zu sagen, man solle die Werkstatt nicht nerven. Vielmehr bedanke ich mich bei Allen, die das Thema angefangen haben und Anfangs entnervt in die Werkstatt mussten. Und keiner hats gefunden. War noch zu unbekannt. Das Problem musste sich erst mal sammeln, genügend Fahrer zusammenkommen. Also vielen Dank an die entnervten. Daher meine Beschreibung, ich hab sehr von Euch profitiert. Bis jetzt ist es - das nach BMW benannte Knurr- oder Brummgeräusch - nicht mehr aufgetreten. Danke ...

144 weitere Antworten
144 Antworten

Also ich bin nun fest der Überzeugung das es was mit der Bremse zu tun hat. Bin heute eingestiegen und dabei gleich auf das Bremspedal getreten um schnell starten zu können. Dabei kam das bekannte Geräusch und er zog das Bremspedal fest an. Ich habe es am Fuß gemerkt das es auf einmal wie fest durchgedrückt war. Vielleicht eine Erklärung für das Phänomen

Genauso ist es bei mir auch schon ein paar mal gewesen.

Automatische Feststellbremse. Habt Ihr Auto Hold aktiviert?

Nein

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

habe das Geräusch auch in unregelmäßigen Abständen. Auto Hold habe ich immer an. Denke auch das es was mit der Feststellbremse zu tun hat, da sich gleichzeitig mit dem Geräusch das Bremspedal bewegt.

Werde das mit meinen anderem Mängeln beim nächsten Servicetermin ansprechen.
VG
Hakko99

Das Geräusch kommt bei mir in unregelmäßigen Abständen. Und es kommt eindeutig vom Bremssystem. Heute war das Geräusch beim Einsteigen wieder da und gleichzeitig ging das Bremspedal beim Drauftreten nach unten.

Hallo zusammen,
auch ich habe das Problem bei meinem 520d aus 10/17.
Seit Januar bin ich dauerhaft beim BMW Händler um dieses Geräusch zu beanstanden; jedoch konnte mein Händler das Geräusch nie reproduzieren (auch bei mir tritt dieses Geräusch nur sporadisch auf).

Nun beim Werkstattbesuch im Juli konnte mein Betreuer endlich dieses Geräusch selber wahrnehmen und hates hinbekommen dieses Geräusch "herauszukizeln".

Wie folgt tritt dieses Geräusch auf:
Handbremse anziehen
Fahrzeug abschließen und "einschlafen" lassen
Fahrzeug aufschliessen
Tür öffnen
An Fahrzeug "wackeln".

Mein Händler hat nun mit BMW Rücksprache gehalten. Es wurde die DSC Pumpe und ein Crash-Sensor ausgetauscht.
Leider erfolglos.

Da ich zwischenzeitlich meinen Leasingvertrag aufgrund dieses Sachmangels gekündigt habe, erschien heute ein Ingenieur aus München um sich das Fahrzeug selber anzuschauen.

Der Ingenieur kam auf die Meinung, dass das Geräusch ganz normal ist. Jeder neue 5er und 7er würde dieses Geräusch machen.
Seine Begründung: Ein Sensor am Heckreifen erkennt ob das Fahrzeug gerade oder schräg steht. Sollte der Sensor beim Öffnen der Türe meinen dass das Fahrzeug nicht gerade steht, wird die DSC Pumpe angesteuert.

Das mag technisch vielleicht so sein aber so kein Geräusch werde ich nicht hinnehmen und kann sicherlich nicht im Sinne des Erfinder sein.

Ich werde den Bericht des Ingenieurs und die Entscheidung der Gewährleistungsabteilung abwarten und im Anschluss Rechtsbeistand aufsuchen.

Schade ist nur, dass BMW kein weiterer Fall in Deutschland bekannt ist. Mein Fahrzeug ist in Deutschland das erste, welches diesen Schaden gemeldet hat....

Danke für deinen ausführlichen Bericht. Du hast ehrlich dein Leasing aufgrund dieser Tatsache aufgekündigt? Oder gab es dafür noch andere Gründe?

Zitat:

@MecedesLE schrieb am 29. August 2018 um 17:50:58 Uhr:


Danke für deinen ausführlichen Bericht. Du hast ehrlich dein Leasing aufgrund dieser Tatsache aufgekündigt? Oder gab es dafür noch andere Gründe?

Das ist der einzige Grund. Ist für mich schliesslich ein Sachmangel und werde mir dazu noch Rat von einem Rechtsanwalt einholen.

Wow. Ok. Jeder natürlich so wie er es für richtig hält. Aber das Geräusch ist ja bei 99% sehr selten. Und stören tut es ja nicht wirklich. Aber lass mal hören ob BMW sich darauf einlässt aufgrund diesen Fehlers.

Zitat:

@MecedesLE schrieb am 29. August 2018 um 17:54:25 Uhr:


Wow. Ok. Jeder natürlich so wie er es für richtig hält. Aber das Geräusch ist ja bei 99% sehr selten. Und stören tut es ja nicht wirklich. Aber lass mal hören ob BMW sich darauf einlässt aufgrund diesen Fehlers.

Mach ich. Für mich ist das sehr nervend weil es teilweise bis du 3 mal am Tag Auftritt.

Aber wenn das der Fehler sein sollte (glaube ich nicht, tritt bei mir nur in der Garage auf und da stehe ich definitiv gerade), dann park halt anders.

Zitat:

@dieterfohlen schrieb am 29. August 2018 um 18:01:03 Uhr:


Aber wenn das der Fehler sein sollte (glaube ich nicht, tritt bei mir nur in der Garage auf und da stehe ich definitiv gerade), dann park halt anders.

Ich werde sicherlich meine parkgewohnheiten nicht ändern.
Bei mir steht das Fahrzeug übrigends in der Garage oder wo sonst auch ÜBERALL gerade.

...mal ein Videomitschnitt.

Habe ich auch. Regelmäßig.

Meinen hat BMW seit nunmehr 2 Monaten im Werk und behebt die Mängel. Und glaub mir, es sind viele. Und zum Teil schwerwiegende. Aber ein Geräusch beim Tür öffnen bzw. einsteigen halte ich für einen ‚Schönheitsfehler‘ und keinen gravierenden Sachmangel. Wird BMW ähnlich sehen und dein Anliegen ablehnen. Und vermutlich dein Anwalt auch, es sei denn, er will an dir Geld verdienen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen