Komische Geräusche vorm Motorstart :(

BMW 5er G30

Habe seit etwa 4 Wochen meinen 530d. Eigentlich ein super Auto.

Allerdings gibt es ab und zu beim einsteigen ein schabendes, metallenes Geräusch. Vielleicht von der Handbremse? Nur ein paar Sekungen. Es kommt vermutlich aus dem Motorraum und einfach nur wenn ich mich in das Auto setze. Ich habe dann keine Bremse, kein Gas getreten. Noch kein Schalter bedient. Nichts. Einfach nur weil ich auf dem Sitz platzgenommen habe.

Mein freundlicher BMW Händler sagte mir das es beim Fahrersitz keinen Sitzkontakt gibt. Allerdings muss das Auto ja irgendwoher wissen das ich jetzt dort sitze. Ich habe nämlich auch schon das Problem gehabt, nachdem ich die Hundewanne auf dem Rücksitz montiert habe (10 min) und mich dann auf den Fahrersitz gesetzt habe.

Ich hatte das Auto auch schon 2 Tage beim Händler. Leider ist das Problem da nicht aufgetreten. Er wollte sich mal in München erkundigen. Aber dabei ist es auch geblieben.

Auch habe ich es leider bisher nicht geschafft das Geräusch aufzunehmen, da es zu unregelmäßig auftritt 🙁

Aber irgendein Prozess oder ein Bauteil muss doch angesteuert werden sobald jemand auf dem Fahrersitz platz nimmt.

Falls jemand das gleiche Problem hat/hatte würde ich mich sehr über Infos freuen.

Viele Grüße und allen ein schönes sonniges Wochenende

Franco

Beste Antwort im Thema

sooo ... ich kann es bestätigen, nunmehr ist es tatsächlich gefunden! Sofern es bei Euch das Gleiche Problem ist. Es war bei mir auch, 2, 3 mal im Monat. 520 D, G31, Bj Sept 2018. Geräusch wie vom Akkuschrauber, der durchdreht. 1-2 Sekunden, kurz nach Türöffnen und reinsetzen. Und ist definitiv nicht die Niveauregulierung, die ist leise, zischelt nur ein bisschen.

Ich war in der Werkstatt - es stimmt, das Problem ist mittlerweile bei BMW bekannt und auch hinterlegt. Es liegt an den Bremsen und der Regelung. Der Freundliche hat es mir sogar teils vorgelesen. Wird dort genannt "knurren oder brummen" beim Türöffnen, Knurrgeräusche oder Brummgeräusche.

Dann kontrolliert er die Softwareversion, und vergleicht mit den Angaben in der BMW-Werkstatt-Anweisung. Und, siehe da, es soll tatsächlich an der alten Software liegen. Ich hatte noch die alte (Sept 2018), es soll wohl ab Modell ca April 2017 aufwärts liegen (wenn ich das richtig mitbekommen habe). Es wurde neue Software aufgespielt. Klartext war auch in der BMW-Anweisung: es dürfen keine Teile getauscht werden, das wäre nicht zielführend.

Das Ganze ging auf Gewähr. Musste also nichts bezahlen. Hat auch nicht lang gedauert, konnte Wagen noch am selben Tag wieder abholen. Schwierig war erst mal, dem Service-Mitarbeiter das Ganze zu erklären, er hatte auch noch nie davon gehört. Und da er bei der Türprobe natürlich spontan nichts hören konnte, wusste er erst nicht, ob er überhaupt was machen kann oder soll. Aber hartnäckig bleiben, er war dann sehr freundlich und hat es sich am Terminal alles durchgelesen. Bis er die BMW-Anweisung gefunden hat! Sie ist ganz sicher hinterlegt, also nicht gleich abwimmeln lassen.

Es ist auch nicht richtig, das einfach so stehen zu lassen, oder zu sagen, man solle die Werkstatt nicht nerven. Vielmehr bedanke ich mich bei Allen, die das Thema angefangen haben und Anfangs entnervt in die Werkstatt mussten. Und keiner hats gefunden. War noch zu unbekannt. Das Problem musste sich erst mal sammeln, genügend Fahrer zusammenkommen. Also vielen Dank an die entnervten. Daher meine Beschreibung, ich hab sehr von Euch profitiert. Bis jetzt ist es - das nach BMW benannte Knurr- oder Brummgeräusch - nicht mehr aufgetreten. Danke ...

144 weitere Antworten
144 Antworten

Zitat:

@RKuttler schrieb am 13. Juni 2018 um 09:12:14 Uhr:


kann mir einer sagen was das für felgen sind auf dem weissen g30? danke

Das sind AEZ Stream Felgen in 20".
Die können ohne Eintragung in Schein/Brief gefahren werden.
Sehen Chic aus und kosten nur die Hälfte der von BMW angebotenen Felgen.

Zitat:

@scooter17 schrieb am 4. Mai 2018 um 22:01:39 Uhr:


Schaltet die auto hold aus und achtet mal drauf ob es immernoch auftritt.

Ich habe es auch ohne Autohold.

Ist eventuell der ABS Hydraulikblock. Erklärt auch das pulsierende Bremspedal.
Feststellbremse auf keinen Fall, die ist nur elektrisch gesteuert und das Geräusch kommt definitiv von vorne.

Hallo zusammen,

das ist definitiv die Handbremshydraulik.

Das Geräusch lässt sich problemlos reproduzieren, wenn man Autohold an hat. Einfach in den Sirz werfen, dann ratterts. Hat man es nicht an, kommt auch kein Geräusch.

LG,
Andre

Ähnliche Themen

Zitat:

@535iafahrer schrieb am 3. Juli 2018 um 11:11:32 Uhr:


Hallo zusammen,

das ist definitiv die Handbremshydraulik.

Das Geräusch lässt sich problemlos reproduzieren, wenn man Autohold an hat. Einfach in den Sirz werfen, dann ratterts. Hat man es nicht an, kommt auch kein Geräusch.

LG,
Andre

Bei mir kommt es definitiv auch ohne Auto hold. Ist das bei dir auch ein lautes Rattern, wie von einem durchrutschendem Schlagschrauber?

Zitat:

@chrisba2 schrieb am 3. Juli 2018 um 11:15:39 Uhr:



Zitat:

@535iafahrer schrieb am 3. Juli 2018 um 11:11:32 Uhr:


Hallo zusammen,

das ist definitiv die Handbremshydraulik.

Das Geräusch lässt sich problemlos reproduzieren, wenn man Autohold an hat. Einfach in den Sirz werfen, dann ratterts. Hat man es nicht an, kommt auch kein Geräusch.

LG,
Andre

Bei mir kommt es definitiv auch ohne Auto hold. Ist das bei dir auch ein lautes Rattern, wie von einem durchrutschendem Schlagschrauber?

...eher das eines kleineren Accuschraubers, aber, ja! Komisch, dass Du es auch ohne Autohold hast.

Zitat:

@535iafahrer schrieb am 3. Juli 2018 um 17:11:30 Uhr:



Zitat:

@chrisba2 schrieb am 3. Juli 2018 um 11:15:39 Uhr:


Bei mir kommt es definitiv auch ohne Auto hold. Ist das bei dir auch ein lautes Rattern, wie von einem durchrutschendem Schlagschrauber?

...eher das eines kleineren Accuschraubers, aber, ja! Komisch, dass Du es auch ohne Autohold hast.

Also bei mir ist das schon laut - die Beifahrer erschrecken immer.

Das kommt sicher vom DSC Steuergerät, hatte das auch bislang 3-4 mal beim Einsteigen und kenne den „Sound“ ganz gut. Die Handbremse funktioniert primär Elektrisch, wobei das DSC die Parkbremse elektrisch ansteuert.
Ich spreche das Thema bei der nächsten Inspektion an, wird aber noch eine Weile dauern.

Ich hatte bisher auch Autohold an und hatte das Geräusch ebenfalls 5-6 mal, in den letzten zwei Wochen, seit ich ihn habe. Ich habe Autohold heute mal deaktiviert und werde das ganze mal beobachten. Aber die Liste der wächst ...

Gleiches Problem. In unregelmäßigen Abständen, wenn man sich beim Einsteigen in den Sitz fallen lässt. Hört sich bei mir, wie schon von einigen beschrieben, wie ein Akkuschrauber an der Drehmomentgrenze an, nur viel lauter. Man spürts auch am Bremspedal. Was immer es ist, normal kann's nicht sein und sicherlich nicht premium und nicht sehr vertrauenserweckend.

Habe das ebenfalls in unregelmäßigen Abständen bei meinem 530e. Kommt definitiv aus dem vorderen Bereich und meistens sehr kurz nach dem Druck auf den Schlüssel. Bin da noch nicht im Auto. Tür ist dementsprechend zu. Die Sitzverstellung würde ich deshalb ausschließen. Für die Feststellbremse kommt es zu weit von vorne. Werde das ebenfalls gelegentlich beim 🙂 ansprechen. So lange alles funktioniert und mit einem Polster von über 2,5 Jahren Garantie bin ich da noch entspannt.

Es scheint ja relativ normal zu sein, wenn das so viele haben. Mache mir da eigentlich keine Sorgen wegen eines Defektes. Bei mir ist es schon lange nicht mehr aufgetreten.

Ich würde das auch für unbedenklich halten, solange das nur im Stillstand passiert. Schön ist es sicher nicht und definitiv ein Bug 🙁.

530d - gleiches sporadisches, recht lautes Geräusch wie Akkuschrauber der über die eingestellte Drehmomentbegrenzung dreht

Genauso hört sich das bei mir auch an. Habe es allerdings jetzt schon seit einigen Tagen nicht mehr gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen