KI und HeadUp komische Funktionen

BMW 5er G31

Nachdem nun die Händlergarantie zum 28.5. abgelaufen ist fällt das KI sporadisch aus, bzw. es blinken und blitzen diverse Streifen quer durch das Display. Auch das HeadUpDisplay macht faxen. denke mal irgend ein Steuergerät oder Steuersignal spinnt. Kennt Jemand das Problem? mit Bimmerlink spuckt das Fahrzeug diverse Fehlermeldungen aus. Fast alle Asistenten sind ausser Funktion. vom Ki oder irgendeinem Steuergeräte Fehler steht da aber leider nichts...

26 Antworten

Da hilft nur die Werkstatt...

Das sieht ja fancy aus. Mit der richtigen Musik dazu hast du da 1A Partystimmung.

Hast du schon einen Headunit Reset probiert?

Nee, hab gerade keine Lust. Bin etwas angefressen von der Karre. Wäre dann der 8. Werkstattaufenthalt seit November. Reset war Lautstärke 30sek gedrückt halten oder?

Du hast doch auch einen Jaguar oder? Da haben wirveinen anderen Qualitätsstandard 😉

Ähnliche Themen

Nee, ist leider immer noch dieser Bayrische MistWagen. Qualität ist da wohl im Werk nicht das Ziel. Ein Jaguar ist da wohl auch nicht schlimmer aber das hier zu diskutieren bringt ja auch nichts.

Zitat:

@Caddy Darko schrieb am 3. Juni 2023 um 16:39:23 Uhr:


Nee, ist leider immer noch dieser Bayrische MistWagen. Qualität ist da wohl im Werk nicht das Ziel. Ein Jaguar ist da wohl auch nicht schlimmer aber das hier zu diskutieren bringt ja auch nichts.

Ein einziges Mal hatte ich wirre Anzeigen auf dem (Tacho)-Display. Der BMW Mitarbeiter hat für 10 Minuten die Batterie abgeklemmt und nach dem Wiederanschließen war alles i.O. Lediglich die Tageskilometer hatte das Auto vergessen.
War wohl auch ein bekanntes Problem, für das es einen Softwarepatch gab. Dieses Problem ist dann nie wieder aufgetreten.

Ich habe mittlerweile mal das KI neu gestartet, die Headunit neu gestartet und die Karre 2h abgeschlossen stehen lassen. Leider hat das auch alles nichts geholfen. Ich denke das da ein Stezergerät den Geist aufgegeben hat, zumal auch Torwinkel, PDS und Tempomat nicht funktionieren. Mal schauen ob die das bei BMW hinbekommen bzw. ob die kurzfristig Zeit haben.

Die Steuergeräte verabschieden sich i.d.R. nicht mal so.
Entweder Kurzschluss im Kabelbaum oder falsche Codierung oder kalte Lötstelle oder kaputtes Bauteil…
Kulanz sollte jedoch drin sein, wenn nicht falsch codiert.

Was macht denn deine Batterie?

Das Fahrzeug ist ende 2018, Die Batterie sollte ja noch okay sein. Zumindest hat sich da bisher nichts gemeldet. Es ist heute passiert nachdem ich in einer Warteschlange ungefähr eine Stunde mit 30x Start Stop losgefahren bin. seither ist das Problem. vlt. hänge ich über nacht mal ein Ladegerät dran, aber wo? Im Motorraum an den gegebenen Punkten oder direkt an die Batterie?

Das Fahrzeug ist Ende 2018, Die Batterie sollte ja noch okay sein. Zumindest hat sich da bisher nichts gemeldet. Es ist heute passiert nachdem ich in einer Warteschlange ungefähr eine Stunde mit 30x Start Stop losgefahren bin. seither ist das Problem. vlt. hänge ich über Nacht mal ein Ladegerät dran, aber wo? Im Motorraum an den gegebenen Punkten oder direkt an die Batterie?

Ladegerät bitte im Motorraum dranhängen.

Wird im BMW keine schwache Batterie angezeigt? Sogar die fast leere Schlüsselbatterie und die Notrufbatterie wird bemängelt. Sollte doch bei der wichtigsten Batterie auch so sein?

Ich denke, dass sie erst spät angezeigt wird.
Mit Bimmerlink dürfte man mehr sehen (habe ich aktuell nicht).

Deine Antwort
Ähnliche Themen