Komische Geräusche vorm Motorstart :(

BMW 5er G30

Habe seit etwa 4 Wochen meinen 530d. Eigentlich ein super Auto.

Allerdings gibt es ab und zu beim einsteigen ein schabendes, metallenes Geräusch. Vielleicht von der Handbremse? Nur ein paar Sekungen. Es kommt vermutlich aus dem Motorraum und einfach nur wenn ich mich in das Auto setze. Ich habe dann keine Bremse, kein Gas getreten. Noch kein Schalter bedient. Nichts. Einfach nur weil ich auf dem Sitz platzgenommen habe.

Mein freundlicher BMW Händler sagte mir das es beim Fahrersitz keinen Sitzkontakt gibt. Allerdings muss das Auto ja irgendwoher wissen das ich jetzt dort sitze. Ich habe nämlich auch schon das Problem gehabt, nachdem ich die Hundewanne auf dem Rücksitz montiert habe (10 min) und mich dann auf den Fahrersitz gesetzt habe.

Ich hatte das Auto auch schon 2 Tage beim Händler. Leider ist das Problem da nicht aufgetreten. Er wollte sich mal in München erkundigen. Aber dabei ist es auch geblieben.

Auch habe ich es leider bisher nicht geschafft das Geräusch aufzunehmen, da es zu unregelmäßig auftritt 🙁

Aber irgendein Prozess oder ein Bauteil muss doch angesteuert werden sobald jemand auf dem Fahrersitz platz nimmt.

Falls jemand das gleiche Problem hat/hatte würde ich mich sehr über Infos freuen.

Viele Grüße und allen ein schönes sonniges Wochenende

Franco

Beste Antwort im Thema

sooo ... ich kann es bestätigen, nunmehr ist es tatsächlich gefunden! Sofern es bei Euch das Gleiche Problem ist. Es war bei mir auch, 2, 3 mal im Monat. 520 D, G31, Bj Sept 2018. Geräusch wie vom Akkuschrauber, der durchdreht. 1-2 Sekunden, kurz nach Türöffnen und reinsetzen. Und ist definitiv nicht die Niveauregulierung, die ist leise, zischelt nur ein bisschen.

Ich war in der Werkstatt - es stimmt, das Problem ist mittlerweile bei BMW bekannt und auch hinterlegt. Es liegt an den Bremsen und der Regelung. Der Freundliche hat es mir sogar teils vorgelesen. Wird dort genannt "knurren oder brummen" beim Türöffnen, Knurrgeräusche oder Brummgeräusche.

Dann kontrolliert er die Softwareversion, und vergleicht mit den Angaben in der BMW-Werkstatt-Anweisung. Und, siehe da, es soll tatsächlich an der alten Software liegen. Ich hatte noch die alte (Sept 2018), es soll wohl ab Modell ca April 2017 aufwärts liegen (wenn ich das richtig mitbekommen habe). Es wurde neue Software aufgespielt. Klartext war auch in der BMW-Anweisung: es dürfen keine Teile getauscht werden, das wäre nicht zielführend.

Das Ganze ging auf Gewähr. Musste also nichts bezahlen. Hat auch nicht lang gedauert, konnte Wagen noch am selben Tag wieder abholen. Schwierig war erst mal, dem Service-Mitarbeiter das Ganze zu erklären, er hatte auch noch nie davon gehört. Und da er bei der Türprobe natürlich spontan nichts hören konnte, wusste er erst nicht, ob er überhaupt was machen kann oder soll. Aber hartnäckig bleiben, er war dann sehr freundlich und hat es sich am Terminal alles durchgelesen. Bis er die BMW-Anweisung gefunden hat! Sie ist ganz sicher hinterlegt, also nicht gleich abwimmeln lassen.

Es ist auch nicht richtig, das einfach so stehen zu lassen, oder zu sagen, man solle die Werkstatt nicht nerven. Vielmehr bedanke ich mich bei Allen, die das Thema angefangen haben und Anfangs entnervt in die Werkstatt mussten. Und keiner hats gefunden. War noch zu unbekannt. Das Problem musste sich erst mal sammeln, genügend Fahrer zusammenkommen. Also vielen Dank an die entnervten. Daher meine Beschreibung, ich hab sehr von Euch profitiert. Bis jetzt ist es - das nach BMW benannte Knurr- oder Brummgeräusch - nicht mehr aufgetreten. Danke ...

144 weitere Antworten
144 Antworten

Ich habe die Geräusche auch in regelmäßig unregelmäßigen Abständen. Tritt leider auch nie auf, wenn er mal wieder in der Werkstatt steht. Allerdings:

Auto Hold kann ich ausschließen, ist bei mir nie aktiviert.

Passiert meist, wenn ich in der Garage stehe. Und die ist eben.

Hallo Zusammen,

kenne das sporadische Geräusch was ihr meint auch, ich tippe im Moment allerdings eher auf die Gurtanzugsfunktion der Active Protection. Wenn ihr diese SA jedoch nicht hättet, bitte um Feedback, wäre mein Verdacht widerlegt.

Gruß
OSteeg

Zitat:

@KUESMANN schrieb am 5. Mai 2018 um 23:21:51 Uhr:


Ich hatte es auch schon einmal und er stand leicht nach hinten abfallend und ich meine auch auf die Bremse getreten zu haben. Ich tippe auch sehr auf elektrische Parkbremse. Scheint also normal zu sein. Das Geräusch klingt nur wirklich nicht nach Premium, eher nach Schrottplatzgespenst ;-)

Genau das meine ich auch. Klingt nicht wie 5er BMW 2018, sondern nach Golf 1 aus 1972.

Zitat:

@dieterfohlen schrieb am 6. Mai 2018 um 07:32:53 Uhr:



Auto Hold kann ich ausschließen, ist bei mir nie aktiviert.

Passiert meist, wenn ich in der Garage stehe. Und die ist eben.

So ist das bei unserem G31 auch, den wir seit einem Monat haben. Meistens fährt meine Frau, da ist es noch nie aufgetreten. Bei war es 2 oder 3 Mal beim Einsteigen, wenn ich mich auf den Sitz setze und gleichzeitig nach unten an den Hebel greife, um den Sitz nach hinten zu schieben.

Ähnliche Themen

Elektrische Sitzverteilung, schließe den Hebel mal aus. Gurt glaube ich auch nicht, dann käme das Geräusch von hinten bzw. Neben dem Ohr und nicht von vorne links.

Ich tippe auf die scheinwerfer, bzw die linsenverstellung. Coming home funktion. Lasst mal wen anders öfnnen und einsteigen. Höre ich in der garage relativ gut, bzw laut.

Bei mir ist es heute wieder aufgetreten. Es war aber draußen und hellichter Tag. Bin auch an keinen Hebel, Bremse etc. gekommen. Es beunruhigt mich nicht, aber ich fänd es interessant zu wissen, wo das Geräusch herkommt.

Ps: habe keine vollelektrische Sitzverstellung

Ich habe es jetzt mehrmals gehabt. Meist dann wenn ich nach dem abparken wieder eingestiegen bin. Bei der autohold Funktion parkt er ja nur ab und hat eine wegrollsperre drin. Somit tippe ich darauf das er die Feststellbremse aktiviert wenn ich einsteige und etwas doller das Auto bewege. Wäre vom Geräusch zumindest naheliegend.

Habe gestern von meinem Händler einen Anruf und einen Werkstatt-Termin für den 22. Mai bekommen. Laut Feedback vom BMW München liegt das wohl an der Feststellbremse bzw AutoHold.

Ich habe diese Funktion seit einer Woche nicht mehr benutzt und hatte keine unangenehmen Geräuche (ähnlich Akkuschrauber) mehr beim einsteigen.

Sobald ich mehr weiß, bzw. mein Auto aus der Werkstatt zurück ist las ich euch Wissen ob der Fehler behoben ist.

Einen schönen restlichen Vatertag.

Gruss Franco

@FrancoDesenzano Konnte das Problem von der Werkstatt behoben werden? Meiner macht auch Geräusche...

Gruss,

Fahrstufensensor

Benutze Auto-Hold auch nicht und das Geräusch tauch trotzdem hin und wieder auf.
Letztens nahm meine Frau auf der Beifahrerseite platz und da hörte man dieses Geräusch auch deutlich.
Bisher ging ich davon aus das es von den Fahrwerksfedern kommt.
Die Parkbremse macht aber auch Sinn.

Ich hatte das Geräusch bisher ein einige wenige Male in den ersten 3000 km. Seitdem nicht mehr. Für mich klang das nach der Parkbremse.

Habe auch ab und zu so ein kurzes Surren. Kling für mich normal

Klingt nicht normal. Lautes, knarrendes Geräusch. Als würde man eine Knarre schnell drehen. Mit Vibrationen im Lenkrad und Sitz.

Parkbremse schließe ich aus, nutze ich fast nie. Wäre dafür auch viel zu laut

Das Geräusch hatte ich auch schon 1 mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen