Komfortzugang vs. Waschen mit Hochdruckreiniger

BMW 5er G31

Servus Leute

Folgende Situation:
Mein jetziger MB C63 hat Komfortzugang (schlüsselloses Öffnen der Türen)
Mich nervt jedoch unglaublich, dass das Auto beim Reinigen mit einem Hochdruckreiniger andauernd aufgeht, sprich die Türen ent- bzw verriegeln sich, Rückspiegel klappen an/auf.
Um das zu umgehen, müsste ich meinen Schlüssel ausserhalb der Reichweite der Sensoren legen...

Ich habe mir nun einen G31 540i bestellt und laut Verkäufer hat BMW dieses Problem nicht, da die Sensoren "versteckter" sind als bei MB. Stimmt das?

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht mit BMW und waschen mit Hochdruckreiniger?

Beste Antwort im Thema

Dafür gibt es bei BMW-Zübehör einen Nagel mit BMW Logo zum Einschlagen in die Wand an dem man die Schlüssel aufhängen kann. ;-)

30 weitere Antworten
30 Antworten

Meine nicht

Nr 2, also Sensoren, auf alle Fälle wenn du da voll drauf hältst... beim Scheinwerfer wäre ich mir da auch nicht so sicher, eventuell drückst du Wasser rein zwischen die Dichtungen. Und von Reinigung des Lackes mit sehr geringem Abstand wird ebenfalls abgeraten... aber die Sensoren stellen sicher das größte Problem dar.

Ich reinige seit Jahrzehnten die PkW-Front vor Reinigung in der Waschstraße mit dem Hochdruckreiniger und hatte noch nie ein Problem mit Lack, Sensoren oder Scheinwefern - kann davon irgendwer hier berichten ?

Natürlich nicht, macht jeder

Hier ging es nur um das zu dichte dranhalten.

Ähnliche Themen

Danke @Janet2 genau darum geht es. Es gibt Leute, die gehen 2 cm an den Lack. Und wie gesagt, manche Einparksensoren oder Radarsensoren oder eben auch Keyless-Go (weiß nicht wie das bei BMW heißt) sind da sicher anfällig. Ist ja auf enormer Druck, den so ein Hochdruckreiniger aufbaut... und wenn man da ganz nah dran geht, ich weiß nicht...

Ist es nur eine Vermutung oder kann schon jemand von so einem Defekt berichten. Ich glaube nicht wirklich, dass ein Hochdruckreiniger zu solch einem Schaden führen könnte.

Zitat:

@nufu86 schrieb am 31. Mai 2017 um 21:37:36 Uhr:


Ich glaube nicht wirklich, dass ein Hochdruckreiniger zu solch einem Schaden führen könnte.

Kommt halt wirklich auf den Hochdruckreiniger an. Die billigen Discounter-Geräte (auch die Kärcher Einstiegsgeräte gehören da mit dazu) werden keinen so hohen Druck erzeugen können. Ein Profigerät hat da schon mehr Power, kombiniert mit einem Punktstrahl oder Dreckfräser geht's da schon richtig zur Sache 😉

Zitat:

@Marius16 schrieb am 31. Mai 2017 um 13:37:51 Uhr:



Zitat:

@Kardieschen2 schrieb am 31. Mai 2017 um 13:33:05 Uhr:


Wäre nur dumm, wenn das Auto zu geht wenn der Schlüssel im Auto ist 😉

Das macht er aber nicht. Das erkennt er.

Ja, meistens. Genau das ist mir mal mit der C-Klasse passiert: Schlüssel in den Kofferraum gelegt und diesen Zugemacht, normalerweise öffnet sich der Kofferraum wieder, dieses mal aber nicht. Ich musste ADAC rufen, der Typ von ADAC hat dann meine Fahrertür nach außen gebogen um einem langen, hässlichen Stab in den Innenraum zu schieben und die Tür von innen zu öffnen. Bei dem Versuch den Innengriff der Tür mit dem hässlichen Stab zu erwischen zerkratze er mir die Türinnenverkleidung. Das war kein guter Tag. Seit dem experementiere ich nicht mehr mit soetwas.

Zitat:

@Sascha148 schrieb am 1. Juni 2017 um 16:15:48 Uhr:



Zitat:

@Marius16 schrieb am 31. Mai 2017 um 13:37:51 Uhr:


Das macht er aber nicht. Das erkennt er.

Ja, meistens. Genau das ist mir mal mit der C-Klasse passiert: Schlüssel in den Kofferraum gelegt und diesen Zugemacht, normalerweise öffnet sich der Kofferraum wieder, dieses mal aber nicht. Ich musste ADAC rufen, der Typ von ADAC hat dann meine Fahrertür nach außen gebogen um einem langen, hässlichen Stab in den Innenraum zu schieben und die Tür von innen zu öffnen. Bei dem Versuch den Innengriff der Tür mit dem hässlichen Stab zu erwischen zerkratze er mir die Türinnenverkleidung. Das war kein guter Tag. Seit dem experementiere ich nicht mehr mit soetwas.

Autsch ... das tut ja schon beim lesen weh ....

Zitat:

@e220stein schrieb am 31. Mai 2017 um 18:31:22 Uhr:


Auch eine Idee. Im Ernst. Hochdruckreiniger ist sowieso nicht so gut. Ich mache das nicht, vorher einweichen und einsprühen ok. Aber mit dem Hochdruckreiniger 3 cm an der Lack, irgendwelche Sensoren oder die Scheinwerfer ran, ist keine gute Idee.

Wie einsprühen?! Was!? Ohne Hochdruckreiniger???

Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 29. Januar 2019 um 21:44:42 Uhr:



Zitat:

@e220stein schrieb am 31. Mai 2017 um 18:31:22 Uhr:


Auch eine Idee. Im Ernst. Hochdruckreiniger ist sowieso nicht so gut. Ich mache das nicht, vorher einweichen und einsprühen ok. Aber mit dem Hochdruckreiniger 3 cm an der Lack, irgendwelche Sensoren oder die Scheinwerfer ran, ist keine gute Idee.

Wie einsprühen?! Was!? Ohne Hochdruckreiniger???

ja, vor allem wenn du schon ein paar kleinere Steinschlagschäden hast. Die werden nicht kleiner wenn Man(n) da so einen Industrie- Hochleistungs- Hochdruckreiniger im 5cm Abstand drauf hält.

Einfach den Schlüssel ins Auto legen, schon geht es. Falls du Angst hast, dass das Auto trotzdem geschlossen wird und du dann nicht mehr hinein kommst, nutze doch die BMW App zum Öffnen des Autos, falls der schlimmste Fall eintritt.Vorausgesetzt, du hast dein Handy am Mann und nicht im Auto 🙂

Die Wahrscheinlichkeit, daß ein Server down ist, ist höher, als das der Komfortzugang mit Schlüssel im Auto die Türen abschließt.

Und die app funktioniert bei mir tadellos und abgeschlossen hat sich bisher auch nie was ungewollt...

Oder das Auto geht beim Abwaschen halt auf und zu.
Was solls....

Ist halt nur nervig wenn die Spiegel auf und zu klappen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen