Komfortzugang

BMW X1 F48

Hallo,

ich bin am überlegen, ob ich Komfortzugang mitbestellen soll.
Hat damit schon jemand schlechte Erfahrungen gemacht?
Kann ich nach dem Schließen der Türen prüfen, ob die Türen verschlossen sind oder geht die Tür dann sofort wieder auf?
Geht die Hecklappe per Fußbewegung nur auf, wenn der Motor nicht läuft?

Gruß
Manne

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 3. Januar 2016 um 20:23:26 Uhr:


Komfortzugang = Keyless-Entry.

Diese Fzge werden vermehrt geklaut, weil das System nicht sicher ist.

Wenn ein Fahrzeug geklaut werden soll, dann ist es egal wie der Zugang funktioniert,

aus meiner Sicht kein Argument, ich bin froh, dass ich Komfortzugang habe!

150 weitere Antworten
150 Antworten

Dann probiere es mal aus.

Zitat:

@Jupp1512 schrieb am 17. November 2015 um 01:39:39 Uhr:


Hallo zusammen,

also ich fahre jetzt den X4 aber der dürfte die gleiche Technik bzgl. der Profile haben. "Früher" als man die Schlüssel noch einstecken musste, wurde das Profil geladen. Jetzt bleibt der Schlüssel in der Tasche und das gewünschte Profil muss man über das Display bestätigen oder evtl. ändern.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Fahrzeug erkennt, wenn man beide Schlüssel hat, wer an der Fahrerseite einsteigt. Aber gut, habe ich noch nicht probiert...lass mich da auch gerne eines besseren belehren!

Beste Grüße
Jupp

Vielleicht doch, wenn bei einem Schlüssel Änderungen vorgenommen sind und bei dem Anderen nicht.

Zum Komfortzugang kann ich folgendes sagen,
als ich vom 3er Cabrio (mit Komfortzugang) auf den X1 (E84) wechselte,
habe ich damals auch auf den Komfortzugang verzichtet, weil ich dachte,
geht auch ohne.
Aber,.... das habe ich wirklich bereut.
Es gibt nichts was praktischer und sinnvoller ist,
das ständige Kramen und Suchen des Schlüßels in verschiedenen Taschen der Jacke entfällt,
man muss den Schlüßel nicht immer erst im Fahrzeug einstecken oder abziehen.
Der Schlüßel hat seinen Platz in der Jacke und fertig.
Gerade in Verbindung mit der elektrischen Heckklappe ein Muss.
Was nützt einem die Elektrische Klappe wenn man beladen mit Taschen erst wieder den Schlüßel suchen muss.

Und um die Frage von Jupp1512 und Freestylers zu beantworten,
im Cabrio war es so, dass das Fahrzeug erkannte welcher Schlüßel an der Fahrertür steht,
wenn z.B. meine Frau mit ihrem Schlüßel zeitgleich an der Beifahrertür stand, hatte dies keine Auswirkung.
Darüber hinaus verriegelte sich das Fahrzeug nach einer kurzen Weile automatisch sobald keine Aktivität erkennbar war, und sich der Schlüßel ausserhalb des Fahrzeugs befand.
(Letzteres war beim Autowaschen schon mal lästig, aber mit einem Touch auf den Griff war es dann ja auch wieder geöffnet)
Ich hoffe dass die Software im neuen X1 identisch funktioniert.

Zitat:

@Space2011 schrieb am 17. November 2015 um 08:18:17 Uhr:


... man muss den Schlüßel nicht immer erst im Fahrzeug einstecken oder abziehen.

Hallo,

gibt es keine Funkzentralverriegelung per Knopfdruck am Schlüssel?

Gruß

Manne

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tiguan367 schrieb am 17. November 2015 um 09:13:32 Uhr:



Zitat:

@Space2011 schrieb am 17. November 2015 um 08:18:17 Uhr:


... man muss den Schlüßel nicht immer erst im Fahrzeug einstecken oder abziehen.
Hallo,
gibt es keine Funkzentralverriegelung per Knopfdruck am Schlüssel?
Gruß
Manne

Doch sicher, natürlich kann man das Fahrzeug auch weiterhin per Knopfdruck auf dem Schlüßel öffnen, bzw. verrriegeln.

Der Komfortzugang schränkt die normalen Funktionen nicht ein.

Zitat:

@Space2011 schrieb am 17. November 2015 um 09:22:15 Uhr:



Zitat:

@Tiguan367 schrieb am 17. November 2015 um 09:13:32 Uhr:



Hallo,
gibt es keine Funkzentralverriegelung per Knopfdruck am Schlüssel?
Gruß
Manne
Doch sicher, natürlich kann man das Fahrzeug auch weiterhin per Knopfdruck auf dem Schlüßel öffnen, bzw. verrriegeln.
Der Komfortzugang schränkt die normalen Funktionen nicht ein.

Hallo,

aber wo muss man den Schlüssel dann einstecken?

Gruß

Manne

Zitat:

@Tiguan367 schrieb am 17. November 2015 um 09:57:46 Uhr:



Zitat:

@Space2011 schrieb am 17. November 2015 um 09:22:15 Uhr:


Doch sicher, natürlich kann man das Fahrzeug auch weiterhin per Knopfdruck auf dem Schlüßel öffnen, bzw. verrriegeln.
Der Komfortzugang schränkt die normalen Funktionen nicht ein.

Hallo,
aber wo muss man den Schlüssel dann einstecken?
Gruß
Manne

Nirgends - er muss einfach im Auto sein.

Sorry...mal eine "blöde" Frage:

Funzt die Heckklappenöffnung beim Komfortzugang nur noch über den Fußsensor, oder analog F 31, auch über den Schlüssel und Schließen über den Knopf in der Klappe ? 😕

Zitat:

@Guenter45479 schrieb am 17. November 2015 um 17:17:20 Uhr:


Sorry...mal eine "blöde" Frage:

Funzt die Heckklappenöffnung beim Komfortzugang nur noch über den Fußsensor, oder analog F 31, auch über den Schlüssel und Schließen über den Knopf in der Klappe ? 😕

Die Heckklappe kann sowohl über den Fußsensor, als auch über den Schlüssel sowie einen Schalter in der Fahrertür geöffnet und geschlossen werden. Zusätzlich ist in der Heckklappe selbst (über dem Nummernschild, unter dem BMW Emblem) ein Druckschalter zum Öffnen sowie in der Unterseite der Heckklappe zwei weitere Druckschalter, einmal zum Schließen der Klappe und ein weiterer zum Schließen der Klappe und Abschließen des Fahrzeugs vorhanden.

Genug Möglichkeiten ?????

Mehr als genug ! 😉
Danke für die Info ! 🙂

Zitat:

@HK25d schrieb am 17. November 2015 um 17:57:22 Uhr:


... sowie in der Unterseite der Heckklappe zwei weitere Druckschalter, einmal zum Schließen der Klappe und ein weiterer zum Schließen der Klappe und Abschließen des Fahrzeugs vorhanden.
Genug Möglichkeiten ?????

Es gibt nur noch den zum Schließen der Klappe. den zum Schließen und Abschließen gibt´s (zumindest bei meinem X4) nicht. Haben vermutlich zuviele Leute ihren Schlüssel mit eingeschlossen.

Beste Grüße
Jupp

Zitat:

@Jupp1512 schrieb am 17. November 2015 um 20:15:21 Uhr:



Zitat:

@HK25d schrieb am 17. November 2015 um 17:57:22 Uhr:


... sowie in der Unterseite der Heckklappe zwei weitere Druckschalter, einmal zum Schließen der Klappe und ein weiterer zum Schließen der Klappe und Abschließen des Fahrzeugs vorhanden.
Genug Möglichkeiten ?????

Es gibt nur noch den zum Schließen der Klappe. den zum Schließen und Abschließen gibt´s (zumindest bei meinem X4) nicht. Haben vermutlich zuviele Leute ihren Schlüssel mit eingeschlossen.

Beste Grüße
Jupp

Da wir im Forum für den X1 sind, machen Beiträge zu anderen Fahrzeugen nicht so wahnsinnig viel Sinn.

Beim X1 kann man selbstverständlich das Fahrzeug mit dem Schalter an der Unterseite/Innenseite der Heckklappe abschließen.

Originalzitat der (Online-) Betriebsanweisung (Bedienung>Öffnen und Schließen>Heckklappe) zur Funktion der zweiten Taste:

"Nach dem Schließen der Heckklappe wird das Fahrzeug verriegelt. Dazu muss die Fahrertür geschlossen sein und die Fernbedienung muss sich außerhalb des Fahrzeugs im Bereich der Heckklappe befinden.

Um ein mögliches Einschließen der Fernbedienung zu vermeiden, die Fernbedienung nicht im Gepäckraum ablegen.

Erneutes Drücken der Taste stoppt die Bewegung."

Bei meinem X1 ist diese zweite Taste vorhanden und funktioniert auch genauso, wie beschrieben.

Zitat:

@Jupp1512 schrieb am 17. November 2015 um 20:15:21 Uhr:


Es gibt nur noch den zum Schließen der Klappe. den zum Schließen und Abschließen gibt´s (zumindest bei meinem X4) nicht. Haben vermutlich zuviele Leute ihren Schlüssel mit eingeschlossen.

Mein X4 (gebaut 8/15) hat beide knoepfe: 1 knopf nur schliessen und 1 knopf schliessen & verriegeln.

Beim X1 scheint es ganauso zu sein.

Zitat:

@HK25d schrieb am 17. November 2015 um 20:34:22 Uhr:



Da wir im Forum für den X1 sind, machen Beiträge zu anderen Fahrzeugen nicht so wahnsinnig viel Sinn.

Sach doch net direkt schäle Kopp an mich🙂

Sorry, bin wohl in zuvielen Foren unterwegs. Da kommt das schon mal vor.

Finde die Funktion trotzdem gefährlich. Wenn man den Schlüssel vorne im Auto liegen hat und hinten auf "abschließen" drückt... Ende Gelände. Es sei denn, man hat den hier viel gerühmten Komfortzugang.

Beste Grüße
Jupp

Zitat:

@Jupp1512 schrieb am 17. November 2015 um 23:31:08 Uhr:



Zitat:

@HK25d schrieb am 17. November 2015 um 20:34:22 Uhr:

Es sei denn, man hat den hier viel gerühmten Komfortzugang.

Bestimmt ein weiterer Pluspunkt für den Komfortzugang um den es ja letzten Endes hier geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen