Komfortzugang G30/G31 ab März 2018
Nachdem mir mein F11 via Komfortzugang/Funkbrückenverlängerung geklaut wurde, will ich im G30/G31 keinen Komfortzugang mehr haben. In der neuen Preisliste von März 2018 ist der jetzt aber im Innovationspaket enthalten. Mein :-) hat mir berichtet, dass es sicherheitstechnische Verbesserungen ab März 2018 an dieser SA gibt. Es soll wohl so sein, dass der Schlüssel sich deaktiviert, wenn er sich eine gewisse Zeit nicht bewegt hat - das würde für meinen Fall der Diebstahlvermeidung mittels Funkverlängerung wohl reichen. Mehr Details hatte er leider nicht - und ich konnte mit schnellem Googeln auch nichts Konkretes finden. Hat jemand mehr Details?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tp-1000 schrieb am 13. April 2018 um 15:58:27 Uhr:
Wie bekommen wir denn heraus , ob es eine Änderung bezüglich des Komfortzugangs gibt ? Meiner wir diesen Monat gebaut. - mit Komfortzugang.
zB. das KFZ in Berlin über Nacht einfach mal an die Strasse stellen? 😉
163 Antworten
Ich habe es am Montag noch mal getestet: bei meinem im März gebauten G31 mit Komfortzugang schalten sich die Schlüssel leider nicht ab. Scheine also Schlüssel als der "Restcharge" alter Schlüssel bekommen zu haben. Für mich ist das aber nicht so schlimm.
Meiner ist vom 16.3. und hat es auch. Schlüssel schaltet nach ein paar Minuten Stillstand ab.
Ähnliche Themen
Schalten sich nur die neuen Display Schlüssel automatisch ab oder auch die neuen normalen Schlüssel? Der Display Schlüssel war mir zu groß.
Zitat:
@Geidag schrieb am 6. September 2018 um 12:04:23 Uhr:
Schalten sich nur die neuen Display Schlüssel automatisch ab oder auch die neuen normalen Schlüssel? Der Display Schlüssel war mir zu groß.
Nein, die Normalen schalten sich auch(? Ich habe keinen Display Schlüssel) ab.
Schlüssel neben versperrtes Auto legen. 5 Minuten warten. Testen, ob Auto sich öffnen lässt.
Bei mir (11/2017) schalten die normalen Schlüssel noch nicht ab, nur der Displayschlüssel.
OK, danke.
Mein G32 wurde Ende Juli 18 produziert. Sollte ja eigentlich definitiv die neuen Schlüssel haben. Werde es dennoch Mal testen. Meine Frage hierzu: wie wacht denn der Schlüssel wieder auf? Durch Bewegung?
Außerdem habe ich schon immer meine Schlüssel im Haus mit mindestens 3 Lagen Alufolie umwickelt. Von dem her denke ich seit jeher schon proaktiv mit.
Der wacht durch Bewegung wieder auf, und Deinen Alu-Hut brauchst Du mit Bj 07/18 bestimmt nicht mehr.
Zitat:
@king0r schrieb am 11. September 2018 um 20:57:17 Uhr:
Außerdem habe ich schon immer meine Schlüssel im Haus mit mindestens 3 Lagen Alufolie umwickelt.
Die Situation könnte sich durch einen Erfolg der Polizei in Niederösterreich etwas entschärft haben.
Schlüssel-Relay und GPS-Jammer wurden sichergestellt und 10 mutmaßliche Autodiebe festgesetzt.
https://noe.orf.at/news/stories/2935249/
Keine Ahnung wieviele Banden noch unterwegs sind und ob die auch alle entsprechende Ausrüstung besitzen oder ob das jetzt zumindest ein bisschen ein Rückschlag für die Gauner war.
wird ganz sicher - leider - kein Rückschlag. Dafür ist das Lohngefälle zu den neuen Mitgliedsländern der EU zu hoch und der Nachwuchs wächst "auf den Bäumen". Freue mich aber, dass es eine Lösung seitens BMW dagegen gibt.
Zitat:
.....
Außerdem habe ich schon immer meine Schlüssel im Haus mit mindestens 3 Lagen Alufolie umwickelt. Von dem her denke ich seit jeher schon proaktiv mit.
Verstehe ich das richtig das Du quasi jeden Abend deinen Autoschlüssel mit Alufolie einwickelst???
Kurze Info, ein Software Update ist nicht möglich und wird es auch nicht geben. Die Änderung zum Abschalten nach 5 Minuten ist im Schlüssel verbaut. Alle g30/31/32 haben ab Produktion 3/18 diese Abschaltung im Schlüssel. Mein Displayschlüssel schaltet nach 5 Minuten ab, die zwei normalen Schlüssel schalten nicht ab, Produktion 2/18. Den Test erleichtert das rote Warndreieck im Armaturenbrett (Schalter Warnblinker ), zu sperren und den Schlüssel am Boden legen und warten bis die rote Warnleuchte ausgeht, (ca.5 Minuten) versuchen aufzumachen ohne den Schlüssel zu berühren, wenn die Funktion im Schlüssel integriert ist ist ein öffnen nicht möglich, erst nach schütteln des Schlüssels kann geöffnet werden.
Mein Produktion ist 26.02.2018, und Displayschlüssel schaltet nicht ab, auch nach 5 min Ruhephase.
Softwarestand S15A-18-07-540
Zitat:
@Sasamil326 schrieb am 12. September 2018 um 11:56:17 Uhr:
Kurze Info, ein Software Update ist nicht möglich und wird es auch nicht geben. Die Änderung zum Abschalten nach 5 Minuten ist im Schlüssel verbaut. Alle g30/31/32 haben ab Produktion 3/18 diese Abschaltung im Schlüssel. Mein Displayschlüssel schaltet nach 5 Minuten ab, die zwei normalen Schlüssel schalten nicht ab, Produktion 2/18. Den Test erleichtert das rote Warndreieck im Armaturenbrett (Schalter Warnblinker ), zu sperren und den Schlüssel am Boden legen und warten bis die rote Warnleuchte ausgeht, (ca.5 Minuten) versuchen aufzumachen ohne den Schlüssel zu berühren, wenn die Funktion im Schlüssel integriert ist ist ein öffnen nicht möglich, erst nach schütteln des Schlüssels kann geöffnet werden.