Komfortzugang G30/G31 ab März 2018

BMW 5er G30

Nachdem mir mein F11 via Komfortzugang/Funkbrückenverlängerung geklaut wurde, will ich im G30/G31 keinen Komfortzugang mehr haben. In der neuen Preisliste von März 2018 ist der jetzt aber im Innovationspaket enthalten. Mein :-) hat mir berichtet, dass es sicherheitstechnische Verbesserungen ab März 2018 an dieser SA gibt. Es soll wohl so sein, dass der Schlüssel sich deaktiviert, wenn er sich eine gewisse Zeit nicht bewegt hat - das würde für meinen Fall der Diebstahlvermeidung mittels Funkverlängerung wohl reichen. Mehr Details hatte er leider nicht - und ich konnte mit schnellem Googeln auch nichts Konkretes finden. Hat jemand mehr Details?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tp-1000 schrieb am 13. April 2018 um 15:58:27 Uhr:



Wie bekommen wir denn heraus , ob es eine Änderung bezüglich des Komfortzugangs gibt ? Meiner wir diesen Monat gebaut. - mit Komfortzugang.

zB. das KFZ in Berlin über Nacht einfach mal an die Strasse stellen? 😉

163 weitere Antworten
163 Antworten

Mit dem Foto ist was schief gelaufen. Das besteht aus ca. 4 Pixeln 😉

Zitat:

@parinacota6320 schrieb am 7. April 2018 um 22:40:03 Uhr:


Eine Reichweitenverkürzung ist auch noch kein systematischer Schutz vor Signalverlängerung.

Eigentlich schon da es ein Unterschied ist ob die Reichweite 3m oder o,5m ist. Zuhause wird es schwer bei 0,5m an den Schlüssel ranzukommen und in zu kopieren oder auszulesen da schon eine Wand das Vorhaben zunichte macht.

Zitat:

@Sasamil326 schrieb am 13. April 2018 um 08:53:48 Uhr:



Zitat:

@parinacota6320 schrieb am 7. April 2018 um 22:40:03 Uhr:


Eine Reichweitenverkürzung ist auch noch kein systematischer Schutz vor Signalverlängerung.

Eigentlich schon da es ein Unterschied ist ob die Reichweite 3m oder o,5m ist. Zuhause wird es schwer bei 0,5m an den Schlüssel ranzukommen und in zu kopieren oder auszulesen da schon eine Wand das Vorhaben zunichte macht.

Ich verstehe schon was @sasamil326 sagen möchte, auch bei 0,5 m Reichweite ist und bleibt es dem Zufall (unsystematisch) geschuldet, ob das Fzg nun sicher vor einer Reichweitenverlängerungsattacke ist oder nicht. Eine verkürzte Funkstrecke ändert das System nicht, sie verbessert lediglich die Warscheinlichkeit.

Zitat:

@mr_damoon schrieb am 13. April 2018 um 09:39:30 Uhr:


Eine verkürzte Funkstrecke ändert das System nicht, sie verbessert lediglich die Warscheinlichkeit.

Sehe ich auch so (wäre aber besser als nichts).

ABER: Ich kann mich nur wiederholen. Gibt es ausser dem "Mein :-) hat mir berichtet, dass es..." (vom Themenstarter) irgendeine Aussage seitens BMW zu diesem Thema?

Bis dahin ist es für mich immer noch ein Gerücht.

Ähnliche Themen

Eben mal getestet: (Prod.-Datum: 2018-03-05)
Mit normalem Schlüssel und im Anschluss mit dem Bildschirmbrikett: beide Schlüssel arbeiten bei mir bis ca. 1,5m funktionieren also auch zuverlässig am ausgestreckten Arm. Lediglich die Heckklappe erfordert einen Abstand von deutlich <1m für die Erkennung. Insofern ist bei meinem aus Prod. Anfang März keine deutlich reduzierte Reichweite der Komfortschließung zu erkennen. (Wenn es denn eine gibt.)

Zitat:

@KrayZeaM schrieb am 13. April 2018 um 06:45:57 Uhr:


Mit dem Foto ist was schief gelaufen. Das besteht aus ca. 4 Pixeln 😉

Stimmt. Sorry.

Schicker Wagen! Gefällt mir sehr gut!

Zitat:

@mr_damoon schrieb am 13. April 2018 um 10:20:30 Uhr:


Eben mal getestet: (Prod.-Datum: 2018-03-05)
Mit normalem Schlüssel und im Anschluss mit dem Bildschirmbrikett: beide Schlüssel arbeiten bei mir bis ca. 1,5m funktionieren also auch zuverlässig am ausgestreckten Arm. Lediglich die Heckklappe erfordert einen Abstand von deutlich <1m für die Erkennung. Insofern ist bei meinem aus Prod. Anfang März keine deutlich reduzierte Reichweite der Komfortschließung zu erkennen. (Wenn es denn eine gibt.)

Wie bekommen wir denn heraus , ob es eine Änderung bezüglich des Komfortzugangs gibt ? Meiner wir diesen Monat gebaut. - mit Komfortzugang.

Zitat:

@tp-1000 schrieb am 13. April 2018 um 15:58:27 Uhr:



Wie bekommen wir denn heraus , ob es eine Änderung bezüglich des Komfortzugangs gibt ? Meiner wir diesen Monat gebaut. - mit Komfortzugang.

zB. das KFZ in Berlin über Nacht einfach mal an die Strasse stellen? 😉

Leverkusen und Mettmann wurden im Forum auch schon genannt...

Ich hab auf das Innovationspaket wegen der Zwangsbeglückung mit dem Komfortzugang verzichtet. Ist auch keine Garantie, das nix passiert, aber es senkt die Wahrscheinlichkeit m.E. deutlich.

Na dann, leasen mit 10k km im Jahr. 50k im ersten Jahr drauf fahren und dann in Berlin an die Straße stellen 😉

Hmm, hab ich doch was falsch gemacht. 😉

Habe gerade bei BMW schriftlich angefragt, ob es eine technische Änderung beim Komfortzugang gab. Werde berichten.

Heute kam ein Anruf von BMW. Eine sehr nette Dame hat versucht meine Fragen zu beantworten.
1. Es ist ihr nicht bekannt das BMW etwas an der Funkreichweite des Komfortzugangs geändert hat.
2. 1,5 bis 2 Meter sollten ein sicherer Abstand sein um das vom Schlüssel ausgehende Signal nicht mehr zu empfangen.
3. Sie hat mir doch tatsächlich eine Blechdose (von BMW) empfohlen. (Schlüsselsafe)
4. BMW arbeitet ständig daran die Diebstahlsicherheit zu erhöhen.

Bitteschön!

Danke. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen