Komfortzugang G30/G31 ab März 2018

BMW 5er G30

Nachdem mir mein F11 via Komfortzugang/Funkbrückenverlängerung geklaut wurde, will ich im G30/G31 keinen Komfortzugang mehr haben. In der neuen Preisliste von März 2018 ist der jetzt aber im Innovationspaket enthalten. Mein :-) hat mir berichtet, dass es sicherheitstechnische Verbesserungen ab März 2018 an dieser SA gibt. Es soll wohl so sein, dass der Schlüssel sich deaktiviert, wenn er sich eine gewisse Zeit nicht bewegt hat - das würde für meinen Fall der Diebstahlvermeidung mittels Funkverlängerung wohl reichen. Mehr Details hatte er leider nicht - und ich konnte mit schnellem Googeln auch nichts Konkretes finden. Hat jemand mehr Details?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tp-1000 schrieb am 13. April 2018 um 15:58:27 Uhr:



Wie bekommen wir denn heraus , ob es eine Änderung bezüglich des Komfortzugangs gibt ? Meiner wir diesen Monat gebaut. - mit Komfortzugang.

zB. das KFZ in Berlin über Nacht einfach mal an die Strasse stellen? 😉

163 weitere Antworten
163 Antworten

er schaut ihn ja von außen nicht an... daher weiß er es erst, wenn er nicht drin sitzt 😁

Edit
@ChrisM550
So soll es auch bleiben 🙂

Nur weil man Hundeschnauzen und sonstige Anbauteile aus Erdölprodukten nicht mag, heißt das nicht, das man seinen Bimmer nicht gerne von außen ansieht...

Ihr macht Euch nicht gerade lustig über einen Foristen?🙄

Ähnliche Themen

Grade mit meinem normalen Schlüssel getestet...
Nach 5min und auch 10min Ruhephase geht die Tür per Komfortzugang auf. :-(
Meiner ist von Anfang Dezember 2017

20180424-224028

Die Info, wann der jeweilige 5er gebaut wurde, wäre sehr interessant. Ich werde es die Tage auch mal testen, würde mich aber wundern, wenn ich sie Verbesserung nicht hätte. Mein 5er würde ja erst letzten Monat gebaut.

Wenn ich jetzt "wuff" sage kommen garantiert gleich Katzenfotos 😉

Wie gewünscht

20180424-224759

Zitat:

@sonic.empire schrieb am 24. April 2018 um 22:44:20 Uhr:


Grade mit meinem normalen Schlüssel getestet...
Nach 5min und auch 10min Ruhephase geht die Tür per Komfortzugang auf. :-(
Meiner ist von Anfang Dezember 2017

ich vermute der Hintergrund ist ein Anderer:
der Display Schlüssel geht in Standby und funkt nach x Minuten Stille nicht mehr, damit auch kein Öffnen, also weniger das Auto als der Schlüssel.
Der normale Schlüssel tut das nicht und damit kann man weiterhin aufmachen...

Andere Frage:
Bekannte mit VAG Autos meinten, wenn sie den Schlüssel im Auto lassen, das Auto verlassen, würde das Auto nach Zeit x selbst aus Sicherheitsgründen verriegeln.
Ist das bei BMW auch so?

Nein, wie schließt man das Auto denn im Ernstfall wieder auf? Wenn man keine Connected App hat?

Man ruft bei CD an.

Und wie wollen die verifizieren dass das du bist. Telefonnummern Anzeige kann vorgetäuscht werden.

Mit den Sicherheitsfragen/Antworten die man im CD Portal hinterlegt hat. Das ging doch schon vor 6Jahren.

Meiner hat sich eben nicht verriegelt als der Schlüssel drin lag.
Hab dann mal mit dem Zweitschlüssel abgeschlossen und ihn dann 10m entfernt abgelegt. Komfortzugang mit dem im Fahrzeug eingeschlossenen Schlüssel hat nicht funktioniert. Öffnen nur durch App oder dem Zweitschlüssel.

Wäre schon irgendwie lustig gewesen wenn ich ihn per Handauflegen durch den eingeschlossenen Schlüssel hätte öffnen können.

Aber Fakt, meiner hat sich nicht alleine verriegelt als der Schlüssel drin lag.

Im F11 konnte ich damals den Schlüssel testweise im Kofferraum einschließen. Mit autom. verriegeln.
Also Fzg. verriegelt, Kofferraumklappe noch offen den Schlüssel rein und Klappe schließen lassen.
Hatte damals aber auch kein komfortschliessen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen