Komfortsteuergerät hinüber?
Hallo zusammen,
habe seit heute sechs Fehler im Komfortsteuergerät die statisch sind und sich nicht löschen lassen, zusätzlich ist die linke Heckleuchte komplett tot 🙁
Ist das Komfortsteuergerät hops gegangen? (ist noch das erste aus 2004)
Fehlercodes:
02615 - Tankklappe verriegeln - Kurzschluss nach Masse, statisch
01516 - Klemme 30 links - elektrischer Fehler im Stromkreis, statisch
02616 - Tankklappe entriegeln - Kurzschluss nach Masse - statisch
01699 Motor für ZV, Heckklappe (V53) - defekt - statisch
00987 Lampe für Bremslicht links (M9) - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse, statisch
01565 Kofferraumleuchte (W3) - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse, statisch
53 Antworten
Ok
Danke das ist ja ein Anfang wo ich suchen kann.
Wieder mal ich. Muß sas Problem jetzt finden da ich schon bald zum tüv muß.
Seit der kompo schutz weg ist geht die ambiente Beleuchtung im Fußraum.
Aber das wars schon.
Ich hab keine ahnung wo ich jetzt genau anfangen soll zu suchen.
Wollt jetzt beim kabelbaum der elektrischen heckrollo anfangen weil die als erstes nicht funktioniert hatte.
Aber wo ist der???
Muß ich das teil dafür ausbauen???
Wie bau ich das aus.
Bitte um HILFE
Hast du die Sicherungen hinten rechts beim Wagenheber gecheckt?
Im schwarzen Sicherungsträger!
Sicherung Nr. 7 (20A) und Sicherung Nr. 9 (30A) sind für das Komfort STG.
Wird von oben runter gezählt meine ich.
Hy
Also ich hab das Problem gefunden.
Unglaublich nach stundenlanger Suche.
Dabei war es so einfach.
Ich hab die sicherungen keine ahnung wie oft kontrolliert.
Und jetzt kommts.
Es wird von unten nach oben gezählt.
Nach 10 maligem nachzählen und 5 mal die augen auswischen von tränen siehe da.
Auf position 9 ist keine Sicherung drin.
Keine Ahnung warum,?????
Sicherung rein und alles funkt wieder.
Unglaublich.
Vielen vielen dank für den tipp mit der Sicherung
Danke
Ähnliche Themen
Ach scheisse also doch von unten nach oben.
Irgendwo stehen auch ganz klein die Nummern auf dem Sicherungsträger.
Aber ist ja erfreulich wenn es jetzt endlich läuft
Halb so wild.
Ich packs halt nicht das ich Wochen/monate lang(hab a firmenauto) den fehler gesucht habe obwohl nur so eine blöde Sicherung irgendwie rausgeflogen ist.
Wenn du mir jetzt nicht den tipp mit den sicherungen gegeben hättest.
Phiu
Keine Ahnung was ich dann gemacht hätte.
Also vielen vielen Dank aus Österreich
So das Hauptproblem hab ich jetzt ja schon gelöst.
Jetzt hab ich aber immer noch 4 fehler im komfortsteuergerät:
1. Heckrollo. Problem bekannt. Aber jetzt egal
2. Tankklappe verriegeln. Is ma jetzt auch egal
3. Tankklappe entriegeln. Und das ma auch egal
ABER
4. Lampe für rückfahrlicht rechts (m17)
Unterbrechung kurzschluß nach masse
Diesen fehler bring ich einfach nicht weg
Bitte un hilfe.ä
Kann das auch am steuergerät liegen?
Ich hab ja das steuergerät getausch obwohl es ja anscheinend nicht kaputt war.
Könnt ich das jetzt wieder tauschen??
Oder kommt bzw ist dann wieder komponentenschutz drauf??
Komposchutz kommt sofort wieder drauf.
Ok. Supa Audi!!
Könnte es noch am steuergerät liegen das ich noch diese 4 fehler habe??
Da kann mann es ja nicht mal auf Verdacht tauschen.
So ein sch...
Ok aber wann genau kommt der Komponenten schutz dann wirklich wieder drauf.
Jetzt ist das gerät ja für mein Auto freigeschalten.
Sollte das nicht heißen das ich dieses steuergerät so oft ich will ein und ausbauen kann??
Der Komposchutz kommt immer bei Zündung an auf ein fremdes STG. Baust du das angelernte STG wieder ein, wird dieses vom Gateway erkannt und der Komposchutz aufgehoben.
Ok
D.h.was mal angelernt wurde bleibt angelerernt??
Ja.