Komfortsteuergerät codieren???? Hilfe

Audi A6 C5/4B

Moin Leute...

habe Gestern meinen A6 4b BJ.10.2001 Facelift 2,5tdi abgeholt....
Da gibt es allerdings Probleme mit dem Komfortsteuergerät...
Fensterheber, Dach und so wie es aussieht auch die Funkfernbedienung ausser Funktion....
Er meinte, dass es davor ging, allerdings stand das Fahrzeug 4 Monate ohne Baterie da. Deshalb soll es sich entcodiert haben.....???

Was kann ich da tun???

Gruß
Patrick

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens


Heute war ich hier bei Audi Zschörper und wollte das Komfortsteuergerät wieder auf Anfangswerte gesetzt haben, sozusagen Auslieferungszustand. Das geht wirklich, aber dazu müßte der spezielle Code von Audi angefordert werden- aber zuvor folgende Geschichte meinerseits will ich nochmal beschreiben.
Und zwar hatte bei mir ein privater Laie zwar den Code für die Schließung ab 15kmh einprogrammiert, dafür alles andere raus.
Und heute wollte ich sozusagen den alten Code dazuprogrammieren/dazuzählen, so dass alles wieder seine Richtigkeit hat nur,... das Komfortsteuergerät ist nicht das mit der Nummer 35, wie auf dem Bild zu sehen ist und hier auch öfter beschrieben worden ist, sondern das STG 46!!
Und jetzt kommt's...das war nicht ansprechbar bzw. auffindbar!!!
Nochmal gesucht...Fehlersuche...Fehler gelöscht...-Nix!!! Das Gerät war nicht ansprechbar und da sagte der Chefkoch, das er den Code von Audi anfordern muß.

Hat jmd schon mal das gleiche Problem gehabt und wenn ja, wie gelöst?

Was nicht da ist, kann niemand codieren.
Im 4B gibt es kein Komfortsteuergerät (Diagnoseadresse 46).
Im 4B gibts nur das Steuergerät für ZV (Diagnoseadresse 35).
Die Komfortfunktionen werden beim 4B durch das Steuergerät für ZV bereitgestellt.

Meonst du damit, das man dann in die Diagadresse 35 rein muß und dann die 7 eontippen muß und dann den Code wie in dem Bild?? Wenn Ja, dann: 1. Hat der Werkstattchef und der Meister, beide keine Ahnung. Denn die beiden sagten, das der Code dann durch Audi zugeschickt werden muß, um das Gerät wieder ansprechbar zu machen und 2. Das ist die Verarsche von der ich sprach und der Kunde abgezockt wird. Ich durfte ja mit in die Werkstatt und über die Schulter schauen. Das Erste Vadcom teil hat sich aufgehängt und funkte nicht mehr. Dann hat der Chefmechaniker gemerkt das erden falschen Adapter dran hatte. Und was mich am allermeisten störte...die langen Zeiten, bis die Vagcom dingsda erstmal die Daten geladen hatte. Da ging Zeit ins Land und der Kunde zahlt die Zeit. Das muß doch heuzutage flutschen... Ein paar Sekunden und dann ist alles auf dem Schirm. Bei mir hat esgut 15 Minuten gedauert, bis alles an Steuergeräten durchsucht hatte. Echt arm so etwas!!

Liebe Leute, es wird immer besser und es ist so wie ich es sage...viele Werkstätten sind Verbrecher!!!
Jetzt war ich nicht überrascht, das mich der Werkstattleiter nicht mehr am darauffolgenden Tag, zurückgerufen hatte. Aber am Tag darauf auch nicht... . Das bestätigte mich in meiner Aussage, das man diesen Händler definitiv in die Tonne kloppen kann, aber es wird noch besser.
Heute komme ich nach Hause und finde einen Brief vom AH Zschörper, darin eine Rechnung, siehe Bild!!!!!

Die wollen jetzt Geld für einen nichtgeleisteten Dienst haben, die Drecksäcke! Ich stehe dabei und die erzählen ein vom Pferd. Lügen mich an, in dem sie mich zurückrufen wollen und jetzt kommt die Rechnung! Das schlägt dem Faß erneut den Boden aus und genau deswegen durch nur solche Erfahrungen, sehen Fachhändler meine Pkw nie, weil man nur verarscht wird.

MfG, die Erfahrung

VAG-Tuning.com der Mann versteht sein Handwerk..das Problem mit den Werkstädten und den miesen Rechnungen kenne ich sehr gut. Mein Tacho hat vor kurzen den Geist aufgegeben, da hab ich mir nen gebrauchten bestellt und gehofft der Händler bekäme das hin.. nix war! haben mein Auto auf ihren Hof geschleppt und im enddefekt nichts hinbekommen, weil die zu blöd sind! ich solle mir nen neuen Tacho von denen bestellen der satte 740euro gekostet hätte! nach langem rumtelefonieren habe ich jemanden gefunden, der es angäblich hinbekommen wollte.. wieder nichts! er hat meinen neueu Tacho fast ganz kaputt gemacht. aber dann!!!! dann habe ich einen absolut tollen Tipp bekommen , VAG-Tuning.com, es hat keine Stunde gedauert, da lief mein Auto und die Welt war wieder in Ordnung und mein Portemonnaise um einiges leerer dank dem Vertragshändler!!!

Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens


Liebe Leute, es wird immer besser und es ist so wie ich es sage...viele Werkstätten sind Verbrecher!!!
Jetzt war ich nicht überrascht, das mich der Werkstattleiter nicht mehr am darauffolgenden Tag, zurückgerufen hatte. Aber am Tag darauf auch nicht... . Das bestätigte mich in meiner Aussage, das man diesen Händler definitiv in die Tonne kloppen kann, aber es wird noch besser.
Heute komme ich nach Hause und finde einen Brief vom AH Zschörper, darin eine Rechnung, siehe Bild!!!!!

Die wollen jetzt Geld für einen nichtgeleisteten Dienst haben, die Drecksäcke! Ich stehe dabei und die erzählen ein vom Pferd. Lügen mich an, in dem sie mich zurückrufen wollen und jetzt kommt die Rechnung! Das schlägt dem Faß erneut den Boden aus und genau deswegen durch nur solche Erfahrungen, sehen Fachhändler meine Pkw nie, weil man nur verarscht wird.

MfG, die Erfahrung

auch wenn der thread schon einige jahre her ist und ich keinen neuen erstellen wollte meine frage: die nummern der steuergeräte zum tauschen müssen extakt übereinstimmen, richtig? ich habe eines mit buchstaben K am ende also brauche ich auch so eins. funktioniert das dann gleich oder muss man mit vcds ran?

Ähnliche Themen

die Grundfunktionen sollten dann direkt funktionieren, nur wenn Du z.B. die automatische Türverriegelung während der Fahrt haben willst, müsste das nachcodiert werden.

super danke! funktionieren codierte zusatzfunktionen gleich mit?

Wenn du sie codiert hast schon, sonst nur die Grundfunktionen wie der Kollege vorher bereits schrieb...

Deine Antwort
Ähnliche Themen