Komfortsteigerung für eure E36!!!
Da ich ja eine Menge Ideen habe aber viele davon aus technischen Gründen im Sand verlaufen wollte ich mal so rumfragen, was ihr so an eurem BMW in Sachen Komfortnachrüstung gemacht oder gebastelt habt.
Also in meinem habe ich jetzt das PDC nachgerüstet, einen Regensensor verbaut, Sitzheitung hat er auch natürlich. Aber was gibt es noch in diese Richtung um den technischen Stand seines Mobils aufzurüsten?
MfG
Tomek
Beste Antwort im Thema
haben wir ne klitzekleine Korinthe gekackt? 😉
nur für Dich --- zurück zum Thema ---
😁
37 Antworten
Wir haben damals bei der Bestellung Gott sei Dank schon einiges mitbestellt, aber dennoch haben einige Sachen gefehlt, die ich im Nachhinein noch eingebaut habe:
- Armlehne (die wohl beste Komfortsteigerung im Auto)
- Sitzheizung (inzwischen hinfällig, da mein Auto nur noch im Sommer bewegt wird)
- FFB (haben die damals extra nicht mitbestellt, da die FFB im Vorführwagen absolut unzuverlässig geöffnet/ geschlossen hat)
- zusätzlichen Schiebedach-Taster in die Mittelkonsole gesetzt
- Lenkrad mit Alcantara beziehen lassen (schwitzige Hände adé)
- Freispreche
- Standartsitze auf Sportsitze umgebaut => viel bequemer als vorher, da man nicht "auf" dem Sitz, sondern "in" dem Sitz sitzt
- den grösseren Motor würde ich durchaus auch als Komfort-"+" bezeichnen. Wenn man mal eine schaltfaule Phase erwischt, dann legt man halt einfach den 5ten rein und fährt so vor sich hin.
- Schaltwegverkürzung (Ellbogen auf die Mittelarmlehen und schön gemütlich aus dem Handgelenk schalten)
- den Atlas ausgebaut und ein Navi gekauft 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Hast Du den original Nachrüstsatz?
Ich habe sie drin.
ab Werk verbaut:
eSSD
eFenster vorne
MAL
Klimaautomatik
ZV + FFB
auto. abblend. Innenspiegl
Innenlichtpaket (hinteres Licht von vorne steuern, is super mit nem kleinen Kind dass Dunkelheit hasst)
Sportsitze mit Alcantara / Boa Boa
Tempomat
BC V mit Blinkerschalter
Nachgerüstet:
Komfortfunktion für FFB
mehr brauchts ned.
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Hast Du den original Nachrüstsatz?Zitat:
Original geschrieben von patnic03
- ZV mit Funk & Alarmanlage
Nein, hab mir die eine Alarmanlage von Inpro gekauft und diese dann eingebaut, da gab es die FFB mit dazu.
Meine Nachrüstungen:
- MAL (sehr komfortabel)
- FFB (auch echt angenehm, nicht immer mit dem Schlüssel rumstochern zu müssen)
- Innenspiegel elektrochrom (möchte ihn nicht mehr missen)
Ähnliche Themen
So,
hab noch was vergessen, und zwar hab ich =Schaltwegverkürzung von z3 2.8= eingebaut, dient auch zur komfortsteigerung😁, Mautfunktion für den Stahlschiebedach😁
Mfg Alex
Zitat:
Original geschrieben von alex_tyrese
So,Mautfunktion für den Stahlschiebedach😁
Mfg Alex
Wie hast du denn das gelöst?
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Wie hast du denn das gelöst?Zitat:
Original geschrieben von alex_tyrese
So,Mautfunktion für den Stahlschiebedach😁
Mfg Alex
Jaaaa, ich glaube ich habe, mich ein wenig falsch ausgedruckt.🙄
Durch den wechsel des Schiebedachmotors und den Betätigungsschalter, muss ich beim öffnen des schiebedach, nicht mehr den schalter gedruckt halten, sondern reicht auch nur ein mal drauf drucken.
Beim schließen muss ich aber wegen des einklemschutz leider den knopf gedruckt halten damit das schiebedach schließt. Mache mir aber noch ein paar gedanken ob ich das auch irgendwie lösen kann.
Hoffe deine Frage beantwotet zu haben.
Mfg Alex
Zitat:
Original geschrieben von alex_tyrese
Jaaaa, ich glaube ich habe, mich ein wenig falsch ausgedruckt.🙄Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Wie hast du denn das gelöst?
Durch den wechsel des Schiebedachmotors und den Betätigungsschalter, muss ich beim öffnen des schiebedach, nicht mehr den schalter gedruckt halten, sondern reicht auch nur ein mal drauf drucken.Beim schließen muss ich aber wegen des einklemschutz leider den knopf gedruckt halten damit das schiebedach schließt. Mache mir aber noch ein paar gedanken ob ich das auch irgendwie lösen kann.
Hoffe deine Frage beantwotet zu haben.Mfg Alex
Da gab's mal bei ebay universal nachrüstsets für die Mautfunktion, diese verwendeten glaube ich die Stromschwankungen als "sensor" für's abschalten