Komfortsitze mit Sitzbelüftung nachrüsten anstatt Sportsitze

BMW X5 E70

Hallo Leute,

Ich habe eine Frage:
Wir würden gerne bei unserem X5 3,0D aus 2008 Komfortsitze mit Sitzheizung und Belüftung nachrüsten. Hat jemand sowas schon mal gemacht? Im Netz finde ich leider keine konkrete Antwort, außer dass dieser Umbau sehr umfangreich sein soll.

Zum Ist-Zustand der Sitze:
Sportsitze elektrisch verstellbar mit Memory Funktion, Sitzheizung und manuell erweiterbare Beinauflage.

Besten Dank im voraus!

19 Antworten

Kleiner Tipp: war "must have" bei mir als ich nach X5 gesucht hatte , - Sitzbelüftung braucht kein Mensch. Bist du was spürst vergehen mindestens 10min.

Was meinst du mit must have? Komfort sitze? Den X habe ich günstig geschossen vor 2 Jahren und bin auch mehr als zufrieden damit. 10 Minuten Wartezeit wäre auf Langstrecken die ich fahre kein Problem.

Entschuldigung, dass ich mich einmische. Normalerweise bin ich nur passives Mitglied.
Die Sitzbelüftung läuft super. Ich habe viele Jahre in Südfrankreich gelebt und kann sie nur empfehlen.
Der Effekt ist genauso schnell fühlbar wie die Klima selbst.

Da es bei der Bestellung nicht dabei war, gibt es auch keine Verkabelung. Und um das nachzurüsten brauchst Du eine Leitungsstrangzeichnung. Und die gibt es ´nur noch in München bei BMW im Archiv. Da wirst Du nicht rankommen. Und selbst wenn Du die hättest, müsstest Du Ahnung von Leitungssträngen haben und Dir selbst den fehlenden Leitungsstrang bauen und einlöten. Zum Schluß brauchst Du dann noch jemanden, der die Steuergeräte kodiert und flasht. Und jemanden, der Fehler sucht, falls irgendwas nicht funktioniert.

Ähnliche Themen

Guten Morgen in die Runde. Die Suche nach den belüfteten Sitzen gestaltet sich doch schwieriger wie gedacht.

Jetzt kam mir der Gedanke, ob das nachrüsten von Komfort Sitzen ohne Sitzbelüftung denn Plug and Play funktioniert?
Hat da jemand Erfahrungen mit? Das mit dem codieren wäre kein Problem, habe hier in der Nähe einen auf BMW spezialisierten Mechatroniker. Mfg

Zitat:

@VM94 schrieb am 7. Oktober 2023 um 06:40:05 Uhr:


Jetzt kam mir der Gedanke, ob das nachrüsten von Komfort Sitzen ohne Sitzbelüftung denn Plug and Play funktioniert?

Der Komfortsitz mit Sitzbelüftung hat genauso viele Sitzverstellungsmotoren (also deutlich mehr als der Sportsitz) wie der Komfortsitz ohne Sitzlüftung. Der Unterschied zwischen Komfortsitz mit/ohne Sitzbelüftung besteht in dem perforierten Leder und dem/n zusätzlichen Lüfter(n) pro Sitz.

Insofern dürfte eine Plug-and-Play-Umrüstung von Sportsitz auf Komfortsitz ohne Sitzbelüftung nicht "funktionieren", um bei Deiner Wortwahl zu bleiben.

Dankeschön!

Alternativ könntest du auch mal nach Anleitungen suchen für den E60 5er.
Da haben es ja auch einige gemacht.

Es ist aber definitiv kein plug&play, es müssen Kabel verlegt werden.

Für mich persönlich waren Komfortsitze ko Kriterium beim E70 daher habe ich mich nie beschäftigt mit nachrüsten

Warum denn KO Kriterium? Ich hoffe dass die deutlich bequemer sein werden wie die sportsitze.

Hast halt mehr Einstellungen, vor allem wenn man längere Strecken fährt merkt man den unterschied. Außerdem hatten meine vorherigen E60 und F10 Komfortsitze mit Sitzbelüftung, die waren sehr gut.

Jetzt habe ich wieder welche, aber ohne Sitzbelüftung

Ich kenne die sitze noch aus meinem E39 damals. Das waren die besten sitze weit und breit.

Ja, komfort mit Sitzbelüftung wären top, aber leider schwer zu finden. Ich denke dass ich auch ohne Sitzbelüftung sehr gut klar komme.

Sitzbelüftung ist nice to have, aber nicht zwingend notwendig. Geht auch ohne.

Zitat:

@audihorch schrieb am 7. Oktober 2023 um 16:09:40 Uhr:



Zitat:

@VM94 schrieb am 7. Oktober 2023 um 06:40:05 Uhr:


Jetzt kam mir der Gedanke, ob das nachrüsten von Komfort Sitzen ohne Sitzbelüftung denn Plug and Play funktioniert?

Der Komfortsitz mit Sitzbelüftung hat genauso viele Sitzverstellungsmotoren (also deutlich mehr als der Sportsitz) wie der Komfortsitz ohne Sitzlüftung. Der Unterschied zwischen Komfortsitz mit/ohne Sitzbelüftung besteht in dem perforierten Leder und dem/n zusätzlichen Lüfter(n) pro Sitz.

Insofern dürfte eine Plug-and-Play-Umrüstung von Sportsitz auf Komfortsitz ohne Sitzbelüftung nicht "funktionieren", um bei Deiner Wortwahl zu bleiben.

Noch ein Unterschied - das perforierte Leder ist etwas härter als das Leder der Komfortsitze ohne Sitzbelüftung.

Zitat:

@VM94 schrieb am 9. Oktober 2023 um 11:44:07 Uhr:


Warum denn KO Kriterium? Ich hoffe dass die deutlich bequemer sein werden wie die sportsitze.

Mit "KO Kriterium" meint GTS_Tarik anscheinend, dass beim Kauf seines E70 nur Fahrzeuge mit Komfortsitz in Frage kamen, und Fahrzeuge ohne Komfortsitz "knocked out" (=KO) wurden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen