1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. Trittbretter nachrüsten

Trittbretter nachrüsten

BMW X5 E70

Hallo
Wir haben seit kurzem einen neuen X5 3.0d in saphierschwarz. Der Wagen stand so beim Händler und gefiel uns mit der Ausstattung sehr gut, zudem war es auch das FL Modell und der Preis stimmte ebenfalls. Nun bin ich am überlegen ob ich noch die Trittbrettschweller nachrüsten lasse, sind sie sehr hinderlich beim ein/aussteigen und hat sie von Euch mal jemand nachrüsten lassen und kann zum Preis ungefähr was sagen? Meine Frau hat ja eher bedenken wegen schmutzigen Hosenbeinen dann :rolleyes:
Viele Grüße Markus ;)

Ähnliche Themen
18 Antworten

Hallo Markus,

die Bedenken Deiner Frau sind m.E. völlig angebracht.

Ansonsten kann Dir X5 Heizerin Astrid da mehr zu sagen, da sie die Trittbretter nachgerüstet hat.

Guckst Du hier:
www.motor-talk.de/blogs/x5-heizerin

Beste Grüße

Klaus

Hallo!
Nachrüstsätze kosten um die 300 Euro. incl. allem Befestigungsmaterial.
Wenn man sich die Einbauanleitung bei BMW besorgen kann, ist es kein Hexenwerk und in ca. 1 bis 1,5 Stunden berwerkstelligt. (Mit Hebebühne und Schlagschrauber).
Wenn man noch etwas gelenkig ist und beim Ein- bzw. Ausstieg ein wenig aufpaßt, versaut man sich auch nicht die Hosenbeine. Es kommt eben auf die Technik an! :D

Gruß
Hans-Jürgen

P1030842

Markus, es geht auch problemlos ohne Bühne, schließlich reden wir
hier nicht von einem tiefergelegtem Golf :D
Die Bedienungsanleitung findest Du mit im Umrüstsatz, könnte Dir 
sonst auch eine zu mailen.
Das größte Problem ist eher die Zange für die Kunststoff-Spreiznieten. 

LG
Astrid

PS Trittbretter sind der beste Schutz gegen Parkrandale mit Türen   

Hallo
Danke für Eure schnellen Antworten, um die 300 Euronen für den Nachrüstsatz ist ja noch im grünen Bereich. @Astrid Deine Selbstjustiz am X5 macht mir Mut und weckt den Bastlerinstinkt in mir :p Mal schauen ob ichs mir zutraue oder ob es dann doch der freundliche übernimmt. Das stimmt das die Trittbretter auch vor so Dummknispeln etwas schützen die anderen die Tür ans Auto hauen beim parken. Werde jetzt nochmal meine Frau versuchen zu überzeugen das es keine schmutzigen Hosenbeine gibt beim ein/aussteigen, aber mit 29 ist sie ja auch noch gelenkig genug :D
Viele Grüße Markus

Zitat:

Original geschrieben von MaFa 1209


Hallo

Danke für Eure schnellen Antworten, um die 300 Euronen für den Nachrüstsatz ist ja noch im grünen Bereich.

Markus, der Freundliche wollte damals für die Trittbretter mit Anbau etwas über tausend
Euronen haben, ich finde das Geld kann man besser ausgeben ;)

LG
Astrid 

braucht man dazu auch andere Radlaufleisten, oder kann man die alten dranlassen?
Und wo gibts die spezielle Nietenzange?
DANKE für Infos

Zitat:

Original geschrieben von bmw-x5-fan


braucht man dazu auch andere Radlaufleisten, oder kann man die alten dranlassen?
Und wo gibts die spezielle Nietenzange?
DANKE für Infos

Hallo!

Es gibt die Nietzange bei AMAZON.com (MARSON Plastic Rivet Setter 48000).

Hier habe ich noch keine gesehen. Wenn doch: bitte melden. Denn ich benötige die Zange auch bald mal wieder.

:)

Soweit ich informiert bin, können die alten Radlaufleisten bleiben.

Gruß

Hans-Jürgen

Zitat:

Soweit ich informiert bin, können die alten Radlaufleisten bleiben.

aber natürlich nur wenn das Fahrzeug ohne M-Paket ist

Gruß RH

ich werde mir auch die trittbretter nachrüsten lassen, wirklich zu blöd, dass ich beim bestellen nicht daran gedacht habe. ich werde es aber beim :) machen lassen, da ich handwerklich nicht sehr geschickt bin. also wird bmw leipzig wieder gut an mir verdienen :confused:......
aber bei drei jagdhunden, die rein und raus springen,und oft auch die hinterbank annektieren :rolleyes:, muss ich einfach was machen , um die einstiegsbereiche zu schützen. man glaubt ja kaum, was hundekrallen trotz harter metalliclackierung so alles bewerkstellen können.
gruß michael

HILFE!!!!!

Also die Radlaufverbreiterungen hab ich nun (priv.Kauf), und auch etliche dieser "Spreiznieten"
Gehe ich richtig in der Annahme dass es Kunststoffnieten sind?
Wie bekomme ich die verbauten Nieten ab/auf?
Mit welchem Werkzeug mach ich dann die neuen Nieten wieder fest?
bzw. woher kann man noch so ein Teil (Kunststoffnietzange) bekommen?, bei Opel VW u.s.w. werden ja genau dieselben Nieten verwendet.

Hat jemand Ahnung, ob die breiteren Kunststoffradläufe "universell" also MIT und OHNE
Trittbretter passen, oder könnte ich die falschen gekauft haben?

DANKE!!!!

Wird diese funktionieren?
www.kunzer-gmbh.de/.../7kn41.php?navid=271

Hallo Leute
Ich will auch TB nachrüsten
Muss ich direkt bei NL bestellen?
Oder gibst andere gute marken mit
gute Qualität???
Bei NL kostet 500€
Danke

Gibst gute und günstige Alternative für
Original BMW ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen