Komfortschlüssel nachrüsten

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen,

seit gestern bin ich glücklicher 4G Besitzer, nach dem mein 4F mit gewaltsam Entrissen wurde (Link.

Da ich im 4F auch Kessy hatte sollte das beim 4G auch so schnell wie möglich nachgestüstet werden.
Die meisten Teile hab ich schon auf der Liste, wie neue Türgriffe, Antennen und die Heckklappensteuerung.

Mir fehlt allerdings jetzt noch ein Auto-Scan von einem Fahrzeug mit Kessy (Komfortschlüssel) dass ich weiß ob mein Komfortsteugerät tauglich ist.

Kann mir hier jemand helfen?

(Vorstellung kommt in kürze)

Im voraus schon vielen Dank!

Grüße Uncelsam

Beste Antwort im Thema

Kessy ist Parametrierung; das stg muss daher zuvor in einem Fahrzeug mit Kessy (Türsensoren) gewesen sein
bereits beim SOLL IST bei audi würde das überschrieben werden wenn dies mit SVM angepasst wird;
daher wenn ein Spender STg verbauen welches zu 100% aus einem Fahrzeug mit Kessy kommt; dann nur Komp.Schutz und WFS runter
kein SOLL IST ; kein SVM!
dann gehts

parametrieren kann man nicht mit VCDS oder VCP oder ODIS ... daher das spenderfahrzeug

nur weil die TN stimmt und die Pins da sind; heißt es leider noch lange nicht das es auf kessy parametriert ist;
das ist das gleiche wie im A4 A5 Q5
Ein HW tausch vom STg wird daher so oder so nötig

1021 weitere Antworten
1021 Antworten

Vielen Dank für die Info!

Dann kann ich das wohl vergessen, das bekommt der freundliche nicht hin :-(
Mit einem VAS 5052 geht das wohl auch nicht, oder?

Grüße

nein nur in einem Spender Fahrzeug
nicht in deinem - da ab werk kein SVM für die Freigabe das du den Parametersatz bekommst

So ein misst :-(.
Was also gehen würde ist mein Steuergerät in ein Fahrzeug mit Kessy, da dann einen soll/ist Vergleich und SVM durchführen, anschließend das Stg. wieder bei mir Einbauen und entsprechend codieren?

Mit dem Risiko dass beim nächsten Service alles wieder weg ist.

Grüße

Uncelsam

es muss dann für SVM von audi freigegeben sein
daher offizieller Ersatz für das verbaute
(oder ein neues)
das ganze dann über SVM anpassen - dann wird der parametersatz geladen

Ähnliche Themen

Och her je, so ein misst.
Ich glaube ich begrabe den Gedanken, den Komfortschlüssel nachrüsten zu können.

Danke für die Hilfe!

Grüße

da wärest du nicht der erste der da etwas "leicht" dran geht

Ich dachte nicht dass sich in der Hinsicht so viel geändert, bezüglich 4F und 4G.

Mir war schon klar dass beim Service viele Codierung wieder rückgängig gemacht werden, dass aber wirklich Funktionen durch Parametersätze aktiv verhindert werden ist mir neu.

Sie Du eine Möglichkeit, dass es mal möglich sein wird diese Parameter anzupassen? Teilweise scheint es ja schon zu gehen, zumindest was ich jetzt auf die Schnelle herausgefunden habe.

Grüße

für den a4 a5 gibt es eine firma die sowas macht; sitzt glaub ich im Ausland
dafür muss das stg eingeschickt werden; das fahrzeug kann dann aber nicht mehr bewegt werden
WFS

Ok! Mit diesen feinen Zug hat uns VAG wohl einige Nachrüstung verwehrt.
Bleibt noch die kleine Hoffnung das Ku*****, vielleicht noch was hin bekommt, ich mag den Laden zwar überhaupt nicht, aber sonst bleibt mir wenig Hoffnung...

Grüße

naja bevor Kufatec dann wohl eher zu Scottty fahren...

my 5ve Cent´s... 😁 😁

Danke für den Tipp!
Das wäre mir sogar noch viel lieber, Scotty hat mir ja die Möglichkeiten aufgezeigt, muss ich mir jetzt erst mal durch den Kopf gehen lassen.

Nur so wie ich die freundlichen in meiner Region kenne, wäre das Steuergerät beim ersten Kontakt mit der Werkstatt wieder falsch Parametrisiert, somit wäre so ein Dongle praktrisch ;-)

Grüße :-)

Hallo,

das es ja in Zukunft mit VCP möglich sein soll, die entsprechenden Parameter zu setzten, aber mein Stg. Kessy wohl nicht unterstützt würde ich gegen eines mit der Teilenummer: 4H0 907 064 EB tauschen.
Oder bzw. welche Stg. sind noch Kessy tauglich?

Kann ein "freundlicher" das Steuergerät einfach anlernen? Oder gibt es da Probleme?

Danke und Gruß

das stg kann über SVM angelernt werden! allerdings nur wieder auf den gleichen Stand wie jetzt bei dir verbaut ist !
daher ohne kessy aber die hardware würde dann die passende sein

ob und wann es mit VCP geht; ist fraglich

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 8. April 2015 um 15:43:05 Uhr:


ob und wann es mit VCP geht; ist fraglich

Dazu bin ich mit VCP in Kontakt, leider ist mein jetziges Steuergerät nicht Kessy tauglich, somit kann ich nicht testen.

Grüße

Weiß jemand welche Stg. Kessy fähig sind?
Es gibt zig verschiede und der freundliche kann mir nicht sagen welches Kessy tauglich ist.
Bei Ebay ist leider aktuell kein "EB" drin...

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen