Komfortschlüssel mit sensorgesteuerter Gepäckraumentriegelung

Audi S5 F5

Hallo,

habe heute meinen S5 bekommen und bin ein wenig gefrustet...
Im Audi Konfigurator steht bei -Komfortschlüssel mit sensorgesteuerter Gepäckraumentriegelung-
unter anderem: "Eine weitere Fußgeste lässt die Gepäckraumklappe wieder automatisch zuschwingen. Für ein besonders komfortables Be- und Entladen des Kofferraums. In Verbindung mit dem Komfortschlüssel ist es über eine zusätzliche Taste an der Innenseite der Gepäckraumklappe möglich, die Gepäckraumklappe zu schließen und gleichzeitig das Auto zu verriegeln."
Da ist aber nix mit automatisch schließen und die zusätzliche Taste gibt's auch nicht.
Weiß da jemand mehr?

Gruß
Herby

Beste Antwort im Thema

Bringt zwar nichts, aber geschrieben hab ich trotzdem .....

Sehr geehrte Damen und Herren,

ihr Kundenservice ist frustrierend.

Am 25.07.2016 habe ich bei Ihrem Partnerbetrieb XXXX GmbH im Audi Zentrum XXX eine Geschäftsfahrzeug – Leasing – Bestellung getätigt.

Hierbei handelt es sich um ein A5 Coupé design 2.0 TFSI quattro S tronic,
mit der Fahrzeug-Ident.-Nr. xxxxxxxxxxx
Das kleine Mittelklasse Coupé hat einen Listenpreis von 74.720 Euro.

Aufgrund der Erfahrungen mit unserem alten A5 Coupé, sollte das bestellte Neufahrzeug unbedingt die Sonderausstattung mit der Nr. PGE „Komfortschlüssel mit sensorgesteuerter Gepäckraumentriegelung“ erhalten.
Dieses Ausstattungsmerkmal wird zum Zeitpunkt der Bestellung des A5 Coupé im Händler und im Kunden Konfigurator, (auch beim Coupé) wie folgend näher beschrieben :

"Eine weitere Fußgeste lässt die Gepäckraumklappe wieder automatisch zuschwingen. Für ein besonders komfortables Be- und Entladen des Kofferraums. In Verbindung mit dem Komfortschlüssel ist es über eine zusätzliche Taste an der Innenseite der Gepäckraumklappe möglich, die Gepäckraumklappe zu schließen und gleichzeitig das Auto zu verriegeln."

Andere Mitbewerber sind nach meiner Kenntnis in der Lage Coupés mit einem solchen
Mechanismus auszustatten. Insofern war die Fahrzeugübergabe am 01.12.2016 für uns überraschend und in erster Linie enttäuschend.
Weder existiert die bestellte Taste noch lässt eine Fußgeste die Gepäckraumklappe schließen.

Gern hätte ich von Ihnen näheres über den fehlerhaften Konfigurator erfahren, ich habe Sie daher mehrfach telefonisch kontaktiert, letztmalig am 08.12.2016 und am 19.12.2016. Im Telefonat mit einem Herrn Kessler am 19.12.2016 wurde dann auch der garantierte Rückruf durch die Kollegen der Fachabteilung noch vor Weihnachten zugesichert.

Natürlich ist dieser Rückruf bis heute nicht erfolgt, auch die angekündigte Nachfrage beim Händlerbetrieb ist unterblieben.

Eine Bitte hätten wir trotzdem noch, unterlassen Sie es dann in Zukunft auch uns mit
Fragen zur Begeisterung im Hinblick auf die Marke Audi zu nerven.

Weder ihre Partnerbetriebe Vor Ort noch die beauftragen Callcenter mit Kundenzufriedenheitsbefragungen sind verantwortlich für die inkompetente
Performance ihres eigenen Kundenservice.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Hmm also bei meinem 2018er Coupe funktioniert es von 10 mal ca. 8-9 (eher 9 als 8) mal auf den ersten Versuch.

Das Problem habe ich nicht und meiner ist auch von 2018

Hab das grad mal zu Hause probiert und da funktioniert der Griff. Keine Ahnung warum das auf Arbeit nie geht, vielleicht irgendwelche Interferenzen? Steh da direkt neben einer 6kV Schaltanlage.

Ich schaff es zu 90%. Meine Frau eher selten. Muss also nicht am Auto liegen :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sigsag77 schrieb am 29. Juli 2019 um 10:58:06 Uhr:


... vielleicht irgendwelche Interferenzen? Steh da direkt neben einer 6kV Schaltanlage.

Das ist sehr wahrscheinlich.

Hallo
Ich bin seit 2 wochen stolzer besitzer eines audi a5 sportback und hätte hierzu eine frage
Bei einem schlüssel habe ich auf der rückseite eine andere oberfläche warscheinlich für die optische differenzierung von ober u. Unterseite nur frage ic mich wozu diese funktion dient
Habe im bordbuch bzw hier in der suche nichts dazu finden können kann mir jemand weiter helfen
Lg

Zitat:

@Buenyamin61 schrieb am 7. August 2019 um 20:02:18 Uhr:


Hallo
Ich bin seit 2 wochen stolzer besitzer eines audi a5 sportback und hätte hierzu eine frage
Bei einem schlüssel habe ich auf der rückseite eine andere oberfläche warscheinlich für die optische differenzierung von ober u. Unterseite nur frage ic mich wozu diese funktion dient
Habe im bordbuch bzw hier in der suche nichts dazu finden können kann mir jemand weiter helfen
Lg

Der eine ist einfach nur optisch hochwertiger, der andere dafür nicht so empfindlich gegen Microkratzer.

Also wer am Schlüsselbund direkt neben dem Autoschlüssel noch seine z.B. Haustürschlüssel dran hat, sollte wohl besser letzteren verwenden.

Wer den Autoschüssel immer separat mitführt, evtl. im schicken Etui, dann ist wohl der edlere die bessere Wahl.

Funktion ist bei beiden aber die Selbe.

Ich benutze den edlen Autoschlüssel zusammen mit meinem edlen Hausschlüssel. Kein Problem. 😉

Zitat:

@Twinni schrieb am 8. August 2019 um 11:45:17 Uhr:


Ich benutze den edlen Autoschlüssel zusammen mit meinem edlen Hausschlüssel. Kein Problem. 😉

Mir taugt der andere schon auch eher, da er leichter ist.

Weißt ja, Gewichtseinsparung ist das A und O 😁

Der eine ist für die Frau, der andere für den Mann ;-)

Wie, die Frau darf auch A5 fahren?
Ist bei mir strickt getrennt :-)

Mal ne Frage in die Runde, ich hab auch den Komfortschlüssel. Gibt es da irgendein Trick, die Klappe per Schlüssel zu schließen? Dreimal um die eigene Achse drehen oder so? Klappt bei mir nicht, zumindest nicht so, wie es in der BA steht.

Zum Schließen muss man den Knopf etwas länger gedrückt halten.

Schon probiert, ich kann da ne Minute auf den Knopf drücken, aber da tut sich nix.

2 mal drucken. 1 mal kurz, dann lang.

Deine Antwort
Ähnliche Themen