Komfortschlüssel mit sensorgesteuerter Gepäckraumentriegelung
Hallo,
habe heute meinen S5 bekommen und bin ein wenig gefrustet...
Im Audi Konfigurator steht bei -Komfortschlüssel mit sensorgesteuerter Gepäckraumentriegelung-
unter anderem: "Eine weitere Fußgeste lässt die Gepäckraumklappe wieder automatisch zuschwingen. Für ein besonders komfortables Be- und Entladen des Kofferraums. In Verbindung mit dem Komfortschlüssel ist es über eine zusätzliche Taste an der Innenseite der Gepäckraumklappe möglich, die Gepäckraumklappe zu schließen und gleichzeitig das Auto zu verriegeln."
Da ist aber nix mit automatisch schließen und die zusätzliche Taste gibt's auch nicht.
Weiß da jemand mehr?
Gruß
Herby
Beste Antwort im Thema
Bringt zwar nichts, aber geschrieben hab ich trotzdem .....
Sehr geehrte Damen und Herren,
ihr Kundenservice ist frustrierend.
Am 25.07.2016 habe ich bei Ihrem Partnerbetrieb XXXX GmbH im Audi Zentrum XXX eine Geschäftsfahrzeug – Leasing – Bestellung getätigt.
Hierbei handelt es sich um ein A5 Coupé design 2.0 TFSI quattro S tronic,
mit der Fahrzeug-Ident.-Nr. xxxxxxxxxxx
Das kleine Mittelklasse Coupé hat einen Listenpreis von 74.720 Euro.
Aufgrund der Erfahrungen mit unserem alten A5 Coupé, sollte das bestellte Neufahrzeug unbedingt die Sonderausstattung mit der Nr. PGE „Komfortschlüssel mit sensorgesteuerter Gepäckraumentriegelung“ erhalten.
Dieses Ausstattungsmerkmal wird zum Zeitpunkt der Bestellung des A5 Coupé im Händler und im Kunden Konfigurator, (auch beim Coupé) wie folgend näher beschrieben :
"Eine weitere Fußgeste lässt die Gepäckraumklappe wieder automatisch zuschwingen. Für ein besonders komfortables Be- und Entladen des Kofferraums. In Verbindung mit dem Komfortschlüssel ist es über eine zusätzliche Taste an der Innenseite der Gepäckraumklappe möglich, die Gepäckraumklappe zu schließen und gleichzeitig das Auto zu verriegeln."
Andere Mitbewerber sind nach meiner Kenntnis in der Lage Coupés mit einem solchen
Mechanismus auszustatten. Insofern war die Fahrzeugübergabe am 01.12.2016 für uns überraschend und in erster Linie enttäuschend.
Weder existiert die bestellte Taste noch lässt eine Fußgeste die Gepäckraumklappe schließen.
Gern hätte ich von Ihnen näheres über den fehlerhaften Konfigurator erfahren, ich habe Sie daher mehrfach telefonisch kontaktiert, letztmalig am 08.12.2016 und am 19.12.2016. Im Telefonat mit einem Herrn Kessler am 19.12.2016 wurde dann auch der garantierte Rückruf durch die Kollegen der Fachabteilung noch vor Weihnachten zugesichert.
Natürlich ist dieser Rückruf bis heute nicht erfolgt, auch die angekündigte Nachfrage beim Händlerbetrieb ist unterblieben.
Eine Bitte hätten wir trotzdem noch, unterlassen Sie es dann in Zukunft auch uns mit
Fragen zur Begeisterung im Hinblick auf die Marke Audi zu nerven.
Weder ihre Partnerbetriebe Vor Ort noch die beauftragen Callcenter mit Kundenzufriedenheitsbefragungen sind verantwortlich für die inkompetente
Performance ihres eigenen Kundenservice.
61 Antworten
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 28. Januar 2019 um 15:51:16 Uhr:
Gibt es beim Coupe für die schlecht reagierende Geste per Fuss ein SW Update oder ähnliches?
Das ist ne gute Frage.
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 28. Januar 2019 um 15:51:16 Uhr:
Gibt es beim Coupe für die schlecht reagierende Geste per Fuss ein SW Update oder ähnliches?
Neue Batterie im Schlüssel hat bei mir da Wunder gewirkt.
Einfach ausprobieren, kostet ja auch fast nix.
Ich hatte ebenfalls eine schlecht bis gar nicht auf die Fußgeste reagierende Heckklappe.
Habe dies bei meinem Audi-Partner beanstandet und somit kann ich sagen;
Ja, es gibt eine (Verbesserungs)Lösung von Audi.
Mittlerweile klappts!
Ähnliche Themen
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 28. Januar 2019 um 22:49:02 Uhr:
Super. Was haben die gemacht?
Meiner ist 09.2017 gebaut.
Hast du seit dem schonmal die Batterie im Schlüssel erneuert? 😉
Viel schlimmer als das nicht vorhanden sein im Coupe ist doch dass es im SB wie ein Sack Nüsse funktioniert.
Das Öffnen per Fuß ist schon ein Krampf und funktioniert absolut nicht zuverlässig.
Das Schließen ist noch komplizierter und wird manchmal auch ausgelöst wenn man sich nahe an die Stoßstange stellt um aus der hintersten Ecke des Kofferraums was zu ziehen.
Dann lehnt man sich rein, es fängt an zu piepen und die Heckklappe haut einem aufn Kopf wenn man den nicht schnell raus zieht.
Also in meinen Augen ist der Sensor vollkommen für die Tonne, war schon am überlegen den abzukleben oder kann man das im MMI deaktivieren?
Gute Frage. Dann kann ich ja doch froh sein, dass ich ein Coupé habe.
Soll über VCDS oder beim freundlichen gehen.
Zitat:
@eRacoon schrieb am 1. Februar 2019 um 14:11:56 Uhr:
Viel schlimmer als das nicht vorhanden sein im Coupe ist doch dass es im SB wie ein Sack Nüsse funktioniert.Das Öffnen per Fuß ist schon ein Krampf und funktioniert absolut nicht zuverlässig.
Das Schließen ist noch komplizierter und wird manchmal auch ausgelöst wenn man sich nahe an die Stoßstange stellt um aus der hintersten Ecke des Kofferraums was zu ziehen.
Dann lehnt man sich rein, es fängt an zu piepen und die Heckklappe haut einem aufn Kopf wenn man den nicht schnell raus zieht.Also in meinen Augen ist der Sensor vollkommen für die Tonne, war schon am überlegen den abzukleben oder kann man das im MMI deaktivieren?
Funktioniert bei meinem ausgezeichnet. Sowohl auf als auch zu. „Gefressen“ hat er mich auch noch nie 😉
Ich kann bei meinem S5 SB mj18 den Kofferraum nicht öffnen wenn ich hinter dem Auto stehe und den Griff betätige? Schlüssel habe ich in der Tasche, muss erst per FB entriegeln, dann funktioniert der Griff. Ist das ne Einstellungssache oder stimmt da was nicht?
Zitat:
@TomZed schrieb am 28. Juli 2019 um 10:15:20 Uhr:
Kann man glaube ich im MMI einstellen.
Im MMI unter Zentralverriegelung gibt es den Punkt Kofferraum sperren, hab schon mit und ohne Häkchen versucht. Ich nehme aber an dass diese Funktion nur für die Fahrt ist, dass zum Beispiel keiner an der Ampel ran kann.
Aber normal muss doch die HeckKlappe aufgehen, ohne vorher an die Tür oder FB zu gehen.
Kann das bitte jemand ausprobieren?