Komfortschließung FH NEU
Hi
Habe mir schon ziemlich viele Threads zur Komfortschließung der Fensterheber angeschaut, allerdings wird die Funktion die ich gerne hätte nicht wirklich beschrieben:
Ich schließe das Auto ab und ohne einen zusätzlichen druck auf die FFB fahren die Fenster nach oben (Schiebedach ist egal, da ich das nicht habe). Am besten wäre es noch, wenn man einstellen könnte, wie hoch die Fenster nach oben fahren sollen, damit man eine Belüftungsfunktion hat.
Zusätzlich soll das andere Zeug natürlich auch funktionieren, also Fenster fahren ganz hoch wenn man 3x auf die FFB drückt bzw. länger drauf bleibt und Fenster fahren ganz runter wenn man wieder 3x auf die FFB drückt bzw. länger draufbleibt.
Kann das AutoWindow Modul so etwas? Habe es bis jetzt nur so gelesen, dass man das Fahrzeug zuschließt und dann zusätzlich nochmal die "Schließen-Taste" der FFB drücken muss, damit die Fenster hochfahren.
Vielen Dank
Mfg, Heinrich
22 Antworten
Schau mal hier da ist dazu viel zu lesen falls du es noch nicht gefunden hast.
Hi
Danke für den Thread, aber er hat mir nicht viel genutzt. In diesem wird nur darüber diskutiert bei welchen Tachos man das Öffnen der Fenster per FFB (längeres Drücken) freischalten kann.
Habe jetzt bei Ebay ein Kabel entdeckt, welches das Schließen der Fenster beim Abschließen des Fahrzeugs ohne erneutes Drücken der FFB ermöglicht. (Klick
Das würde meinen Vorstellungen schon recht nahe kommen, es gibt zwar keine Belüftungsoption aber damit kann ich leben.
Was mich aber noch interessieren würde, ob man dann das Öffnen und Schließen der Fenster mit der FFB trotzdem freischalten kann oder ob sich das gegenseitig dann irgendwie stören würde?
Danke
Mfg, Heinrich
Seit wann kommt es auf den Tacho an?
Es kommt auf das Komfortsteuergerät drauf an.
Wenn es mit 1C0 anfängt kannst du mit ner Software das so einstellen, das wenn du Länger auf der Öffnen / schließen Taste bleibst, die Fenster rauf bzw runter gehen. Und wenn du von der Taste runter gehst bleiben die Fenster stehen.
Es geht nicht über das normale VAG-COM ich glaube da muss man ins EPROM. In nem anderen Forum kann ich dir nen Link geben wo das sehr oft diskutiert wird.
Ich könnte es bei mir freischalten lassen, aber ich habe noch keinen gefunden der mir das macht. Und VW Kann das nicht machen. 😉
Ob das Modul von eBay Funktioniert kann ich dir nicht sagen.
Na da sind doch im o.g. Thread viele die es können unter anderem ich wo kommst Du denn her?
Kreysel
Ähnliche Themen
Hi
Bin aus Waldkraiburg, im Raum Altötting-Mühldorf. Ist noch in Oberbayern. PLZ: 84478
Meine Frage wäre ja, ob man das Modul das in Ebay angeboten wird einbauen kann und ZUSÄTZLICH noch die Funktion per Computer aktivieren kann um die Fensterheber per FFB hoch- bzw. runterfahren zu lassen?
Meine Befürchtung wäre halt, dass sich dieses Modul und die neu aktivierte Option nicht vertragen. Frag mich nicht warum, das Auto ist immer noch ein Wunderwerk für mich 😉
Mfg, Heinrich
@$il3nceR: Ich hab einen 1J0 Tacho, was wohl das einzige ist worauf es ankommt (Nachdem man sich den Thread mal ganz angeschaut hat). Auf jeden Fall soll es mit diesem zu 100 % gehen, dass sich die Fenster per FFB öffnen bzw. schließen lassen.
Nur ob sich das Ganze mit dem Modul von Ebay verträgt, weiß bis jetzt wohl noch keiner? :-)
Ist doch jacke wie Hose was für einen Tacho du hast, auf dein Komfortsteuergerät kommt es an! 🙂
@ Eprom und Software:
Kann man mit der Software eigentlich auch die RKM freischalten? Wenn man ins Eprom des STG kommt müsste es doch theoretisch auch mit dem des Tachos klappen, oder hat man einem wa Steine in den Weg geschmissen?
Hi
Oh man bin auch so blöd, ich hab die ganze zeit an die RKM gedacht. Bei denen ist es ja wichtig, welchen Tacho man hat.
Stimmt bei dem Öffnen der Fenster per FFB ist natürlich nur das Steuergerät von Bedeutung.
Ich hab aber das Komfortsteuergerät (Fenster öffnen sich, wenn man Schlüssel ins Schloss steckt und umdreht). Also dürfte es da keine Probleme geben.
Nur ein Konflikt mit dem Zusatzmodul und der veränderten Software möchte ich ausschließen!
Mfg, Heinrich
das einzige was mir dazu einfällt ist diese Seite - damit kannst Du wenn ich mich recht erinnere alles mögliche realisieren...
Gruß
jb
also ich habe das teil von ebay drin seit gestern funzt sehr gut hab anscheinend nur einen fehler beim zusammenbau meiner tür gemacht da meine scheibe im obernen drittel fast stehen bleibt ! aber die schließ funktion geht super !
Siehe diese: http://www.vagproduct.com/product/kvw100.htm
Hi
@Blackfinger62: Genau sowas möchte ich realisiert haben! Allerdings sind mir 55$ zu viel, außerdem ist das Teil aus China und irgendwie trau ich dem ganzen Zeug da nicht so.
Ich denke ich kann das ganze auch so realisieren:
Modul von Ebay lässt die Fenster beim Zuschließen automatisch alle hochfahren.
Freischaltung des EPROM lässt die Fenster beim längeren Drücken der FFB hoch- bzw. runterfahren.
Meine Frage: Vertragen sich die beiden Funktionen oder könnte es da Probleme geben? (Dass sich die beiden Funktionen bei diesem Modul vertragen sehe ich, aber es könnte ja trotzdem Probleme geben wenn man das ganze so realisiert, wie ich es will 🙂 )
@jbbora: Die Seite habe ich mir auch schon angeschaut, allerdings möchte ich keine Öffnen-Öffnen-Schließen Befehle oder dergleichen, sondern einen "One-Touch" Befehl, sprich ich schließe das Auto ab und ohne weiteren Befehl fahren die Fenster hoch.
@Arbeitstier100: Was meinst du mit "Die Scheibe bleibt im oberen Drittel fast stehen"?
@all: Jetzt ist mir natürlich noch was eingefallen, während ich diesen Thread gerade schreibe: Es ist ja dann unmöglich ein Fenster offen zu lassen, wenn das Auto abgesperrt sein soll, oder? Denn sobald ich das Auto abschließe fahren alle Fenster hoch. Wenn ich dann die Fenster per FFB wieder runterfahren will schließt das Auto ja zuerst auf.
Gibt es da eine Möglichkeit das vielleicht zu ändern? :-)
Danke
Mfg, Heinrich
Hallo
Wenn ich das richtig verstehe vertragen sich die beiden Sachen nicht, denn wenn das Modul alle Fenster automatisch schließt kannst du nicht länger auf der FFB bleiben um sie nur ein bisschen zu schließen die fahren ja ganz zu und aus is. Also ent oder weder Im Eprom funktion aktivieren und du bestimmst mit dauer des drückens der Taste wie weit die Fenster fahren oder das Modul macht komplett zu und zu is. Oder liege ich da jetzt falsch? Außerdem ist der Aufwand wesentlich verschieden wenn ich bei dem einen die Tür zerlegen muss wie hier zu lesen oder das OBD Kabel mal anstecken und das Steuergerät umprogrammieren.
Kreysel
Hi
Hmmm, du bringst mich da jetzt eigentlich auf eine Idee.
Es ist ja dann die Frage was "stärker" ist, wenn beide Funktionen aktiviert sind.
Ich stelle mir das so vor:
Ich schließe das Auto ab, alle Fenster fahren hoch. Während alle Fenster hochfahren drücke ich die Schließ-Taste der FFB länger und lasse sie los, kurz bevor die Fenster ganz zu sind, sprich ich lasse einen kleinen Spalt offen.
Jetzt ist die Frage was mehr Kraft hat? Das Modul, das die Fenster unbedingt schließen "will" oder die FFB die den Befehl gibt die Fenster zu schließen (weil ich sie ja länger gedrückt halte) und dann den Befehl gibt den Schließvorgang zu beenden (weil ich die Taste kurz bevor alle Fenster zu sind, loslasse).
Was meint ihr?
Vielleicht kann Arbeitstier100 das ja mal ausprobieren? :-)
Mfg, Heinrich
Wie was stärker ist das geht alles über elektrische impulse. Das Modul lässt das Signal für schließen länger anstehen das es reicht bis die Fenster zu sind und per FFB bestimmst du mit der Dauer des drückens der Taste wie mit dem Schlüssel im Schloss in Schließstellung halten wie weit die Fenster zu fahren. Wenn du kurz vor zu die Taste loslässt steht das Signal vom Modul noch an und die Fenster gehen ganz zu. Wenn Du so willst das Modul wird stärker sein und macht zu. Ich habe nochmal deinen ersten Beitrag gelesen wenn du die FFB zweimal zu drückst wird die Savesicherung deaktiviert und wenn die Fenster einen Spalt offen sind braucht man nur mit einem Draht.... kannst dir denken was ich sagen will.
Kreysel