Komfortschließung FH NEU

VW Golf 4 (1J)

Hi
Habe mir schon ziemlich viele Threads zur Komfortschließung der Fensterheber angeschaut, allerdings wird die Funktion die ich gerne hätte nicht wirklich beschrieben:

Ich schließe das Auto ab und ohne einen zusätzlichen druck auf die FFB fahren die Fenster nach oben (Schiebedach ist egal, da ich das nicht habe). Am besten wäre es noch, wenn man einstellen könnte, wie hoch die Fenster nach oben fahren sollen, damit man eine Belüftungsfunktion hat.
Zusätzlich soll das andere Zeug natürlich auch funktionieren, also Fenster fahren ganz hoch wenn man 3x auf die FFB drückt bzw. länger drauf bleibt und Fenster fahren ganz runter wenn man wieder 3x auf die FFB drückt bzw. länger draufbleibt.

Kann das AutoWindow Modul so etwas? Habe es bis jetzt nur so gelesen, dass man das Fahrzeug zuschließt und dann zusätzlich nochmal die "Schließen-Taste" der FFB drücken muss, damit die Fenster hochfahren.

Vielen Dank

Mfg, Heinrich

22 Antworten

@Heinrich_1 Ich habe beim diese Verkäufer im China, VagCom diagnosekabelen gekauft, ohne probleme.

Und ich habe auch beim andere Verkäuferen im China gekauft, ohne probleme. Sie sind keine Betrüger.

55 USD sind ja nur etwa 40 Euro.

Hi
@kreysel: Hmm, eigentlich wollte ich schon immer auch einen kleinen Belüftungsspalt offen lassen. Wenn das mit dem Modul nicht geht (Ich bin aber auch ein Idiot, dass mir das erst jetzt einfällt) dann nehme ich wohl doch lieber das von AutoWindow.

Habe jetzt leider die Bedienungsanleitung nicht da, aber ist es wirklich so, dass die Alarmanlage bei zweimaligen Drücken (sagen wir mal ich schließe das Fahrzeug und nach 2 Sekunden drücke ich nochmal die Schließen-Taste) deaktiviert wird?
Dann wäre ja auch das Modul von AutoWindow Quatsch. Da kann man mit Hilfe von "One-Touch" das Setup so konfigurieren, dass man nach dem Zuschließen des Wagens die Schließen-Taste nochmal drückt, sodass alle Fenster hochfahren jedoch einen kleinen Belüftungsspalt offen lassen. Wenn dabei jedoch die Alarmanlage deaktiviert wird, ist das natürlich äußerst nachteilig ;-)

Mfg, Heinrich

Hallo
Ich kenne das Modul nicht habe nur so draus geschlossen was hier geschrieben wurde. Ich halte nicht viel von solchen dingen da es ja auch im original Steuergerät freizuschalten geht kommt es für mich überhaupt nicht in frage.

Hi
Hmm habe jetzt bei meinem Golf das "zweifache" Schließen ausprobiert. Es wird dabei, wie du gesagt hast krysel, die Alarmanalge deaktiviert, was natürlich absolut indiskutabel ist.
Also werde ich mir entweder das Modul das bei Ebay angeboten wird kaufen oder es ganz sein lassen.

"da es ja auch im original Steuergerät freizuschalten geht"

"Es" ist bei mir, dass die Fenster automatisch schließen nachdem ich den Wagen abgeschlossen habe. Das lässt sich meiner Ansicht nach leider nicht im Steugerät freischalten, von daher wäre ich auf das Modul "angewiesen".

Wisst ihr eigentlich wie es mit der Versicherung ausschaut, wenn das Auto geklaut oder beschädigt wird und man das Fenster einen Spalt breit offen gelassen hat? Zahlt die Versicherung dann überhaupt noch?

Mfg, Heinrich

Ähnliche Themen

Also die paar Sekunden warten bis die Fenster so weit zu sind wie ich möchte sollten schon drin sein. Und die Alarmanlage sowie die Savesicherung werden aktiviert. Man braucht ja schon nichtmehr den Schlüssel ins Schloss stecken. Ausserdem kann man so auch im Sommer alle Fenster aufmachen und die Wärme rauslassen. Und wenn ich nur die Fenster aufmache dann geht nach 30 Sekunden die ZV wieder zu und Alarm aktiv bei offenen Fenstern wahrscheinlich schlecht bei Innenraumüberwachung die ich aber nicht habe.

Hi
Du stehst aber dann daneben und drückst die FFB solange, bis die Fenster zu sind, oder?
Der Vorteil, dass man im Sommer alle Fenster aufmachen kann und somit die Wärme rauskommt ist bei der "FFB-Lösung" natürlich gegeben, allerdings soll die Reichweite nicht sehr hoch sein. Da ich somit eh fast neben dem Auto stehe und solange die Taste drücken muss bis alle Fenster unten sind kann ich den Schlüssel auch gleich ins Schloss stecken und die Fenster runterfahren lassen.
Da ist mir die Option, dass die Fenster automatisch ohne weiteren Tastendruck beim Abschließen des Wagens hochfahren viel "wichtiger".

Habe jetzt noch mit einem anderen User gesprochen, der meinte er schaut mal im Steugerät nach und könnte mir dann die Funktion, die eigentlich durch das Modul bei Ebay aktiviert werden sollte, einfach im Komfortsteuergerät freischalten. Das wäre natürlich die allerbeste Lösung, da ich, wie du kreysel, auch kein Freund von irgendwelchen Zusatzmodulen, Kabeln oder Steckern bin. Eine einfache Software-Freischaltung gefällt mir da schon viel besser :-)
Allerdings soll man immer nur jeweils eine Funktion freischalten können, also entweder per FFB oder die andere beim Abschließen des Wagens.

Und schon mal Danke für eure Mühen! Hat mir wirklich sehr geholfen!

Mfg, Heinrich

Edit: Man kann das Hochfahren der Fenster beim Abschließen des Wagens leider nicht im Steuergerät freischalten.
Im GolfV Forum wird mir allerdings gesagt, dass man das Modul und gleichzeitig die Freischaltung im Steugerät für das Hoch- und Runterfahren per FFB benutzen kann.
Wenn das funktionieren würde, wäre es vielleicht gar nicht so schlecht, dann könnte ich jedenfalls die Fenster per FFB runterfahren lassen um kurz durchzulüften. (Obwohl das mit dem schlüssel im Schloss ja fast das Gleiche wäre, wie ich vorher bereits gesagt hab 😉 )

Freischalten im Golf 4 KSG ist auch möglich.

Ich habe es mehrmals im Golf 4 und im Passat 3B/3BG gemacht.

Siehe hier: http://www.passat3b.de/phpBB2/viewtopic.php?f=38&t=55984

Und hier: http://www.vagboard.de/wbb2/thread.php?threadid=4367

Hi
@Blackfinger62:
Sorry, entweder bin ich zu blöd oder du hast den Thread nicht wirklich aufmerksam gelesen:
Ich weiß schon seit Längerem, dass man die Fenster per FFB hoch- und runterfahren lassen kann.
Meine Frage bezieht sich allerdings darauf, ob man das Steuergerät auch so umprogrammieren kann, dass die Fenster beim Abschließen des Wagens (sprich ich drücke einmal kurz die Schließen-Taste und SONST NICHTS) alle Fenster hochfahren.
Habe in den Threads, die du mir gezeigt hast leider nur eine Anleitung bzw. Tipps und Tricks gesehen, um die Fenster per langem Drücken der FFB hoch- bzw. runterfahren zu lassen.

Mfg, Heinrich

PS: Meine eigentliche Frage, ob man das Modul von Ebay mit der Funktion, dass man die Fenster per langem Drücken auf die FFB hoch- bzw. runterfahren lassen kann, koppeln kann weiß noch keiner eine Antwort?

Deine Antwort
Ähnliche Themen