Komfortschließen per FB

BMW 3er E46

Schaut mal hier: www.sb68manm.de/BMW.htm
Da steht unter anderem, daß man die Fenster und Schiebedach auch per FB schließen kann! Hatte meinen
Compact Bj. 08/01 letztens erst bei BMW und habe mir sagen lassen, das jetzt alle Funktionen aktiviert worden sind (Blinkerbestätigung, Heimkehrleuchten usw.). Die Fenster lassen sich aber trotzdem nicht nach längerem Gedrückthalten der Verriegelung schließen! Hat jemand von euch diese Funktion und falls ja, weiß jemand, ob die auch beim Compact einstellbar ist???

27 Antworten

Das es im Sommer ganz nützlich ist, die Scheiben per FB zu öffnen, habe ich noch gar nicht bedacht, weiß ja auch erst seit gestern, das es überhaupt möglich ist!

bei unserem e46 reicht sie locker 30m.

mfg

Tag m3ar.

Bei meinem ca 10m wenn ich Glück habe. Neue Batterie auch schon drin. Wie lange kann man die Batterie aus der FB nehmen? Geht bei zu lange ohne Strom irgendwelche "Infos" verloren?

Gruß

keine ahnung ob da infos verloren gehen,glaube aber nicht.
mit der reichweite hat es auch was mit der umgebung zu tun. zum beispiel am flughafen muss ich fast reinkriechen damit das ding zu geht,bei meinem e36 gehts gar nicht mit der fb(nachgerüstete alarmanlage) . hat irgendwas mit funkwellen zu tun.

mfg

Ähnliche Themen

Das Verhalten beim Schließen und Öffnen kann bei BMW codiert werden. Laß die komplette Schließung einfach codieren. Ebenso lasse ich mir zusätzlich die Blinkerquittierung noch codieren.

Hi, da hier so schön auf meine Homepage verlinkt wurde
(Danke Irie E46), ein paar Infos zu den angesprochenen Themen:

Die Reichweite des Schlüssels kann man erhöhen (ca. Faktor 5),
wenn man beim Öffnen/Schließen den Schlüsselbart ans Kinn hält.
Sieht zwar lächerlich aus, aber es geht.
Eure Birne dient dann wohl als Antenne.

Bei den E46-Modellen muss keine Batterie mehr im Schlüssel getauscht werden,
der wird über das Zündschloss aufgeladen.

Der Vorteil des Fensteröffnens besteht hauptsächlich beim Coupe darin,
mehr Platz in engen Parklücken zu haben,
da die Seitenscheiben sehr stark nach innen geneigt sind.
Außerdem haben gewisse Beifahrer immer die dumme Angewohnheit,
die Türe an der Scheibe anstatt der Griffe zuzuschlagen.
Deshalb mach ich auch die Beifahrerscheibe immer runter,
wenn jemand ein- oder aussteigt.

FB

du mußt zwei mal drücken.

Morgen.

@SB68Manm:

"Bei den E46-Modellen muss keine Batterie mehr im Schlüssel getauscht werden,
der wird über das Zündschloss aufgeladen."

Ich hab doch aber eine Batterie 2032(glaube ich) im Schlüssel und diese kann man nicht aufladen. Ist doch eine Lithium-Batterie und kein Lithium-Akku...?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von CALVA


Ich hab doch aber eine Batterie 2032(glaube ich) im Schlüssel und diese kann man nicht aufladen. Ist doch eine Lithium-Batterie und kein Lithium-Akku...?

Gruß

Hast Du auch den rautenförmigen Schlüssel mit dem BMW-Logo

auf dem mittleren Knopf, oder noch das alte Modell ?

Die Komportschliessung mit der Fernbedienung funktioniert deshalb nicht bei Dir, weil Du einen Compact fährst und der auf der Beifahrerseite keinen Einklemmschutz hat.
Das bedeutet, das du auch nicht die Tippfunktion im Wagen für den Beifahrescheibe nutzen kannst.
Die Komportöffnung funktioniert deshalb, weil du niemanden beim öffnen der Scheiben verletzen kannst.
Die Komportschliessung kannst du aber vom Schloss auf der Fahrerseite aus betätigen indem du verriegeln solange festhälst im Schloss bis die Scheiben alle geschlossen sind.
Ich habe auch einen Compact Bj 11/2002 und datte mich gewundert warum dieses nicht so funktioniert wie vorher bei meinem 318CI Bj 2000.
Aber mein BMW Händler hatte mich dann schlau gemacht.

mfg Mark

Zitat:

Original geschrieben von SB68Manm


Hast Du auch den rautenförmigen Schlüssel mit dem BMW-Logo
auf dem mittleren Knopf, oder noch das alte Modell ?

Nee. Das ist noch der alte...

Unglaublich! Was man so alles lernt bei euch! 😁 Das wußt ich ja noch nich bis eben! Tatsächlich fahren nach 2sec. alle 4 Scheiben und das Schiebedach komplett auf und auch wieder zu! Danke für die Info! 😉

Na sowas.. erstaunlich.. wusste gar nicht, daß das auch beim Öffnen geht.. habe es hier gelesen und gleich mal ausprobiert.. funktioniert tatsächlich.. da muss man erstmal draufkommen

Naja.. man lernt eben nie aus :-)

Zitat:

Original geschrieben von m3ar


und wie schon gesagt,das öffnen beim entriegeln ist eine feine sache im sommer. da brauch ich nicht aus dem haus,ins auto krabbeln und scheiben zu öffnen,sondern bleib gemütlich im sessel sitzen, lass die scheiben mit der fb runter,warte 5 minuten und die hitze ist aus dem auto.
Deine Antwort
Ähnliche Themen