Standlichtringe - TÜV und selbst angehen durch FB

BMW 3er E46

Ich möchte Angel Eyes in mein Auto einbauen, ich möchte allerdings das die nur angehen wenn ich meine Tür Ent. bzw. Verriegle.

Ich habe mir das so gedacht, ein Relais 12 Volt Schließer der Strom bekommt wenn die Innenleuchte angeht, aber das Blöde ist ja das die Standlichtringe auch dann angehen wenn ich Innenleuchte anmache, ich werde nach einen anderen Punkt kucken wo ich Strom bekommen kann bzw. Strom ist wenn man das Auto Ent. bzw. Verriegelt.

Und wie siehts mit TÜV aus? Ist sowas Verboten?

15 Antworten

ja es ist verboten!
Jegliche Änderungen am Scheinwerfer sind nicht erlaubt!

Ich habe diese Ringe auch verbaut. Bis jetzt bin ich schon 20 mal an der Polizei vorbeigefahren. Keine einzige hat mich angehalten. Im Innenraum habe ich einen Schalter, mit dem ich zwischen den Ringen und den normalen Standlicht Glühbirnen umschalten kann. Wenn ich im Juni zum TÜV muss kann ich somit die Ringe abschalten und sie werden es bestimmt nicht merken.
 
Wenn du es so willst, dass die Ringe mit der Innenraumbeleuchtung an und ausgehen, aber das wiederum nur beim Auf und Zuschließen, so wäre die möglichkeit einer logischen schaltung.
 
innenlicht an  +  Zündung aus =  Ringe an
innenlicht an  +  Zündung an  =  Ringe aus
innenlicht aus + Zündung an   =  Ringe aus
innenlicht aus + Zündung aus =  Ringe aus

Soso, also logischerweise sollte es nur angehen wenn die Zündung aus ist, gut das ich das nicht gemerkt hab 🙂 D. h. dann Strom für den Relais der anzieht kommt vom Innenraumbeleuchtung und Dauerstrom vom Zündung nur wenn es aus ist 😉

Gibts einen Kontakt der nur Strom hat wenn die Zündung aus ist?

Problem wäre damit gelöst und bei mir würde es sicherlich dann auch TÜV nicht merken den ich will es nur für den Zweck oder?

Editiert!

Ich würde das einfach mit 2 Relais machen. Eines, das den Strom für die Ringe mit der innenbeleuchtung einschaltet und ein zusätzliches, das den Stromkreis bei eingeschalteter Zündung unterbricht. So schwer kann das doch nicht sein ;-)

Ähnliche Themen

Da gibts beim E38 ein Relais. Das steuert die Vorfeldbeleuchtung. Nennt sich Einstiegshilge, damit wirst du vermutlich gut zurecht kommen.

Strom bei geöffneter ZV: Lampenladestecker im Handschuhfach links.

Grüßle, Timo

Ich mache eine Ausbildung zu Elektroniker allerdings für Gebäude und Energietechnik und daher sollte ich das wohl schaffen. So schwer kann das nicht sein, wollte mir nur Stromlaufpläne besorgen von BMW Heute nachgefragt bekomme die aber nicht, zumindestens meinte er die müssen das kontrollieren etc. und dann evtl. bekomme ich dies und muss dafür noch zahlen, frechheit.

Naja, ich suche im Net nun 😉

Zitat:

Original geschrieben von sNuuu


Naja, ich suche im Net nun 😉

Welche Frage ist denn noch offen?

MfG, Timo

Naja ich weiss nicht wo ich die ganze Kabeln finde, muss ich mir ansehen und wie ich das Verlege. Den Relais tu ich aufjedenfall unter dem Motorraum verstecken weiss nicht ob ich irgendwo vorne Kabeln finde die zum Innenbeleuchtung bzw. irgendeine andere notwendige Kabeln finde.

Zitat:

Original geschrieben von patriwag


Ich habe diese Ringe auch verbaut. Bis jetzt bin ich schon 20 mal an der Polizei vorbeigefahren. Keine einzige hat mich angehalten. Im Innenraum habe ich einen Schalter, mit dem ich zwischen den Ringen und den normalen Standlicht Glühbirnen umschalten kann. Wenn ich im Juni zum TÜV muss kann ich somit die Ringe abschalten und sie werden es bestimmt nicht merken.

Ich glaube, darum geht es nicht. Wenn du bei jemandem einbrichst und die Polizei erwischt dich nicht, heißt das auch nicht, dass es legal ist.

Wenn du mit deinen umgebauten Scheinwerfern einen Unfall verursachst oder in einen verwickelt bist, kann das im Ernstfall bedeuten, dass du den Schaden alleine zahlst - ohne Versicherungsschutz.

^^ nicht ganz richtig! Die Versicherung wird bezahlen wird aber Regress fordern!

Problem kann halt sein das man es selber nicht schuld war aber das Fahrzeug nicht so ist wie es sein sollte dann kann die Schuldfrage schon wieder ganz anders aussehen!
Und glaubt mir ich würde zur Not was suchen wenn ich dem anderen die Schuld in die Schuhe schieben wollte!

Muss die Versicherung nicht den Zusammenhang zwischen Unfall und Standlichtringen nachweisen bevor sie Regress fordert? Einfach zu sagen, die BE ist erloschen reicht IMHO nicht. Das wird meiner Meinung nach oft falsch dargestellt.

Gruss
Joe

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


Das wird meiner Meinung nach oft falsch dargestellt.

bei der haftpflicht muss die kausalität nachgewiesen werden...das ist dann der berühmte satz von unfallgegner "der hat mich damit geblendet/irritier"...bei der kasko hingegen muss keine kausalität herrschen, hier reicht das bloße vorhandensein aus....

Naja um nun mal einen Punkt zu setzen:

Ich glaube kaum das mein Unfallgegner das merken wird. Wie soll er auch dahin schauen? Es wird doch sowieso alles Privat abgeregelt, außerdem funktionierem meine Standlichringe nur wenn die Zündung aus ist, eine Blendung kann garnicht sein, das würde dich dann wahrscheinlich auch schon akzeptieren denke ich.

Ehm... Und nun wie mach ich es:

Ich kaufe mir 2 Relais wie einer es geschrieben hat:

Einen Zeitrelais Schließer und einen normalen "Öffner" Relais. Der Zeitrelais wird angezogen durch Innenraumbeleuchtung danach fließt das Strom durch den Öffner Relais das geschlossen ist bei ausgeschaltetem Zündung. Wenn man die Zündung anmacht, wird das durch den 2. Relais unterbrochen. Der Zeitrelais unterbricht selbstständig nach 20 Sek.

Nun ein Problem haben wir noch:

Ich habe ein Relais gefunden, Den Zeitrelais.

Ich hoffe ist nicht verboten Link zu posten: http://short4u.de/479505eb8e2fa

Welchen Relais kann ich als Öffner nehmen und wie kann ich Ihn ins Standardpostion also "geschlossenem" Zustand wieder bringen?

Hmmm hoffe ihr habt mich verstanden 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen