Komfortöffnung - jetzt auch schließen - Update möglich ?

BMW 3er F31

Hallo,

es hieß mal irgendwo, ab der Sommer-Modellpflege könnte man mit der Komfortöffnung den Kofferraum auch mit Fußbewegung schließen.

http://www.bmw.de/de/neufahrzeuge/3er/touring/2012/fakten.html
hier im touring Katalog, S. 18

Hat das schon jemand?

Kann man das nachcodieren, wenn man die Komfortöffnung hat? Dürfte ja eigentlich nur Software sein.
Obwohl es zusammen mit Connected Drive Store verkündet wurde glaube ich nicht, dass es ein offizielles update geben wird, bei dem man CD Store und Komfortschließung erhält.

BG
Rainer

Beste Antwort im Thema

sers,

mein Service-Mann war ned da. hatte im Nachgang per Mail gefragt und er hat mir geantwortet, dass er das erst nach einem Termin vor Ort beantworten kann.
warum, weiss ich ned.

aber es sagt mir, dass es wohl möglich sein könnte...

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Wir sind bestimmt nicht die einzigen beiden die den Knopf nicht kannten. Traut euch, outet euch. 😁

Ich kannte ihn bisher auch nicht. Und auch wenn man weiss wo er ist, ist er nicht ganz einfach zu erreichen... 😁

Gibt es Ausstattungen, die den Knopf erscheinen lassen?
Ich habe da keinen Knopf (aber eine Art gezeichnete Linie/Aussparung in der Verkleidung, wo er sein sollte).

Hab Komfortöffnung (also das schlüssellose Öffnen/Schließen der Türen und der Heckklappe mit Fußwedeln).

Ich glaube die Ausstattungsoption heißt "Touring". 😁 Du hast ja glaube ich eine Limousine, da gibt es m.W. eh keine elektrische Klappe, oder?

Ausstattungsoption GT geht ebenfalls - sind aber ein paar Tausend Euro Aufpreis für den Knopf (mehr Plaatz gibts dafür kostenlos dazu 😁 )

Ähnliche Themen

Ach so, dachte es geht um das "öffnen". Das kann mein F30 nämlich automatisch (durch Federn). Schließen ist klar- fehlt der Motor.

ich kannte den Knopf, hab mich aber ewig aufgeregt dass man da die Klappe nicht schließen kann. Allerdings hat mir ein Kumpel die Lenkradheizung (welche wohl im Winterpaket dabei war?) gezeigt... 😁

Ich lese in diesem Thread schon länger amüsiert mit, aber so langsam muss ich mich mit einer Frage melden - Leute, lest ihr nicht die Bedienungsanleitung?? Wie man sieht, ohne diese Lektüre übersieht ein nicht visierter User die Hälfte der Funktionen...???

Zitat:

@Bartik schrieb am 12. November 2014 um 18:49:03 Uhr:


Ich lese in diesem Thread schon länger amüsiert mit, aber so langsam muss ich mich mit einer Frage melden - Leute, lest ihr nicht die Bedienungsanleitung?? Wie man sieht, ohne diese Lektüre übersieht ein nicht visierter User die Hälfte der Funktionen...???

just heute wurde mein Bell Bullitt geliefert, d.h. ich bin nun auch wieder visiert 😛

(der musste sein)

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 12. November 2014 um 19:22:47 Uhr


:
just heute wurde mein Bell Bullitt geliefert, d.h. ich bin nun auch wieder visiert 😛

(der musste sein)

Gut! Dann weißt du (spätestens) ab heute sicherlich ganz genau, wo der Knopf für die Heckklappenöffnung sitzt 😛

Servus,

diese Antwort kam von meinem Service:
-------------------------
Guten Tag Herr XYZ,

dies ist nur über Entwicklungstools möglich! BMW bietet keine Nachrüstung an. Die Leute rüsten sich dies bei Privatleuten nach. Dies ist allerdings seitens BMW AG nicht zu empfehlen. Da lt. Fachstelle hier der Einklemmschutz entfallen kann!

Mit freundlichen Grüßen,
ZYX
-------------------------

Glaub ich ja fast nicht.

Hallo,

habe heute meinen neuen F31 abgeholt (BJ 12/2014).
Das Öffnen UND Schließen funktioniert mit Fußbewegung.

Beste Grüße
GP1198

Hallo zusammen,

hier ist ja schon länger nichts mehr passiert, es würde mich jedoch nach wie vor sehr interessieren.
Ich habe im e-sys etwas vom SMO (Smart Opener) gefunden, damit sollte es zu codieren sein, aber irgendwie tut sich da nichts, egal was man codiert.

Vielleicht kann ja jemand, bei dem das schließen der Heckklappe über den SMO funktioniert, die Einstellungen des Steuergerätes HKL schicken.

Hallo zusammen,

Hat inzwischen jemand eine Lösung, wie ich die Heckklappe per „Fußkick“ bei einem F31 aus 2012 schließen kann? Gibt es da evtl Erfahrungen im Expertenmodus der BimmerCode App?

mein Codierer meinte, dass es geht Das sogenannte hkfm Steuergerät muss dementsprechend upgedatet/codiert werden. Ich werde es demnächst machen.

leider ist es doch nicht machbar 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen