Komforteinstellung Spiegel ist weg
Hallo zusammen
Hab ein kleines Problem. Bis vor kurzem verstellte sich beim Rückwärtsfahren der rechte Außenspiegel richtung Bordstein. Auch konnte ich (für was auch immer) beide Spiegel gleichzeitig einstellen. Wurde mir auch bei der Übergabe extra gezeigt. Nun ist diese Funktion weg. Auch in der MFA unter "Licht und Sicht"steht nichts mehr drinn. Kann es sein, das beim Softwareupdate, das vor kurzem wegen Spritverbrauch vom 😁 gemacht wurde, irgend etwas verloren ging?
Ich hoffe, es kann mir jemand helfen.
Wie erkläre ich eigentlich meinem Meister, das mein Maxi was "vergessen" hat?
Danke klaus
Beste Antwort im Thema
*Grübel* Warum dat denn da nu ? Nanü ?
Regensensor = Spiegelabsenkung möglich? Senken die Dinger sich dann nur bei Regen ab?
Aber nicht, dass der Caddy gleich noch fliegen kann, wenn der ParkDistanzControl (aber dann auch nur mit OPC!) hat.
Wenn man dann noch behauptet, dass wär bei der Abholung so gewesen und der Caddy hät's halt verlernt, dann bekommt man wahrscheinlich amtlich verordnet einen Zündschloss-Alkomaten. Bei dem dann wiederum nur - aber auch wirklich nur!!! - mit der großen MfA der Promillegehalt des Fahrers selbst justiert werden kann. ESP muss ab 2,0 Promille aktiviert sein!
Die bayrische Ausführung soll ja mit der Modellpflege ab der 44sten KW in der Fahrertür statt der Abstellmöglichkeit für ne 1-Liter-Getränkeflaschen nen Halter für 2 Mass Oktoberfestbier. Im VW-Zubehör bekommt man jetzt nicht nur die Silikoneinsätze für die Vordertüren, sondern in Bayern auch passende Bierdeckel für die Fahrertür.
Wußtet ihr schon, dass die Aufgabe für die Ur-Ente von Citroen an die Konstrukteure war, dass in den Kofferraum 1 Zentner Kartoffeln und ein Fass Wein passen sollte ? Das Dach mußte so hoch sein, dass Bäuerchen das Käppi aufbehalten konnte.
:-)
Grüße JoJoMS
146 Antworten
Hallo,
hab nach 14 monaten noch keine Post bekommen. Kenn ich auch anders. Liegt vielleicht daran, dass wir "Nutzfahrzeuge" besitzen bzw. fahren.
Ciao
Peter
Zitat:
Original geschrieben von lecksucher
So, nun weiß ich Bescheid!!!! Oder auch nicht.
Gestern hab ich einen Anruf bekommen von VWN. Eine sehr nette Frau (ich war auf der Baustelle und hab den Namen leider nicht verstanden) hat sich wegen meinen Mails gemeldet und sich erst mal dafür Entschuldigt wegen der langen Wartezeit. Nun aber der Hammer: bei VWN weiß anscheinend niemand, wie unser Caddy ausgestattet ist! Es war ihr sehr peinlich das zuzugeben (Respect). Die eine Abteilung sagt, er hat es, die andere sagt er hat es nicht. Sie bittet noch um geduld, bis der Fall entgültig abgeklärt ist.
Hab auch nachgefragt, warum z.B., wie bei Breuer76 es ja war, in Hannover die Funktion einem Erkärt wird. Das wußte sie schon, konnte aber nichts dazu sagen.
Mal gespannt, wann ich die entgültige Antwort bekomme. Auf die von meinem 😁 warte ich immer noch. Gut, kein problem, es gibt ja noch andere wo ich zum KD hingehen kann.
gruß klaus
Hallo undichtestellensucher,
am 29.12.08 werde ich meinen Maxi abholen, auf der von mir etwas erweiterten Checkliste bezüglich Übernahme habe ich die Komforteinstellung Spiegel eingefügt. Mal schauen was geht, ich berichte dann.
Gruss gregor
Zitat:
Original geschrieben von manya21
Hallo,
hab nach 14 monaten noch keine Post bekommen. Kenn ich auch anders. Liegt vielleicht daran, dass wir "Nutzfahrzeuge" besitzen bzw. fahren.
Ciao Peter
Waaaaaaaaaaaaaaas denn - jetzt sacht mit nicht, dass VWN seinen Autos nicht jährlich zu Geburtstag gratuliert. Da muss doch ne Karte drin sein - odda ? *grins*. Tze Tze Tze ... 14 Monate warten und keine Antwort ! Was issen das denn fürn Laden ?
Und - NEIN - Klaus - VW hat bei mir auch nicht angefragt, wie ich mit meinem Wagen zufrieden bin. Nach der ersten kleinen Reklamation sind die da auf Tauchstation in den Keller gegangen und machen einen auf Schildkröte. Smile - dabei sind nur Kleinigkeiten. Bloss keine Reklamationen :-) VW könnte aber gern mal fragen, wie ich die letzten 18 Jahre mit meinem Passat zufrieden gewesen bin. Nämlich echt spitze und gut im Lack ist der auch noch.
Bis moin mal!
LG JoJoMS
Halli hallo hier Antwortet nun der Klaus. Ja, der, der heute die schriftliche Antwort von VWN bekommen hat.
Also ich Zitiere mal: Inzwischen haben wir die Information der Fachabteilungen ( also mehrere) erhalten.Die Spiegelabsenkung ist nicht in die Serienausstattung geflossen.Sie kann aus technischer Sicht auch nicht nachgerüstet werden, da die technische Vorraussetzung im Steuergerät nicht gegeben sind.
Wie es schon in der Betriebsanleitung heißt, können aus Angaben, Abbildungen und Beschreibungen keine Ansprüche hergeleitet werden, da der Kunde die Betriebsanleitung nicht zum Zeitpunkt des Kaufvetrages in den Händen hält, sondern später während des Betriebes des Fahrzeuges (Hammer). Die Betriebsanleitung kann somit keine Auswirkungen auf die Bestimmung des Kaufgegenstandes haben. Sie beschreibt den zum Zeitpunkt der Drucklegung vorgesehenen größtmöglichen Ausstattungsumfang. Einige der Ausstattungen sind möglicherweise nur später lieferbar oder werden nur in bestimmten Märkten angeboten.
Leider können wir aus der Entfernung zu den Gesprächen im Autohaus und bei der Auslieferung keine Stellung nehmen. Wir werden aber intern Maßnahmen ergreifen, dass diese Missverständnisse ausbleiben.
Sehr geehrter Herr Holstein, uns ist bewusst, dass sie sich einen andere Antwort erhofft haben, bitten jedoch um ihr Verständniss, dass wir ihnen in dieser Angelegenheit leider nicht behilflich sein können.
So, das muß erst noch eine weile bei mir wirken. 1. hatte mein Maxi das ja, 2. stelle ich keine Ansprüche und 3. ist mein Maxi wohl ein "Grauimport" gewesen, der schnell eingedeutscht wurde?
Das schreiben ist meiner meinung nach eine Verarsche an alle VWN Kunden. Die können da wohl alles in die Anleitung schreiben, können muß das Auto aber garnichts davon. Ich werde heute mal keine Antwort an VWN verfassen, die könnte sonst wohl teuer für mich werden. Klar ist aber, das dies mein erster und letzter VW ist. Zum glück kann ich normalerweise auch im Geschäft bei der Fahrzeugbeschaffung für mich etwas mitreden, und mir keinen Crafter ( die bei uns wegen Partikelfilter und Elektronikschäden mehr in der Werkstatt stehen) wünschen.
Nicht falsch verstehen, ich hab meinen Maxi zwischenzeitlich richtig gern (auch wenn er schon wieder säuft), will ihn nicht eintauschen oder sonst was. Ich werde wegen der Spiegeleinstellung auch weiter nichts unternehmen. Wie denn auch, wie soll ich den beweisen, das der Maxi von uns vorher schön mit dem Spiegel wackelte. Oder vieleicht schreibe ich ja mal ne Mail an die Autobild. Einen Versuch ist es ja wert. Mal sehen.
gruß klaus
p.s. an die, die demnächst ihren neuen Caddy abholen. Fragt doch mal nach wegen den Spiegeln, oder wenn es euch Erklärt wurde, schreibt es dann bitte hier. Nur interressehalber. Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
... auf der von mir etwas erweiterten Checkliste bezüglich Übernahme ...
Hi Gregor,
kann man irgendwo nachlesen, mit welchen Erweiterungen Du die Checkliste versehen hast?
Vielen Dank für deine Informationen, Klaus
hast Du denn den Menüpunkt Komfort in deiner MFA und die anderen Funktionen wie z.B. automatische Fensteröffnung der vorderen Türen beim Öffnen mit Schlüssel oder die Auswahlmöglichkeit/Abstellung der gemeinsamen Verstellung der Außenspiegel bei Auswahl "links"?
Vielen Dank im Vorraus, auch an die anderen Fahrer mit großer MFA, Mod. 2009.
exVAGler
Hallo Klaus,
das ist ja nun aber mal eine niederschmetternde Antwort. Schade irgendwie! Merkst du was ? Es steht im Schreiben nicht drin, dass dein Caddy keine Spiegelabsenkung gehabt hat! Da du die gehabt hast - das glauben dir wohl alle MTler hier im Forum hundertprozentig ! Damit hatte dein Caddy die technischen Voraussetzungen dafür auch an Bord. Diese ominöse Softwareeinstellung scheint da eine erhebliche Rolle gespielt zu haben.
Vielleicht hat man sogar dein Steuergerät heimlich ausgetauscht, denn wir wissen ja nun, dass die technischen Voraussetzungen fü+r die Spiegelabsenkung unmittelbar mit dem Steuergerät in Zusammenhang stehen. Da man aber seinem Händler und damit auch VWN bei einer Reparatur Vertrauen entgegenbringt, betreibt man ja im Vorhinein keine Beweissicherung.
So - und jetzt kommt der Doppelärger für dich ! Vor der Softwareeinspielung wegen dem Spritverbrauch hattest du die Spiegelabsenkung ! Jetzt nachher ist die Spiegelabsenkung futsch und noch schlimmer : dein Caddy säuft schon wieder.
In Sachen Spiegelabsenkung bist du machtlos ! Das wirst du so akzeptieren müssen. Es bleibt immerhin, dass man dir hier im Forum Glauben schenkt und VWN leider wieder einmal einen schlechten Eindruck hinterläßt. Allein mit der Antwort wäre ich so nicht zufrieden, denn wenn da schon etwas schief gelaufen ist - dann möchte man sehen, dass VWN versucht die Sache aufzuklären und nicht abzuwimmeln. Ich finde es hier legitim, wenn du die Namen der VWN-Mitarbeiter "mitzitierst". Ich denk mal, du hast dich an alle Zitatregeln gehalten! Möglicherweise kommt man der Wahrheit doch noch auf die Spur. Hat der Briefeschreiber recht - dann ist es okay - hat er nicht recht und alles war gelogen, dann muss er auf öffentlich dafür gerade stehen. Ich gehe seit einiger Zeit dazu über Sachverhalte, Lob und Tadel immer zusammen mit dem Namen desjenigen zu äußern - das führt letztendlich auch zu einer Disziplinierung. Ob du es glaubst oder nicht : Lügen ist gar nicht so leicht, wie man so denkt ! Am leichtesten merkst du das, wenn du jetzt in Details weiter nachfragst : offenbar gab es ja auch eine Spiegelabsenkung und von daher muss VWN auch wissen, welche Bauteile dafür erforderlich sind oder nicht. Du wirst schnell merken, dass man dich weiterhin abwimmelt. Alte Regeln gewinnen wieder an Bedeutung : Man sollte sich defekte Ersatzteile nach einem Austausch aushändigen und überprüfen lassen. Bei auf Garantie getauschten Teilen sich die Nummer notieren usw.. Normalerweise sind das Dinge die in einem Vertrauensumfeld nicht nötig sind, das muss auch jeder für sich selbst beurteilen.
Im Schreiben wird ja auch angekündigt, dass man Maßnahmen ergreifen will, dass die Kunden bei der Auslieferung und bei Gesprächen im Autohaus nicht weiter belogen werrden.
(a) würde mich sehr interessieren, welche Maßnahmen das denn werden sollen. Das ist schlichtweg ein Ding der Unmöglichkeit und damit schon wieder gelogen !
(b) immerhin gesteht man dir zu, dass dir falsche technische Angaben von Siten von VWN gemacht wurden. Darufhin heißt es in dem Schreiben, dass man auf dein Verständnis hofft und man dir leider micht behilflich sein kann. Beides Hinweise, die mal wieder "völlig" "wertlos" sind. Das Wenigste, was man hätte erwarten können, wäre eine Entschuldigung gewesen und zwar eine aufrichtige !
(c) man sollte mal überlegen, ob man Forumssachverständige zu Fahrzeugabholung mit nach Hannover nimmt. Das könnte man hervorragend organisieren und auch lückenlos wasserdicht machen.
(d) Persönlich kotzt es mich regelrecht an, dass LÜGEN derart in Mode gekommen ist. Viele schämen sich nicht einmal mehr. Eine falsche Auskunft allein macht noch keine Lüge, das kann auch einfach mal ein Fehler gwesen sein. Gegen Fehler machen ist wirklich nichts einzuwenden, das passiert selbst den Besten - aber Lügen ist immer Vorsatz ! Im ersten Moment ist Lügen bequem aber es ist zuhöchst unangenehm, wenn man auch noch öffentlich überführt wird.
Klaus - was deinen Einwand hinsichtlich der Bedienungsanleitung angeht : da muss ich VW teilweise recht geben. Teilweise deshalb, weil deine Argumentation nun von VWN verdreht wurde. Aus der Bedienungsanleitung wolltest du ja keinen Schadenersatzanspruch ableiten, sondern nur nachweisen, dass du Recht hattest, dass dein Caddy eine Spiegelabsenkung gehabt hat. Rhetorisch ist es leicht verständlich, wie dein Briefschreiber versucht hat von dem von VWN zu vertretenden Mißstand des "Märchenbuches Bedienungsanleitung" abzulenken.
Im großen und ganzen ist die Antwort von VWN in deiner Sache sehr bedauerlich. Fakt ist : VWN hat mehrere Fehler gemacht und ist nicht Manns-genug diese auch zuzugeben. Einfach herrlich ist die Beschreibung des Bordbuches - VWN gibt ja auch erstmals zu, dass man ins Bordbuch auch schon mal Sachen reinschreibt, die man überhaupt in Serie nie produziert hat. Peinlich Peinlich Peinlich !
Lieber Klaus :
Trost an der ganzen Geschichte : Du kommst auch ohne Spiegelabsenkung aus. Ich habe bei meinem nachgeschaut, als ich auf dein Thema damals aufmerksam wurde. Technisch hat mein Caddy ja fast alles an Bord, was die Aufpreisliste zu bieten hat. Eine Spiegelabsenkung wäre ja vielleicht auch schön gewesen, aber nötig ist sie nicht. Ich sehe den Bordstein durch den großen Rückspiegel auf der Beifahrerseite sehr gut und auch abends leuchten die Rückfahscheinwerfer den Bordstein gut an, so dass ich ihn dann über den Spiegel sehen kann. Insofern ist alles gut bei mir !
Wichtiger als alles andere ist - denk ich mal - das Thema Spritverbrauch. Das würde ich jetzt sehr penibel beim Höndler und VWN angehen. Da erwarten dich auch schon mal jede Menge Märchen - da mußt du dann durch - am Ende braucht dein Caddy dann vielleicht, annähernd das was er soll und darf. Also ganz ehrlich : das Gefecht würde ich jetzt angehen ! Dabei gleich anwenden, was wir gelernt haben : immer mit Datum, Uhrzeit, Ort und Namen des Mitarbeiters von VW Stichpunkte machen. Du wirst nach anfänglichem "Belächelt-werden" schnell feststellen, dass man dich eher ernst nimmt. Ich würde mich an deiner Stelle nach der Sache mit der Spiegelabsenkung geradezu herausgefordert fühlen den Spritverbrauch zu klären. Ok - aber selbstverstänflich so objektiv wie möglich, denn der Spritverbrauch hängt sehr vom Fahrer und den Nujtzungsgewohnheiten ab. Ich glaube idr aber, dass dein Caddy zuviel braucht - schließlich bist du ein sehr erfahrerener Kraftfahrer. Die 11,5l Stadtverkehr mit Standheizung - also da müssen wir ehrlich sein - das ist ein begründeter Mehrverbrauch ! Aber wenn du auf der Autobahn mit dem Caddy mehr als 6,5 Liter brauchst, dann ist da eindeutig zu viel. 7,0 l würde ich mir an deiner stelle auch noch gefallen lassen, aber mehr nicht ! (ich habe letztens auf einer Autobahnstrecke von 300 km im Durchschnitt 5,4 l Diesel mit meinem Caddy Maxi 1,9 TDI mit DPF und DSG gebraucht - da bin ich 90-100 gefahren und habe sehr auf den Verbrauch geachtet). Mit 6,5 l auf 100 km kann man aber im Dieselcaddy mit DSG mit extrem viel Spass und Fun fahren ! Ist echt ein Fahrspasserlebnis !
LG JoJoMS
Zitat:
Original geschrieben von exVAGler
Vielen Dank im Vorraus, auch an die anderen Fahrer mit großer MFA, Mod. 2009.
exVAGler
... ein wichtiger Punkt: die Bedienungsanleitung muss man auch mal in Gänze lesen - ich habe da auch noch viel Nachholbedarf. Muss ich leider selbstkritisch mal anmerken!
Nachdenklich stimmt mich aber, wenn jetzt selbst VWN zugibt, dass Ausstattungsmerkmale, die im Bordbuch genannt sind, die nie in die Serie eingeflossen sind. Das macht ein Bordbuch nicht einfacher. Ein Caddy-Bordbuch kostet saftige 42 Euro!
Und um gleich nochmal ehrlich zu sein ... wie vermutlich sehr viele Caddyfahrer überfordern mich technische Details im Bordbuch und ich habe Angst etwas kaputt zu machen oder zu verstellen, wenn ich da Knöpfe z.B. in der Konfiguration der MfA drücke.
LG JoJoMS
Im Komfortmenue gibts nur "Licht und Sicht", das hab ich aber nicht und kann auch nichts einstellen. Dann gibt es nur noch das mit der Spiegelverstellung links-rechts. Sonst nichts(mehr?) . Das Menue Absenkung ist nicht mehr da.
Ha, aber an der Fenstereinstellung wurde auch mal rumgespielt, als die Fenster nicht mehr zu gingen. Selbst einstellen kann ich da nichts.
Übrigens war mein Maxi für Softwareupdate und Lackausbesserung Edelstahleiste Schiebetüre 4 volle Tage in der Werkstatt.
Saufen tut er hoffentlich nur wegen Standheizung. Die läuft jeden Tag. Ich will demnächst mal so einfach mindestens 100km am stück fahren. Natürlich vorher und nachher volltanken. JoJoMS, dein Verbrauch, ist der ausgerechnet oder nach MFA. Diese wurde beim Update anderst eingestellt, zeigt aber auch wieder traumhafte werte mit noch nie erreichten 6,3liter an. Und das beis 7km Stadtverkehr bei-3°C !
gruß klaus
p.s. Mein alter Galaxy brauchte mit 1500kg WoWa jeh nach fahrweise zwischen 8 und 10 liter. Und das mit Rädern an der Heckklappe und einem Racebike auf dem Dach. Höchster Verbrauch im Winter mit Standheizung bei - 15°C waren beim Schifahren eine Strecke 3 km bei 10 litern.
Da heißt es jetzt bei allen aufpassen,
die die Touranrückleuchten und / oder Abbiegelicht einstellen.
Das könnte ja auch klamheimlich bei z. B. einen normalen Ölwechsel oder sonstigen,
einfach decodiert werden!
Da dürfte man sein Fahrzeug nicht mehr alleine lassen bei einen Besuch beim 🙂
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Da heißt es jetzt bei allen aufpassen,
die die Touranrückleuchten und / oder Abbiegelicht einstellen.Das könnte ja auch klamheimlich bei z. B. einen normalen Ölwechsel oder sonstigen,
einfach decodiert werden!Da dürfte man sein Fahrzeug nicht mehr alleine lassen bei einen Besuch beim 🙂
Viktor
Moin,
die Rückleuchten und das Abbiegelicht lassen sich aber wieder programmieren. Bei der Spiegelabsenkung ist das leider ja noch nicht möglich. Das Abbiegelicht hat mein 🙂 auch schon gesehen. Da kann hinterher keiner sagen ich hätte es nie gehabt.
Schönen Tag an alle
Heiner
So, heute bin ich beim 😁 gewesen. Mein Verkäufer war nicht da. Hab nicht locker gelassen und den nächst "Höheren" verlangt. Dieser wollte nochmal mein Auto anschauen, als er den Brief von VWN gelesen hatte. Ich meinte nur, das man sich den weg eigentlich sparen kann, da ja eh nichts zum einstellen geht. Bin ich froh, das er sich nicht darauf eingelassen hat. Raus zum Maxi, an der MFA rumgedrückt, und es fehlt der ganze Menüpunkt für die Spiegeleinstellung! Hab da seit dem letzten Werkstattaufenthalt nicht mehr danach geschaut. Morgen wird sich mein Verkäufer melden, hab mal so nebenbei bemerkt, das mich der Service von VWN und meinem 😁 so langsam aber sicher anko.... . Wegen dem verbrauch soll auch nochmal was gemacht werden. Bin heute ohne Vorzuheizen 69km gefahren und hab 7,2 liter getankt!!! Sind knappe 10,5liter/100km. Also liegts doch nicht nur am Zuheitzen. Mal gespannt ob ich wieder ne Software drauf bekomme. Vieleicht ist es ja die alte, der Verbrauch war da nicht so schlimm und meine Spiegel gingen auch.
Hab auch mal so nebenbei bemerkt, das ich mich eigentlich von meinem 😁 im Stich gelassen fühle. Erst einem alles erklären und dann von nichts mehr wissen. Da war er etwas Baff.
Mal abwarten, wenn das Telefon bei mir klingelt, und vor allem wies weitergeht.
gruß klaus
p.s. hab den Maxi aber trotzdem von Hand heute gewaschen. Ich mag ihn immer noch.
Zitat:
Original geschrieben von JoJoMS
Aber wenn du auf der Autobahn mit dem Caddy mehr als 6,5 Liter brauchst, dann ist da eindeutig zu viel.
Im Münsterland mag das gehen. Aber in Pforzheim führt die Autobahn erst einen steilen Berg runter und auf der anderen Seite wieder einen steilen Berg hoch. Nach meinen Beobachtungen reagiert der Caddy sehr empfindlich auf Steigungen. Obwohl es auf meinem Arbeitsweg kaum Steigungen gibt und steile schon gar nicht zeigt die MFA für den Hinweg einen Liter mehr als für den Rückweg an.
Ich würde mir eine ebene Autobahn suchen, voll tanken, in die LKW-Kolonne einklinken, 50 bis 75 km mitschwimmen und die selbe Strecke wieder zurück. Wieder volltanken. Fenster zu, keine Klima, keine Standheizung. Luftdruck am kalten Reifen nach Bedienungsanleitung. Wenn da 7 Liter rauskommen würde ich das Thema Wandlung verschärft angehen.
@Lecksucher.
- Ist Deine MFA justiert?
- Was für Reifen?
Moin,
prinztt - klar - da hast du recht. Das Flachland ist schon eine Bedingung für einen geringen Spritverbrauch. Und genau - selber genau nachmessen ist wohl die beste Lösung - unter den Bedingungen wie prinz schon gesagt hat.
Ich wills dir ja nicht wünschen : am Ende wird dein Caddy wegen dem Kraftstoffverbrauch gewandelt. Du kaufst einen neuen und bei der Übergabe heißt es : ... und schau se mal die brandfrische Komfortspiegeleinstellung mit Bordsteinabsenkung .. die ist jetzt ganz neu im Caddy ... lol :-)
Ob du dann leuchtende Augen bekommst ? *smile* Nein - bleib mal bei deinem Caddy, der Verbrauch muss halt mal richtig eingestellt werden.
Handwäsche ? Hm - mein das kann ich meinem nicht gönnen, dies WE kommt er das erste Mal in eine Waschstrasse. Muss mal fragen, ob der Caddy da überhaupt durchpaßt. Gleichzeitig heißt dass, das der Ärger mit der DAB-Antenne weitergeht. Die muss für die Waschstrasse runter. Normal keine Problem - aber für Rollifahrer wohl nicht so toll. Gut, dass ich nicht immer einen Rolli brauche.
LG JoJoMS
Hallo prinz-tt
Angeblich ist die MFA nach dem Update justiert worden. Hat aber auch danach noch nicht mal annähernd den wirklichen Verbrauch angezeigt. Habe Dunlop Winterreifen drauf, Luftdruck ist ein mittelding zwischen leerem und vollem Fahrzeug.
Übrigens warte ich noch auf den versprochenen Anruf für heute morgen, tja das bin ich aber ja gewöhnt von meinem 😁. Wird er halt spätestens beim ersten KD oder so merken. Gibt ja noch andere Werkstätten.
Hallo JoJoMS
Klar passt der Maxi in die Waschstraße. War mit meinem schon öfters drinn. Es war halt rangieren angesagt, da die Einfahrt in die Halle sehr eng um die Kurve geht. Aber das war ich schon vom Galaxy gewöhnt.
gruß klaus