Komforteinstellung Spiegel ist weg
Hallo zusammen
Hab ein kleines Problem. Bis vor kurzem verstellte sich beim Rückwärtsfahren der rechte Außenspiegel richtung Bordstein. Auch konnte ich (für was auch immer) beide Spiegel gleichzeitig einstellen. Wurde mir auch bei der Übergabe extra gezeigt. Nun ist diese Funktion weg. Auch in der MFA unter "Licht und Sicht"steht nichts mehr drinn. Kann es sein, das beim Softwareupdate, das vor kurzem wegen Spritverbrauch vom 😁 gemacht wurde, irgend etwas verloren ging?
Ich hoffe, es kann mir jemand helfen.
Wie erkläre ich eigentlich meinem Meister, das mein Maxi was "vergessen" hat?
Danke klaus
Beste Antwort im Thema
*Grübel* Warum dat denn da nu ? Nanü ?
Regensensor = Spiegelabsenkung möglich? Senken die Dinger sich dann nur bei Regen ab?
Aber nicht, dass der Caddy gleich noch fliegen kann, wenn der ParkDistanzControl (aber dann auch nur mit OPC!) hat.
Wenn man dann noch behauptet, dass wär bei der Abholung so gewesen und der Caddy hät's halt verlernt, dann bekommt man wahrscheinlich amtlich verordnet einen Zündschloss-Alkomaten. Bei dem dann wiederum nur - aber auch wirklich nur!!! - mit der großen MfA der Promillegehalt des Fahrers selbst justiert werden kann. ESP muss ab 2,0 Promille aktiviert sein!
Die bayrische Ausführung soll ja mit der Modellpflege ab der 44sten KW in der Fahrertür statt der Abstellmöglichkeit für ne 1-Liter-Getränkeflaschen nen Halter für 2 Mass Oktoberfestbier. Im VW-Zubehör bekommt man jetzt nicht nur die Silikoneinsätze für die Vordertüren, sondern in Bayern auch passende Bierdeckel für die Fahrertür.
Wußtet ihr schon, dass die Aufgabe für die Ur-Ente von Citroen an die Konstrukteure war, dass in den Kofferraum 1 Zentner Kartoffeln und ein Fass Wein passen sollte ? Das Dach mußte so hoch sein, dass Bäuerchen das Käppi aufbehalten konnte.
:-)
Grüße JoJoMS
146 Antworten
Die Spiegel werden gleichzeitig verstellt, wenn der Fahrer sich in der Größe ändert. Also ein kleiner Fahrer stellt sich die Spiegel ein, dann kommt der große Fahrer und braucht nur den linken Spiegel einzustellen, der rechet Spiegel folgt dem Linken. Recht praktisch bei unterschiedlich großen Fahrern.
Mit dem Menüpunkt gibt es mindestens 2 Möglichkeiten. Bei der Eersten wurde die Einspieleung geändert. Bei der weiten kannze dir selbst behelfen und die Batterie mal für 10 Sekunden abklemmen. Zumeist erscheinen danach die "verlorengegangenen" Menüpunkte wieder von gaaaanz alleine!
Gruß Dett
Die Spiegel werden gleichzeitig verstellt, wenn der Fahrer sich in der Größe ändert. Also ein kleiner Fahrer stellt sich die Spiegel ein, dann kommt der große Fahrer und braucht nur den linken Spiegel einzustellen, der rechte Spiegel folgt dem Linken. Recht praktisch bei unterschiedlich großen Fahrern.
Mit dem Menüpunkt gibt es mindestens 2 Möglichkeiten. Bei der Eersten wurde die Einspielung geändert. Bei der Zweiten kannze dir selbst behelfen und die Batterie mal für 10 Sekunden abklemmen. Zumeist erscheinen danach die "verlorengegangenen" Menüpunkte wieder von gaaaanz alleine!
Gruß Dett
Danke!!!
Werde ich diese Woche mal ausprobieren.
Wie ist das mit dem abklemmen. Wenn das doch nicht reicht, kann dann mein 😁 irgentwas feststellen? Ich meine, ob eventuell was im Speicher abgelegt wird, und er dann meint ich hab da rumgespielt.
gruß klaus
Hi Klaus,
jetzt hab ich kapiert, was du mit deinem anderen Eintrag gemeint hast. Da ist wohl etwas inhaltich durcheinander geraten bzw. zwei Themen durcheinander. Ist aber trotzdem interessant für mich etwas mehr über die Komfortfunktion der Außenspiegel zu erfahren. Fahrereinstellung und auch Bordsteinabsenkung der Spiegel. Das hat mir mein Händler bislang alles verheimlicht. Oder er weiss es selbst nicht *g*.
Hoffe du bekommst das wieder in Ordnung. Mal ne andere Frage : Hat dein Maxi denn so gesoffen, dass er eine neue Software bekommen mußte ? Kannste mal was zum Verbrauch vor und nach der Softwareeinstellung schreiben ? Bessert sich dadurch überhaupt was ?
Les grad deine Fahrzeugkonfiguration. Hast du etwa wirklich auf die Sitzheizung verzichtet ? Kann doch nicht - lol. Aber du schriebst ja nichts von einem Winterpaket, vgl. mein anderes Thema und deine Antwort darauf.
LG JoJoMS
Ähnliche Themen
Servus, schon wieder ich
Ja, auf die Sitzheizung hab ich bewußt verzichtet. Haben im Geschäft mehrere VW t4 mit Winterpacket. An allen ist nach ca. 3Jahren die Sitzheizung kaputt gegangen. An einem Bus fing sogar während der fahrt, ich war Beifahrer, der Sitz an zu schmoren. Und das aber richtig.
Mein Maxi hat bei normaler fahrweise bis zu 10 liter Diesel gebraucht. Und das auf der AB bei konstant 120km/h! Vor kurzem fuhren wir spät Abends nach Frankfurt und zurück, Tempomat 120 eingestellt. Verbrauch 7,9liter. Ich denke mal, ohne Tempomat wäre er noch besser gewesen.
gruß klaus
Hab das mit der Spiegeleinstellung auch in deinem anderen Beitrag geblickt.
Hui - mir wird jetzt schon heiss am Heck :-) Hatte früher mal eine wirklich ausgezeichnete Sitzheizung im Mercedes. Jetzt auf der Probefahrt hatte der Wagen auch eine und ich fand die super. Außerdem ist meine bezuschussende Versicherung so nett und übernimmt die gesamten Kosten für die Sitzheizung. Da war ich auch echt platt. Mein Rücken wird es mir danken. Ich werd sowieso die Garantieverlängerung ab Beginn buchen, dann minimiert sich das Risiko bei mir - zumindest das finanzielle.
Upsala 10 Liter bei konstannt 120 km/h auf der Bahn? Das wäre mir auch zuviel. 7,9 Liter würd ich da schon eher akzeptieren - obwohl, wenn man es ganau nimmt, dann sind auch die noch zuviel - jedenfalls hinsichtlich der vielfach diskutierten Werksverbrauchsangaben. Ich habe ja selber einen Maxi probegefahren und der brauchte nach der MfA 12,9 Liter. Deshalb hab ich den nicht gekauft. VWN schickte mir allgemeine Beruhigungsbriefe ohne verwertbaren Inhalt. Im Endeffekt meinte der Händler, die MfA wäre nicht richtig eingestellt gewesen. Trotzdem hab ich mich auf das Experiment nicht eingelassen und einen neuen bestellt.
Mal nebenbei : Bestellt am 19.09.08, laut heutiger Auskunft wird er ab dem 22.10. bereits gebaut. Find ich ne gute Leistung, wenn es nachher so stimmt. Ende November soll ich ihn in Hannover abholen können. Ist übrigens nen Caddy Maxi Life Tramper 1,9 l TDI mit DSG.
LG JoJoMS
Also mit Sitzheizungen hatten wir bei uns noch nie Probleme. Nicht im Caddy, wen wunderts ist ja noch neu, noch in unserem Golf, den wir schon mind 6 Jahre besitzen. Das mit der defekten Heizung kann ich mir nur so erklären, daß der Sitz mehrfach punktförmig belastet wurde und dadurch die Heizungskomponenten durch Abknicken bereits im Vorfeld Schaden genommen haben
JoJoMs zu dem Verbrauch kann ich dir sagen, daß meiner, allerdings mit Schaltgetriebe bei den letzten Langstreckenauswertungen 2000km und 1000km laut MFA im Schnitt nur 7.1 l /100km verbraucht hatte.
Allerdings dürfte es beim DSG etwas mehr sein
Das wär ne nachvollziehbare Erklärung. Sollte mir merken nicht drauf rumzuturnen.
Für alle die keine Sitzheizung haben und eine einfache Lösung suchen : in Baumärkten gibt es Sitzheizungsauflagen - z.T. sogar 2-stufig regelbar. Die sind schon tauglich; hab mir son Teil für meinen Elektrorollstuhl besorgt und im kalten Winter ist das eine Wohltat. Kostet so 11 Euro das Teil zum Anschluss an den Zigarettenanzünder. NEIN - mein Rollstuhl hat keinen Zigarettenanzünder und keinen Aschenbecher :-) aber nen Spannungswandler und 2 Steckdosen :-)
Könnt mir vorstellen, dass diese Nachrüstsitzheizungspolster unter einem handelsüblichem Sitzschonbezug gar nicht auffallen. Vor allem bei Rückenschmerzen kann ich die Dinger nur empfehlen! Sicherheitshalber vielleicht gleich nen Rauchmelder dazu @ Klaus *grinsel* :-)
Hast aber schon recht Klaus, mit dem Strom im Fahrzeug ist nicht zu spaßen, hatte mal an der Zigarettenanzündersteckdose nen Navi und per Weiche auch ne elektrische Kühlbox angeschlossen. Bei ner Pause aufm Rastplatz stieg plötzlich Rauch aus der Steckdose, der Stecker fing an zu schmelzen, alles in Sekundenschnelle und ich konnt grad noch den heissen schmelzenden Stecker ziehen. Ergebnis der Aktion : Die Fahrzeugelektrik gab den Geist auf, absolutes Elektrochaos im Wagen. Der anschließend notwendige Werkstattbesuch zeigte, dass ich den Stecker grad noch rechtzeitig gezogen habe. Kurze Zeit später hätte der Wagen gebrannt, meinte die Werkstatt.
Also doch mit etwas Respekt an die Fahrzeugelektrik gehen. Von diesen 2 oder 4fach-Weichen bin ich erstmal bedient.
LG JoJoMS
Der Verbrauch ist doch mit Hinblick auf deine Sonderausstattung respektabel. Selbst bei etwas mehr durch das DSG würd ich nicht meckern. Aber bei 10 Litern würde der Spass bei mir aufhören. Limit : Der neue Caddy darf auf keinen Fall mehr brauchen als mein 1990iger Passat Variant 35 i 2,0 l 16 V Automatik = Jahresduchschnitt 10,5 Liter Super. Hab grad stolze 100.000 km in 18 Jahren auf der Uhr :-) Hoffe, der Tramper fürht mich zusammen mit dem Rollstuhl mal desöfteren in andere Städte.
RedCat, du fährst nen Comfortline. Geh ich recht in der Annahme, dass du den als EU-Wagen gekauft hast. Magste mal sagen aus welchem Land und um wieviel der dadurch ausstattungsbereinigt günstiger war ? Negative Erfahrungen beim Kauf oder jetzt durch abweichende Ersatzteile - oder Ersatzteilnummern ?
Mein Passat wurde damals aus den Vereinigten Staaten reimportiert. Daher weiss ich, dass die Ersatzteile zum Teil leicht anders sind. Die ersten Jahre bekan ich das von VW ständig vorgehalten. Die letzten Jahre hab ich das überhaupt nicht mehr von VW gehört.
Was sagst du ?
LG JoJoMS
Habe heute das mit dem rechtem Spiegel ausprobiert.
Beim Retourgangeinlegen bleibt er in seiner Stellung.
Schwenkt nicht nach unten.
Mach ich da was falsch, oder muß da erst was einprogrammiert werden.
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Habe heute das mit dem rechtem Spiegel ausprobiert.
Beim Retourgangeinlegen bleibt er in seiner Stellung.
Schwenkt nicht nach unten.Mach ich da was falsch, oder muß da erst was einprogrammiert werden.
Viktor
... seit wann soll das beim Caddy überhaupt serienmäßig funktionieren ? ... das geht doch ohne nachgerüstetes "Memorie-Modul" garnicht ... oder ?
Gruß LongLive
Zitat:
Wie erkläre ich eigentlich meinem Meister, das mein Maxi was "vergessen" hat?
Auf Deutsch? Indem ich zur Werkstatt fahre, darauf hinweise dass diese Funktion bei der Übergabe vorhanden war und sie jetzt nicht mehr da ist und du ungern darauf verzichten möchtest weil der rechte Außenspiegel ja auch so klein ist und man beim Rückwärtsfahren nach Spiegel fährt? 🙄
Vielleicht ist die Funktion ja ab einem Baujahr "x" serienmäßig. Bei meinem gehts nicht. Aktualisier doch mal dein Profil.
Hab bei meinen Händler angerufen.
Der sagt, das geht nur bei den Caddys, die einen Regensensor eingebaut haben.
Viktor