Komforteinstellung Spiegel ist weg
Hallo zusammen
Hab ein kleines Problem. Bis vor kurzem verstellte sich beim Rückwärtsfahren der rechte Außenspiegel richtung Bordstein. Auch konnte ich (für was auch immer) beide Spiegel gleichzeitig einstellen. Wurde mir auch bei der Übergabe extra gezeigt. Nun ist diese Funktion weg. Auch in der MFA unter "Licht und Sicht"steht nichts mehr drinn. Kann es sein, das beim Softwareupdate, das vor kurzem wegen Spritverbrauch vom 😁 gemacht wurde, irgend etwas verloren ging?
Ich hoffe, es kann mir jemand helfen.
Wie erkläre ich eigentlich meinem Meister, das mein Maxi was "vergessen" hat?
Danke klaus
Beste Antwort im Thema
*Grübel* Warum dat denn da nu ? Nanü ?
Regensensor = Spiegelabsenkung möglich? Senken die Dinger sich dann nur bei Regen ab?
Aber nicht, dass der Caddy gleich noch fliegen kann, wenn der ParkDistanzControl (aber dann auch nur mit OPC!) hat.
Wenn man dann noch behauptet, dass wär bei der Abholung so gewesen und der Caddy hät's halt verlernt, dann bekommt man wahrscheinlich amtlich verordnet einen Zündschloss-Alkomaten. Bei dem dann wiederum nur - aber auch wirklich nur!!! - mit der großen MfA der Promillegehalt des Fahrers selbst justiert werden kann. ESP muss ab 2,0 Promille aktiviert sein!
Die bayrische Ausführung soll ja mit der Modellpflege ab der 44sten KW in der Fahrertür statt der Abstellmöglichkeit für ne 1-Liter-Getränkeflaschen nen Halter für 2 Mass Oktoberfestbier. Im VW-Zubehör bekommt man jetzt nicht nur die Silikoneinsätze für die Vordertüren, sondern in Bayern auch passende Bierdeckel für die Fahrertür.
Wußtet ihr schon, dass die Aufgabe für die Ur-Ente von Citroen an die Konstrukteure war, dass in den Kofferraum 1 Zentner Kartoffeln und ein Fass Wein passen sollte ? Das Dach mußte so hoch sein, dass Bäuerchen das Käppi aufbehalten konnte.
:-)
Grüße JoJoMS
146 Antworten
Hallole
Komforeinstellung gibt es mit Standhzg. oder Navi. Mein freundlicher meinte, es hängt mit der MFA Plus zusammen. Was immer er auch meinte.
Mit der lackierung sind wir so verblieben, das ich den Heckträger für die hälfte bekomme. Bis her hab ich aber noch garnichts bezahlen müssen 😁. Ist schon fast 2Monate her, und noch keine Rechnung bekommen. Übrigens, unsere neuen Golf`s in Brilliant Silber haben auch solche Flecken, die sieht man besser bei der höhe als an meinem Maxi 😁.
Verbrauch ist nach aufspielen der neuen Software nun ok. Stadtverkehr ca. 8,8liter, AB bei ca. 140km/h 7,9liter. Also damit kann ich nun leben, ist ja nun doch um mindestens 2liter runter gegangen. Der ganze Stress währe nicht gewesen, wenn mein KD Berater gleich was richtiges gemacht hätte, und nicht erst solche Sprüche losgelassen hätte.
Nun aber nochmal zu den Spiegeln. Wenn es absolut nicht geht, ist mir dann egal. Ich komme halt solangsam ins zweifeln, ob ich das nicht nur geträumt habe oder so. Denn warum bin ich hier der einzigste, der sowas mal hatte. Ich glaube, es gibt genügent Caddy`s Modell 08, die entweder Standhzg. Navi, oder große MFA drinn haben. Und wieso steht die Funktion in der BA , wenn der Caddy sie nicht hat. Gut, laut extra BA für Maxi hab ich auch Leselampen vorne drinn. Ich find sie aber nicht 😁.
Bin übrigens mit meinem Langen nun sehr zufrieden, will ihn nicht mehr missen. Nur mal so nebenbei bemerkt.
gruß klaus
Hallo Klaus,
die Komforteinstellung muss bei Dir ganz klar im Zuge einer Programmiermaßnahme stillgelegt worden sein. Meine Caddys habe beide die Komforteinstellung und keiner von beiden hat die MFA-Plus. Dass das Bordbuch Dinge erwähnt, die es längst nicht mehr gibt, ist hingegen schlichtweg normal. Auch wird der Gurtpiepser dort erwähnt, der ist aber schon Anfang 2005 der Entfeinerung zum Opfer gefallen (wenn er überhaupt jemals verbaut wurde). Mit anderen Worten: das Bordbuch ist nicht als Maß aller Dinge anzusehen, höchstens als Richtlinie 😉.
Tritt Deinem 🙂 nochmal auf die Füße, bis er Dir die Komforteinstellung wieder zurecht programmiert hat.
Vielleicht hilft dem 🙂 das hier weiter:
Komfortsteuergerät: Byte 09 Bit 6 ( synchrone Spiegelverstellung)
oder: Byte 14 Bit 6 (synchrone Spiegelverstellung)
Gruß - Claus
Hallo Klaus
Da muß ich wohl ein paar Beiträge von dir verschlafen haben.
Trotzdem danke!!!
Hallo Claus
Hast du vielleicht Info, ob man diese Spiegelverstellung beim Retuorgang-einlegen auch bei einem normalen Hugo (so wie ich einen habe) programmieren kann??
Viktor
Hallo Viktor, Hallo Klaus,
au Backe, da habe ich die ersten Seiten dieses Threads schon vor ein paar Tagen gelesen und dann so eine Schote wie da oben geschossen.
Sorry, ich nehme alles zurück! *scusiscusi*
Ich meinte die synchrone Spiegelverstellung, die den linken und rechten Spiegel gemeinsam verstellen, wenn der Spiegelknopf auf "L" steht.
Die Bordstein-Automatik ist beim Caddy definitv nicht vorhanden, denn die ist nur in Verbindung mit der elektrischen Sitzeinstellung mit Memoryfunktion möglich.
Sorry, Klaus, wenn ich Dir oben falsche Hoffnungen gemacht habe.
Gruß - Claus
Ähnliche Themen
Hallo Claus
Danke für deine schnelle Antwort!
Da hab ich wohl die "Bordsteinautomatik" gemeint,
die hat mein Hugolein nicht.
Aber mein Caddy hat diese gemeinsame Spiegeleinstellung
rechts + links sehr wohl!
Viktor
Jaaaaa*träum*, diese komforteinstellung wäre schon nicht schlecht.
Aber ich kenn diese Funktion ja von meinem Vater der hatte mal einen VW mit Elektronische Sitze und Lederausstattung mit Memory-Funktion. Und meines Wissen solls auch nur dieser Funktion gehen.
Ich weiss leider nicht, wie diese Funktion zu proggen geht, aber gehabt hätte ich sie auch gern...
@lecksucher
Mein Sprittverbrauch:
Stadt: 8,3l
Autobahn 140-150km/h: 7,8l
Land: 5,2-5,5l
Und du siehst, wir liegen fast gleich, obwohl ich keinen DSG habe.
Also ich muss sagen, für einen Maxi ist der Spritverbrauch gut.
Hallo Claus
Mensch, hab ich mich gefreud. Aber ich hatte diese Funktion auf jedenfall. Ich werde mich, wie mein 😁 es meinte, direkt an VW wenden. Mal sehen was die so meinen. Kann doch nicht sein, das mein Maxi es "aus Versehen" drinn hatte und es mit dem Update wieder rückgängig gemacht wurde. Was mich ja ein bisschen Skeptisch macht ist, das sich mein Verkäufer ordentlich ins Zeug legte um mir die Funktion nochmal zu erklären, es könnte ja ein Bedienfehler von mir gewesen sein, und nach der Werkstattaktion ist es nur noch ein "vieleicht hatte er es ja". Muß noch meine Mail an VW schicken, aber immer wenn ich am PC sitze ist meine Holde mit dem Caddy und den Papieren unterwegs (zwecks Fahrgestellnr. und so).
Bis demnächst klaus
Hab heute mal ne neue Mail an VWN geschickt, da ich noch keine Antwort auf die 1. Mail vor 2Wochen bekommen hab. War etwas böse und hab mal nachgefragt, ob Caddyfahrer eine andere Klasse sind und deshalb die Fragen nicht beantwortet werden. Mal sehen wie lange es dauert bis sich da mal jemand meldet.
gruß klaus
Sodele, nach 3,5Wochen und 3 E-Mails hab ich heute endlich eine Antwort von VWN : klar sind sie nach dem Verkauf noch an ihren Kunden Interresiert. Meine Mails sind auch schon weitergeleited, aber die technische Fachabteilung hat sich noch nicht gemeldet.
Na wenigstens weiß ich nun mal bescheid, daß daran gearbeitet wird.
gruß klaus
Nabend Klaus,
ich habe ja mittlerweile auch meinen Maxitramper mit 1,9 l TDI und DSG. Feine Sache das !
Nächste Woche habe ich einen Termin und da soll einiges ein- bzw. ausprogrammiert werden :
- Tagesfahrlicht raus (gibt bei mir sachliche Gründe dafür)
- Kurvenfahrlicht Nebelscheinwerfer möchte ich gern haben
- Komforteinstellung Spiegel beim Rückwärtsfahren will man versuchen
- eine Änderung an der Alarmanlage mit Innenraumüberwachung bezüglich der Türöffnung
- evtl. noch Steckschlüssel einlesen
Auf das Truthahnlicht hinten lege ich nicht so großen Wert. Cominghome und Leavinghome wurden im Werk noch eingestellt, zunächst hieß es bei der Abholung, dass der Caddy beides nicht hätte :-) War aber logischerweise doch möglich.
Hab mich ja auf den Poppo gesetzt, als ich hörte, dass :
- eine zweite Bedienungsanleitung für den Caddy 45 Euro kostet
- Nachrüstung einer Beleuchtung für das Ablagefach statt Aschenbecher soll 80 Euro (max) kosten
- eine Ersatzfunkfernbedienung für die Wasserzusatzheizung 135 Euro kosten soll
- ein Steckschlüssel soll ca. 80 Euro kosten
Abdeckkappen für die Scheibenwischerschrauben gibt nicht und die Ersatzteilabteilung kann auch keine besorgen. Muss man da wirklich erst selber ??? Nun gut - auch nicht das Problem.
Du merkst : bei Punkt 3 "Komforteinstellung Spiegel" wird es spannend. Bin gespannt, ob die das bei meinem Caddy hinbekommen, bei einem Golf hätte man das schon geschafft. Von einem anderen Caddyfahrer habe ich schon gehört, dass es definitiv geht.
Mal schaun, ob alles hinhaut. Och - geht bestimmt gut :-). Ich glaub, dass die im Autohaus fähige kluge Köpfchen haben.
LG JoJoMS
Hallo JoJoMS
Herzlichen Glückwunsch zum Caddy.
Man, du hast aber viel vor. Aber mit der Spiegelabsenkung, hilfe schon wieder hat sie einer nicht. Ich verstehe das absolut nicht, mein Maxi hatte sie wirklich. Habe diese woche einen Caddyfahrer mal angehauen, ob er sie drinn hat. Nöööö. Warum war sie aber bei mir drinn, nach Update weg, und Verkäufer kann sich nicht mehr daran erinnern und vor allem ist sie laut VWN garnicht für den Caddy zu haben. Da stimmt doch was nicht. Und vor allem, warum ist die Einstellung in der BA beschrieben? Na, mal abwarten was die technische Fachabteilung antwortet.
Vor allen dingen bin ich aber gespannt, ob es bei dir mit dem programieren klappt.
Viel Spass mit dem neuen klaus
Hallo Klaus,
hast Du den Spiegel auch schon mal angelernt?
Probier doch mal folgendes:
Den Spiegelschalter auf die Position 'R' stellen.
Den Rückwärtsgang einlegen und die gewünschte Position wählen.
Die ursprüngliche Position vom Spiegel wird wieder eingenommen,
wenn Du wieder vorwärts fährts oder den Zündschlüssel ziehts.
Die Absenkung des Spiegels beim Rückwärtsfahren funktioniert nur in der Stellung 'R'.
HNV
Zitat:
Original geschrieben von lecksucher
Ich verstehe das absolut nicht, mein Maxi hatte sie wirklich. Habe diese woche einen Caddyfahrer mal angehauen, ob er sie drinn hat. Nöööö. Warum war sie aber bei mir drinn, nach Update weg, und Verkäufer kann sich nicht mehr daran erinnern und vor allem ist sie laut VWN garnicht für den Caddy zu haben. Da stimmt doch was nicht. Und vor allem, warum ist die Einstellung in der BA beschrieben?
Mein Caddy hatte diese Einstellung trotz großer MFA auch nicht. Alle meine Tourans hatten diese ebenfalls nicht, obwohl diese Funktion schon seit 2003 in der BA steht. Deswegen glaube ich kaum, dass Sie bei Dir drin gewesen sein soll. Die Steuergeräte von Caddy/Touran haben diese Funktion weder ab Werk drin noch lässt sich da was nachprogrammieren.
Hallo HNV
Danke für den Tipp. Werde ich mal ausprobieren, wenn ich den Maxi von meiner Holden gekomm. Geht die funktion an deinem Wagen?
Hallo Rolling Thunder
Klar hatte mein Maxi diese funktion drinn. Wurde meiner Frau und mir auch extra bei der Fahrzeugübergabe gezeigt. Ich durfte dafür sogar den Maxi durch den Ausstellungsraum ins freie fahren, da zum vorführen ja der Motor laufen muß. Mein Verkäufer erklärte es uns, und war davon selbst begeistert. Soll laut seiner aussage vom Truthan kommen. Nachdem es nicht mehr ging, konnte ich ja sofort nach dem Update bei ihm vorbeikommen um die Funktion wieder einzustellen. Als er merkte, das in der großen(!) MFA der Menüpunkt nicht mehr drinn war, bekam ich einen Werkstatttermin zum Fehler auslesen und Software event. wieder aufspielen. Nachdem nichts klappte fragte mein 😁 bei VWN nach. Diese sagten ihm dann, das es sowas noch nie gegeben hat.
Übrigens sauge ich mir sowas ja nicht aus den Fingern. Was bringst denn, wenn ich hier was schreibe und mich bei VWN beschwere, wenn mein Maxi sowas nicht drinn hatte. Hab bis dahin übrigens nichts davon gewußt, das es sowas gibt.
gruß vom falschverstandenen klaus
p.s. hast du überhaupt einen Caddy? Steht ja nichts drinn bei dir. Nicht falsch verstehen, ich spreche hier über Bj. 08.
Voraussetzung für die Absenkung ist ein Freischalten im Komfortsteuergerät
und es muß ein Memory-Spiegel verbaut sein. Sitzmemory ist nicht erforderlich.
Bei meinem Caddy funktioniert die Absenkung nicht, der Golf V mit Spiegelpaket kann es.
HNV