Komforteinstellung Spiegel ist weg

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen
Hab ein kleines Problem. Bis vor kurzem verstellte sich beim Rückwärtsfahren der rechte Außenspiegel richtung Bordstein. Auch konnte ich (für was auch immer) beide Spiegel gleichzeitig einstellen. Wurde mir auch bei der Übergabe extra gezeigt. Nun ist diese Funktion weg. Auch in der MFA unter "Licht und Sicht"steht nichts mehr drinn. Kann es sein, das beim Softwareupdate, das vor kurzem wegen Spritverbrauch vom 😁 gemacht wurde, irgend etwas verloren ging?
Ich hoffe, es kann mir jemand helfen.
Wie erkläre ich eigentlich meinem Meister, das mein Maxi was "vergessen" hat?

Danke klaus

Beste Antwort im Thema

*Grübel* Warum dat denn da nu ? Nanü ?

Regensensor = Spiegelabsenkung möglich? Senken die Dinger sich dann nur bei Regen ab?

Aber nicht, dass der Caddy gleich noch fliegen kann, wenn der ParkDistanzControl (aber dann auch nur mit OPC!) hat.

Wenn man dann noch behauptet, dass wär bei der Abholung so gewesen und der Caddy hät's halt verlernt, dann bekommt man wahrscheinlich amtlich verordnet einen Zündschloss-Alkomaten. Bei dem dann wiederum nur - aber auch wirklich nur!!! - mit der großen MfA der Promillegehalt des Fahrers selbst justiert werden kann. ESP muss ab 2,0 Promille aktiviert sein!

Die bayrische Ausführung soll ja mit der Modellpflege ab der 44sten KW in der Fahrertür statt der Abstellmöglichkeit für ne 1-Liter-Getränkeflaschen nen Halter für 2 Mass Oktoberfestbier. Im VW-Zubehör bekommt man jetzt nicht nur die Silikoneinsätze für die Vordertüren, sondern in Bayern auch passende Bierdeckel für die Fahrertür.

Wußtet ihr schon, dass die Aufgabe für die Ur-Ente von Citroen an die Konstrukteure war, dass in den Kofferraum 1 Zentner Kartoffeln und ein Fass Wein passen sollte ? Das Dach mußte so hoch sein, dass Bäuerchen das Käppi aufbehalten konnte.

:-)

Grüße JoJoMS

146 weitere Antworten
146 Antworten

*Grübel* Warum dat denn da nu ? Nanü ?

Regensensor = Spiegelabsenkung möglich? Senken die Dinger sich dann nur bei Regen ab?

Aber nicht, dass der Caddy gleich noch fliegen kann, wenn der ParkDistanzControl (aber dann auch nur mit OPC!) hat.

Wenn man dann noch behauptet, dass wär bei der Abholung so gewesen und der Caddy hät's halt verlernt, dann bekommt man wahrscheinlich amtlich verordnet einen Zündschloss-Alkomaten. Bei dem dann wiederum nur - aber auch wirklich nur!!! - mit der großen MfA der Promillegehalt des Fahrers selbst justiert werden kann. ESP muss ab 2,0 Promille aktiviert sein!

Die bayrische Ausführung soll ja mit der Modellpflege ab der 44sten KW in der Fahrertür statt der Abstellmöglichkeit für ne 1-Liter-Getränkeflaschen nen Halter für 2 Mass Oktoberfestbier. Im VW-Zubehör bekommt man jetzt nicht nur die Silikoneinsätze für die Vordertüren, sondern in Bayern auch passende Bierdeckel für die Fahrertür.

Wußtet ihr schon, dass die Aufgabe für die Ur-Ente von Citroen an die Konstrukteure war, dass in den Kofferraum 1 Zentner Kartoffeln und ein Fass Wein passen sollte ? Das Dach mußte so hoch sein, dass Bäuerchen das Käppi aufbehalten konnte.

:-)

Grüße JoJoMS

Sorry bin ich da in ein Fettnäßchen getreten??

Dachte mir, ich frag mal in einen neutralen Caddy - Forum nach!

Wenn´s bei ein paar anderen (deutschen) Caddy´s funktioniert,
vielleicht klappt´s dann auch bei mir???
Wusste nicht das das nicht "serienmäßig" ist!

@LongLive
Der Begriff "Memorie-Modul" ist für mich ganz was neues.
Auch mein 😁(von Österreich) kennt das nicht!
Hab heute nachmittag nocheinmal angerufen!
Zitat: Ich weiß NIX!

@JoJoMS
Was soll ich mit einem 1 Liter Getränkehalter? 😁
Will´st mich verdursten lassen?
Dachte mir in Österreich gibt es sowieso nur serienmässig Getränkehalter für eine  
2 - Liter - Weinflasche 😛 😁
Natürlich jeweils 2 Mal links + rechts vom Fahrer!!!
Sonst trickert einen Össi das G´sicht noch ein.  😁😁

Viktor

Ach Victor,

das wird nen Ösi-Caddy - na denn is ja auch klar, dass der hängende Ohren bekommen muss. Man muss ja einen guten Landepunkt anvisieren können, wenn man in den Bergen aus der Fahrbahn hüpft. Okay - die 2 Liter sind genehmigt, aber gebt dem Motor auch was ab ! Und meckert nicht, wenn nen Ösimotor auch säuft :-)

LG JoJoMS

Servus
Sagt mal, hab ich was falsch gemacht? Oder irgentetwas böses geschrieben? Oder warum wird denn hier so über mich hergezogen?
Von wegen hat der Caddy ja garnich. Denn, wer lesen kann (Bedienungsanleitung) ist klar im Vorteil. Caddy mit großer MFA oder Standheizung hat diese Funktion! Und meiner hatte es auf jedenfall, es wurde uns ja schließlich vom Verkäufer gezeigt. Und wenn es ein anderer Caddy nicht hat, da kann ich ja nichts dazu.
klaus

Ähnliche Themen

*knuff-knuff* Klaus,

aber ganz und gar nicht, du hast absolut nichts falsch gemacht. Ich finde ja deine Hinweise auch wegen der großen MfA und der Standheizung gut. Mich hat es sogar bewegt gleich bei meinem Händler nachzufragen, welche MfA denn nun in meinem Wagen verbaut ist. Kannst dir ja denken, dass ich auch gern die große MfA haben möchte. Da war eben die Unsicherheit ob es die nur in Zusammenhang mit dem Winterpaket gibt oder eben auch so mit der Standheizung. Mein Händler konnte mich beruhigen und hat mir gemailt, dass ich nach Beratung mit den Weisenvon VW eine große MfA bekomme. Wär das nicht so gewesen, dann hätte ich Dank deines Hinweises bei VW noch schnell versucht, wie ich doch noch an die große MfA komme. Auch wenn ich auch so die große MfA bekomme, dann war dein Hinweis doch wirklich sehr lobenswert und ich bin dir da echt dankbar.

Wenn wir hier nachher etwas ins Scherzen gekommen sind, von wegen der "Extra-Sonderausstattungen" etc. dann möchte ich mich damit wirklich nicht über dich lustig machen. Das hättest du dann wirklich in den falsdchen Hals bekommen. Der Sinn und Zweck dieses Forums ist doch gerade, dass man auch mal Hinweise bekommt, die man auf seine Wünsche und seinen Auftrag hin überprüfen kann und so noch etwas retten kann. Stell dir mal vor, ich hätte jetzt nut die kleine MfA bekommen, dann wäre ich nachher ja echt sauer gewesen. So konnte ich noch Licht ins Dunkel bringen.

Wie sich die Sache mit der Spiegelabsenkung verhält, das wüßte ich echt nur gar zu gerne. Praktisch fände ich das schon! Ich hab nämlich wegen meinem Rücken ziemliche Probleme mit Drehbewegungen in der Hüfte. Allerdings habe ich bisher noch nie was von der Funktion gehört. Ich habe doch jemandem privat auch geschrieben und gefragt, ob das evtl. in Zusammenhang mit einer Re-Import-Version des Caddys zusammenhängt.

Last but not least, ist es auch gut, dass du jetzt hier schreibst, dass du dich nicht verstanden und etwas veräppelt fühlst. Da muss ich mich entschuldigen und habe es mit meinem Humor vielleicht etwas übertrieben. Auf alle Fälle wollte ich dir nicht zu Nahe treten. Würde mir wirklich leid tun, wenn du ein solches Gefühl bekommen haben solltest. Ich finde, das jeder Hinweis richtig und wichtig ist, denn nur so man nachfragen und Mißverständnisse klären.

Ich hoffe, Klaus, du kannst mir da nochmal verzeihen, wenn du dich verletzt gefühlt haben solltest. Das ist niemals meine Absicht weder gegenüber dir, noch gegenüber irgendjemand anderem. Falsch gemachg hast du ganzs icher nichts und etwas Böses hast du auch nicht geschrieben. Hey und danke nochmal für den rechtzeitigen Hinweis auf die große MfA und die Standheizung.

Darf ich dich mal fragen, wie du mit der Wasserzusatzheizung mit Fernbedienung zufrieden bist ? Rein funktional und vor allem, wie kommst du mit der Fahrzeugbatterie beim betrieb mit der Standheizung klar ? Ist die Batterie ausreichend dimensioniert und die Lichtmaschine auch ? Ich habe gelesen, dass man in Österrreich den Caddy auch mit einer stärkeren Batterie und eine stärkeren Lichtmaschine ab Werk bestellen kann. Das hätte ich auch gern gemacht, war aber hier beim Händler nicht möglich. Das wundert mich immer, weil die Caddys ja alle aus demselben Stall kommen und auch die Österreicher ihren neuen Caddy in Hannover z.T. abholen.

Wünsche dir ein schönes Wochenende und würde mich freuen, wenn du hier im Forum weiter dabei bleibst.

Liebe Grüße
JoJoMS

Hallo JoJoMS
Danke für die Antwort.
Also noch mal: Caddy normal bestellt. Hab extra mal das alte Prospekt rausgesucht, da steht mit der Verstellung nichts drinn. Wußte es nur, weil mein 😁 bei der Übergabe es extra erwähnt hat. Und laut Bedienungsanleitung ist diese Funktion entweder große MFA oder Standheizung mit dabei.
Die Batterie funktioniert bis jetzt. Hab noch nicht nachgeschaut wie stark sie ist. Ist mit einem Schutz, oder was auch immer das ist,versehen. Optisch ist sie mir viel zu klein. Mein Galaxy hatte hatte was mit 100A drinn. Gut der war auch viel älter. Mal sehen was die Batterie so aushält, ich wollte auch eine größere, gibt es aber ja hier nicht. Ich hab beim Bestellen auch meinen Händler nach der Österrei version gefragt, der war total baff.
Fernbedienung will ich, wie DSG, absolut nicht mehr missen. Hat eine enorme reichweite (min. ca 500m.). Da der Motor mitgewärmt wird ist es eine feine sache. Auch im Sommer mit der Funktion Kühlen.
Aber das wichtigste mit der Fernbedienung: ich hab ne Haifischflosse auf dem Dach 😁.
gruß klaus

Moin Klaus,

... und der Haifisch, der hat Zähne ... hat Zähne ... :-) (gibt da doch nen Lied aus den 60igern - Hans Albers evtl. ? *grübel*) Ich hab ja nun alles unternommen um auch an die Haifischflosse zu kommen - smile.

Das ist ja lustig, dass du auch nach der Österreich-Version gefragt hast. Sowas ist doch echt doof, wenn man dann später ne größere Batterie und Lima haben möchte, dann nimmt einem niemand die Fast-Neuteile ab. Find ich auch etwas unflexibel. Naja - gut ist ja, dass du noch keine Probleme mit den in deinem Caddy verbauten Kapazität hast.

Soweit ich weiss sind im Caddy eine Batterie mit 61 oder 67 Ah und eine LiMa mit 140 Ah verbaut.

!!! EXPERTENHILFE BITTE !!!

Welche Batterie paßt maximal in den Batteriekasten/-blech im Motorraum und reicht die LiMa-Kapazität ??? Hat die LiMA noch Reserven für ne zweite Batterie ? Beim Thema 2te Batterie ist ja hier im Forum noch nicht der Durchbruch erreicht. Hat da mittlerweile einer ne Lösung für den Einbauort ?

Gab ja schon mal nen Thread, wo jemand mit Standheizung ständig die Batterie leer hatte. Hoffentlich legt mir nen Mitarbeiter von VWN keinen solchen Klabautermann in den Kofferraum :-)

Die Reichweite für die Funkfernbedienung ist ja wohl echt gut. Da freu ich mich drauf - beste Chancen auf einen warmen bzw. gut gelüfteten Wagen.

Sag mal Klaus, was machste denn nun wegen der Komforteinstellung der Spiegel ? Wenn das bei der Abholung dabei war, dann muss der Händler dass doch wohl jetzt wiederherstellen können !

Wünsch dir erstmal nen schönen Sonntag Klaus.
JoJoMS

So, war heute beim 😁, nachdem mich mein Verkäufer angerufen hat. Raus in den Wagen und rumprobiert. Tja, nichts geht. Auch im Menu war nichts mehr drinn. Er meinte, es kann möglich sein, das beim Umprogramieren der Fensterheber, oder bei den Fehlern die er mit diesen und der Zentralveriegelung hatte, etwas verloren ging. Bekomme diese woche einen Termin. Was mich aber etwas stuzig macht, ist die Aussage das erstmal ausgelesen wird was der Wagen serienmäßig drinn hatte! Ich weis aber 1000prozentig, das sich die Spiegel bis vor kurzem verstellten. Wurde uns ja auch bei der Übergabe gezeigt. Ja, mal abwarten was rauskommt.
gruß klaus

@caddy08 warum soll ich mein Profil aktualisieren? Vertehe ich nicht. Und das mit den kleinen Rückspiegeln, was soll den das? Sind riesen groß, übersichtlich und achso, ja ich fahre nur Rückwärts mit Spiegeln. Ich gehöre halt nicht zu der Generation, die das nicht können und den Kopf beim rangieren raustrecken müssen. Die anderen Fahrzeuge die ich fahre haben hinten keine Scheiben, oder sind 15ml ang.

Schon wieder ich
War am Donnersteg in der Werkstatt. Erst wurde der Fehlerspeicher ausgelesen. Nichts. Dann die Batterie ab und angeklemmt. Nichts. Dann wurde mein Maxi per Internet direkt mit VW verbunden. Nichts. Das schlaue ist aber, das keiner sagen kann, was in meinem Maxi an Komfortsachen verbaut wurde.Auch die von VW direkt! Es wird nun von VW geprüft, was den so alles drinn sein kann😕. Mal abwarten, bis sich mein 😁 meldet.

Übrigens habe ich mal nachgefragt mit Truthan rücklichter und so, war da dann doch etwas baff. Wäre im Caddy nicht zugelassen. Und vor allen dingen, wenn man es selbst einprogrammiert ist die Garantie weg.
gruß klaus

Hi Klaus,

nett, dass du Bescheid gesagt hast. Bin wirklich gespannt, was bei der ganzen Untersucherei herauskommt. Smile - nicht, dass dein Caddy ein heimliches Replikat aus China ist. In der Hinterhofwerkstadt aus alten Kochtöpfen zusammengeschlegelt :-) Da gabs doch mal son Smart-Double :-) Ist doch komisch, dass VWN nix über deinen Wagen weiss.

Was die Truthahnrücklichter angeht, so wird VW und VWN jedes Mittel recht sein und in den Kram passen, was ggf. geeignet ist um Garantieansprüche abzulehnen. Da ja elektrisch fast alles zusammenhängt, wäre der Garantieverlustschaden evtl. doch sehr groß. Daher werd ich während der Garantiezeit nichts am Wagen verändern, auch wenn mir die Truthahnlichter besser gefallen und die meines Erachtens auch sicherer im Verkehr sind. Der Hintermann sieht es besser und wenn mal (ok - die Superausnahme) eine Rücklichtbirne ausfällt, dann ists auch besser. VWN sollte solche Kundenwünsche "mit Garantie" kostengünstig anbieten! Meine Meinung.

Bin sehr gespannt, was bei der Spiegelabsenkung rauskommt!

Denk weiterhin an uns @ Klaus!
Lieben Wochenend(end)gruß :-)
JoJoMS

Zitat:

Original geschrieben von JoJoMS


...
Was die Truthahnrücklichter angeht, so wird VW und VWN jedes Mittel recht sein und in den Kram passen, was ggf. geeignet ist um Garantieansprüche abzulehnen. Da ja elektrisch fast alles zusammenhängt, wäre der Garantieverlustschaden evtl. doch sehr groß. Daher werd ich während der Garantiezeit nichts am Wagen verändern, auch wenn mir die Truthahnlichter besser gefallen und die meines Erachtens auch sicherer im Verkehr sind. Der Hintermann sieht es besser und wenn mal (ok - die Superausnahme) eine Rücklichtbirne ausfällt, dann ists auch besser. VWN sollte solche Kundenwünsche "mit Garantie" kostengünstig anbieten! Meine Meinung.
...

N'Abend JoJoMS,

wenn man einen wirklich 🙂 hat und dem 🙂 selber sehr freundlich bittet, diese Rücklichtvariante zu codieren, dann wird der 🙂 es auch tun. Bei mir ging das völlig problemlos und ohne Bezahlung im Rahmen kleinerer Nachbesserungen. Bei einem vielleicht etwas angespannterem Verhältnis zum 🙂, mag das anders sein...

Grüsse,
Tekas

Nabend Tekas,

wär ne Idee - und nee - ich hab da kein angespanntes Verhältnis - nur ne LKW-Ladung an Boni zu erwarten, bei den Schulungsbeiträgen die ich dort schon geleistet habe :-) Seit meiner Bestellung kennen die sich heir perfekt mit dem Caddy aus und obendrein haben die jetzt endlich auch einen Direktkontakt nach Poznan. Vorher ging alles immer nicht - jetzt fluppt das !

Ich mein ja auch eher, dass ich da nicht selber dran trumfummeln werde, denn dann heißt es bei irgendeinem anderen Elektrikproblem, dass die Garantie futsch ist und selbst wenns dann auch nur ne durchgebrannte Birne am Zigarettenanzünder ist. Ach nee - geht ja gar nicht - ich bekomm ja nur ne unbeleuchtet Steckdose.

Wünsch euch allen nen schönen Abend! Ist immer so lustig hier und ich muss auch mal sagen, dass hier doch ein sehr freundlicher Umgang der User hier miteinander herrscht.

LG JoJoMS

Hiiiiiiiilfe !!!
Hab heute den erwarteten Anruf von der Werkstatt bekommen. Haben 2mal bei VW nachgefragt und 2mal die gleiche Antwort bekommen : Caddy hatte noch nie diese Funktion !!! Ist schon ein Hammer, denn es wurde uns ja bei der Übergabe erklärt, und mein Verkäufer wollte mir ja auch gleich noch mal zeigen wie diese Funktion eingestellt wird. Und nun das. Mein 😁 gab mir nun den Tipp, mich mal selbst an VW zu wenden, die reaktion währe dann besser. Wie kann es sein, daß etwas in der Anleitung erklärt wird, und es dann angeblich nicht drinn ist im Wagen?
Wer hat den ein 08 Modell mit original Navi, Standheitzung oder großer MFA? Dies sind die vorausetzung für die "Komfortfunktion" laut BA. Bei meinem 😁 steht zur Zeit kein gleiches Modell da wie ich besitze, deshalb kann er nichts probieren. Auch in unserer Umgebung ist nichts aufzutreiben. Wie gesagt, es geht um das 08 Modell.
Danke für die hilfe, werde mich melden sobald ich was genaueres weis. klaus

Hi Klaus,

ich bekomme im November ein Maxi Modell 2009 mit Standheizung und großer MfA. Allerdings ohne Navi. Ich seh auch keinen Kausalzusammenhang zwischen dem Navi und der Komforteinstellung der Spiegel. Es sei denn :

(a) es gibt verschiedene Varianten der großen MfA - dann herrscht aber das komplette Chaos
(b) oder dein Händler hat Standheizung und Navi als Sonderausstattung sicherheitshalber zusammen benannt, weil bei diesen beiden Option in jedem Fall eine große MfA dabei ist.

Ich gehe davon aus, dass die Komfortspiegelverstellung, sofern sie denn überhaupt noch erhältlich ist, nur in Verbindung mit der großen MfA zu bekommen ist.

Obwohl ich ja das 2009er Modell bekomme und meine Sonderausstattung mit der deinen nicht identisch ist, gucke ich aber bei der Abholung nach. Erinnere mich bitte vorher nochmal dran - vielleicht kann ich dann auch in Hannover noch recherchieren und so zur Aufklärung beitragen.

Ich bin sicher, das irgendwo ein Fehler vorliegt - dass es in einem Softwareupdate begründet ist, halte ich für am ehesten wahrscheinlich. Wie wir ja schon öfter gehört haben, wird bei VWN gern mal was entfeinert. Für unwahrscheinlich halte ich, dass du dich geirrt haben solltest bezüglich der Komforteinstellung. Du wurdest ja auch eingewiesen. Jetzt seitens VWN zu sagen : gabs nie, ist wohl nicht die richtige Einstellung zu deinem Problem. Ich verstehe dich auch - wenn man schon so eine nette Option hatte, dann möchte man die auch gern behalten.

Wart mal ab, wir graben den Fehler schon aus - so tief kann VWN den gar nicht beerdigen :-) Und ganz vielleicht steht am Ende aller Mühen, dass alle Caddys eine Komfortspiegeleinstellung bekommen - Sinn würde es schon machen - für mich ganz besonders.

Bis dahin Klaus und halte uns bitte weiter auf dem Laufenden.
LG JoJoMS

Hallo Klaus

Mein Beileid!
Du hast ja wirklich nur Pech mit deinem Langen.

Frag mal deinen 🙂
ob er dir das Bauprotokoll von deinen Maxi ausdrucken kann.
Vielleicht steht da was drinnen, was alles verbaut worden ist!

PS:
Heb dir das Protokoll gut auf.
Bei deinen "Montagsauto" wirst du es wohl noch öfters brauchen!
Was ist denn eigentlich bei deiner Dachlackierung herausgekommen?
Hat dein Langer noch immer so einen großen Durst?

Viktor

Deine Antwort
Ähnliche Themen