Komfortblinker Nachrüstsatz A6 von www.cum-cartec.de ??? Wer hat erfahrung???
Hallo Leute,
Ich habe das Modul bei ebay entdeckt, und wollte mal rumhören ob einer von euch so ein Teil schon verbaut hat!
Ist angeblich nur zum dazwischen stecken.
Gruß ennowallberg
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von de.picco
Bin heute kläglich gescheitert beim einbau des Komfortblinkers von cum.cartec.
Die anleitung die dabei ist geht mal garnicht.Wo gehört das Teil denn nun genau hin ?
Was muß ich alles ausbauen ?Radio, blende, taster fürs ASR usw. hatte ich alles schon ab.
Bekomme das ganze Plastik kram hinter dem Warnblinkschalter nicht ab
also den Rahmen. Keine chance an die Kabel zu kommen 😠Hoffe mir kann jemand helfen 😕
Der Beitrag ist zwar schon alt aber zur Referenz:
Mach es so wie in dieser Anleitung:
http://www.flother-online.de/.../Komfortblinker_VW_AUDI.pdfIch werde mir jetzt auch den Komfortblinkersatz von cum-cartec.de bestellen und es nach der o.g. Anleitung verbauen. Hintergrund ist einfach die erneute Erhöhung der Preise für die VAG Teile. Das VAG Komfortblinkermodul kostet jetzt auch schon stolze 42€ und dem 20€ Chinakram auf eBay vertraue ich nicht...
Ist dieser Satz nicht einfach Plug&Play?
Zitat:
Original geschrieben von der_henni
Ist dieser Satz nicht einfach Plug&Play?
Ja, der cum-cartec Satz ist plug&play.
In der Anleitung von dem A3 Forum wird er praktisch mit VAG Einzelteilen nachgebaut. Des Weiteren gibt die Anleitung gute Tipps zum Einbau und zur Unterbringung vom Relais, wie ich finde. Bin gespannt ob es so einfach funktioniert, wie ich es mir momentan vorstelle. Er wird ja hoffentlich bald in der Post sein :-)
Grüße
Robert
Vor ca. 1 Jahr habe ich dieses Teil in meinen A6 4.2 einbauen lassen, d. h. ich schaute zu, wie der Mechaniker meines Vertrauens das vornahm. Er musst nur die notwendigen Teile abbauen und anschliessend das Gerät zwischen den Anbschlüsen einstecken, also ganz simpel. Funktionort tadellos, den Blinkerhebel leicht antippen und es blinkt dreimal.
Ähnliche Themen
Ich habe den Komfortblinker der Fa. cum-cartec gestern bekommen und Eingebaut. Alles ohne Probleme.
Funktioniert Super.
Habe auch den Tempomat da gekauft. Den muss ich noch einbauen.
Habe das vor ca. 3 Jahren verbaut. Macht seinen Job. 100%. Das Warnblinkmodul raushebeln ist die Schlüsselstelle beim Einbau. An sonsten P&P.
Zitat:
Original geschrieben von ennowallberg
Hallo Leute,Ich habe das Modul bei ebay entdeckt, und wollte mal rumhören ob einer von euch so ein Teil schon verbaut hat!
Ist angeblich nur zum dazwischen stecken.Gruß ennowallberg
Ich hab genau dieses Modul letztes Jahr verbaut - alles Plug&Play und funktioniert einwandfrei - warum auch nicht, is ja ein originale VAG-Relais!
LG