Komfortblinker für 35€ beim :)
Guten Tach
Beim 🙂 gibt es momentan ne Aktion wo es die Komfortblinker und auch Tempomaten (reduziert) gibt.
Die Blinker gibt es für 35€.
Tempomat für diesel (benziner müssen leicht modifiziert werden) für 59€.
Schauen könnt ihr beim ahw, oder eben mal bei eurem 🙂 um die Ecke anfragen.
MFG GUNNAR
169 Antworten
So Jungs und Mädels,
mein 🙂 hat vorgestern angerufen. heute hab ich die komfortblinker abgeholt und eingebaut. wunderbar, es funktioniert super und der einbau ist ansich leicht.
man benötigt nur so spezielle auszieher für die kabelschuhe. deshalb war ich bei nem befreundeten elektroniker. wenn man die hat, kann man es selbst umbauen. wenn nicht, sollte man einbauen lassen.
ich bin sehr zufrieden und es hat sich echt gelohnt 😉
MFG GUNNAR
Ich wußte das du fragen wirst, als ich eben deinen thread sah. 😉 erklär mir noch mal genau wann es nachblinkt.
ich mache die zündung an und die warnblinkeanlage an. und dann die warnblinker aus? da blinkt bei dir noch eine seite, hab ich das richtig verstanden? der motor läuft währenddessen nicht?
mfg gunnar
spannender machen kannste das nicht mehr oder 😉
sag doch bitte einfach mal an ob es bei Dir noch nachblinkt oder nicht...
...denke ich bekomme meinem Satz am Montag/Dienstag - allerdings von AHW - bin auch gespannt.
Gruß
Ähnliche Themen
Ich mach hier nichts spannend. ich weiß einfach nicht wann es bei ihm nachblinkt und wollte sichergehen, ob ich ihn richtig verstehe.
wenn ich meine warnblinkanlage betätige blinkt nichts nach. hatte aber dabei nicht die zündung an und auch nicht den motor. wollte daher wissen, ob es da bei ihm auch nicht nachblinkt. 😠
gunnar
Zündung anmachen (egal, ob Motor läuft oder nicht). Dann Warnblinkanlage ein und ausschalten. Bei mir und vielen anderen blinkt die linke Seite 3x nach.
Bleibt Zündung aus blinkt auch nichts nach.
Moin zusammen,
mal ne Frage, wie bekomme ich denn ohne Kratzer die Getränkehalter raus?? Muß der Schacht über dem Radio auch raus?? Was meint ihr wie lange dauert der Einbau, in der heimischen Garage?
so,
habe am montag mein nachrüstsatz abgeholt, heute eingebaut, kein nachblinken alles ist super
na bitte VW, geht doch
mfg
@ Seefahrer2085
Klappe auf links und rechts die Verastung mit einem kleine Schraubendreher lösen und Getränkehalter entnehmen.
Zum Montieren des Nachrüstsatzes ist es auf jeden Fall sinnvoll, wenn nicht sogar schon aus Platzgründen erforderlich, Radio und "Schacht" auszubauen.
Wenn Du alle Werkzeuge hast, spezielle das Entrastungswerkzeug für die Kontakte, dann geht es eigentlich schnell von der Hand. Ich hatte dieses Leider nicht und mußte halt ein bißchen improvisieren. Dauert natürlich entsprechend länger.
habe nur das Problem, das dieser Nachrüstsatz bei mir Nachblinkt, wenn ich den Warnblinker betätige. Bin aber gerade mit VW im Kontakt, was daß kostenlose Wechslen mit einem einwandfreien Nachrüstsatz durch VW angeht. Warte gerade auf Rückmeldung. Still ruht der See...!
Gruß aus dem Norden
Sir Kuddel
Zitat:
Original geschrieben von heiko-babette
habe am montag mein nachrüstsatz abgeholt
Hmm....ob meine auch noch mal irgendwann ankommen.... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Sir Kuddel
[BZum Montieren des Nachrüstsatzes ist es auf jeden Fall sinnvoll, wenn nicht sogar schon aus Platzgründen erforderlich, Radio und "Schacht" auszubauen.
ich habe, bedingt durch mein radio und dvd-player, die oberen lüftungsdüsen ausgebaut, alle schalter rausgezogen, dann die zwei torx 20 rausgeschraubt, und schon hatte ich haufenweise bewegungsfreiheit, ging echt supi, den ausstoßer für die pins habe ich mir geborgt, ohne gehts echt bescheiden, hab ich schon beim radio umpinnen durch, nie wieder
mfg
Moin,
wenn ich meine Navi drin lassen und wechsel, bekomme ich das problem das der kabelsatz das blinkers von oben auf meinen getränkehalter drückt. dieser lässt sich dann nur mit großem kraftaufwand rausmachen. ich habe nun also noch mal vor, das navi zu entfernen um die kabel dahinter zu legen.
also nur mal zu info, wechseln geht sehr einfach und nur über die Luftdüsen ist es auch möglich. man benötigt aber diesen ausdrücker für die kabelschuhe. wenn man nen getränkehalter hat, sollte man das radio aber ausbauen um die funktion des getränkehalters nicht einzuschänken.
mfg und allen ein schönes WE 😉
gunnar
richtig, aber die neueren modelle haben ja den geträngeboy nicht, meiner also auch nicht, muß aber sagen, daß ich den getränkeboy in meinem alten g4 90 PS TDI auch nur ein einziges mal in zwei jahren genutzt habe, von daher, ich vermisse das ding nicht, und beim kompfortblinkereinbau hatte ich dadurch nur vorteile
Moin,
hab heute mal was neues festgestellt. ich kann, wenn ich meine blinker nur ganz kurz antippe (ist nach beiden seiten möglich) nur EINmal blinken! Hat das noch jemand festgestellt? also, nur wirlich kurz, wie mit nem finger dranschnippsen.
mfg gunnar
Zitat:
hab heute mal was neues festgestellt. ich kann, wenn ich meine blinker nur ganz kurz antippe (ist nach beiden seiten möglich) nur EINmal blinken! Hat das noch jemand festgestellt? also, nur wirlich kurz, wie mit nem finger dranschnippsen.
Jopp... ist beim Phaeton genauso...