Kombiinstrument Varianten
Im F11 hab es 3 Varianten
Normal, erweitert und volldigital
Beim G31 gibt es Standard und volldigital.
Weiß jemand wie das Standard aussieht? So wie das alte erweitert also mit dem Display unten über fast die ganze Breite oder so wie das alte normal?
Leider habe ich weder Bilder noch eine Beschreibung gefunden.
Beste Antwort im Thema
Ich finde die volldigitale Variante schrecklich. Allerdings verstehe ich nicht warum die keine richtigen Rundinstrumente mehr verwenden. Ich habe im F11 die Variante analog mit Professionalsystem, das ist voll ok. Aber haltet mich konservativ, richtige Zeiger sind noch immer am schönsten.
85 Antworten
Zitat:
@TubeTonic schrieb am 20. März 2017 um 13:44:15 Uhr:
Also das HUD im aktuellen Facelift A6 ist gut, aber nicht mit dem und der Qualität des neuen im G3x zu vergleichen! Aber das Virtuelle Cockpit macht den Unterschied fast gut ;-)
A6 und Virtual Cockpit? 😕
Zitat:
@seeba schrieb am 20. März 2017 um 14:46:06 Uhr:
Zitat:
@TubeTonic schrieb am 20. März 2017 um 13:44:15 Uhr:
Also das HUD im aktuellen Facelift A6 ist gut, aber nicht mit dem und der Qualität des neuen im G3x zu vergleichen! Aber das Virtuelle Cockpit macht den Unterschied fast gut ;-)A6 und Virtual Cockpit? 😕
A6 nicht aber die neuen Modelle...
Zitat:
@TubeTonic schrieb am 20. März 2017 um 17:22:35 Uhr:
A6 nicht aber die neuen Modelle...
Ich dachte schon, das nächste Mini-Facelift für den "ollen" A6 wäre an mir vorbei gegangen.
Das ist das kombiinstrument mit erweiterten funzionen aus einem G30 MSport. Finde ich top.
Ähnliche Themen
Zitat:
@frankynight schrieb am 8. Februar 2017 um 22:25:37 Uhr:
Gibt auch drei Varianten
Navi Business Standard wie beim F10/11 mit erweiterten Umfang (noch nicht verfügbar)
Navi Professional siehe Bild
und Volldigital
Habe nun meinen G31 mit Business Navi und HeadUp. Dort habe ich auch das "Laubsägendisplay" ohne mechanische Zeiger. Was mir gar nicht bewusst war, es gibt logischer Weise gar keine Kunststoffabdeckung der Instrumente mehr.
Hi!
Ich hab in meinem G01 auch das Laubsägedisplay bestellt. Sieht aber schon echt komisch aus, auf den Bildern die ich bisher so gesehen habe:
http://www.autoprova.be/wp-content/uploads/2017/05/abm13s.jpg
Wer hat sich denn dieses komische Design ausgedacht? Ein normaler analoger Basis-Tacho wäre mir lieber gewesen.
Dieses Display habe ich auch. Aus der Perspektive des Fahrers ist der Versprung oder Übergang von der physischen auf die digitale Skala nicht erkennbar. Weder bei Tag noch bei Nacht. Von daher gefällt mir diese Tachovariante mit ziemlich großem Display deutlich besser als das Basismodell mit dem am Boden liegenden Kleindisplay. Aus der Perspektive des Beifahrers sieht es in der Tat etwas gebastelt aus. Aber da sitze ich fast nie und meine Beifahrer muss ich nicht mehr beeindrucken ;-)
Fazit: Mir gefällt's.
Hier mal ein paar Fotos vom vielgescholtenen Display in den verschiedenen Fahrmodi, aber nicht aus der Perspektive eines kollabierten Beifahrers. Mir reicht das vollkommen aus, soll sich aber jeder selbst ein Urteil bilden.
.... aber bei HUD schaut man ohnehin kaum drauf!
Hab selbst das Volldigitale im X3 und muss zugeben, dass man beim schnellen draufschauen fast keinen Unterschied erkennt.
Nicht schlecht, aber eben nicht schön für mich. Diese Kante oberhalb der Uhr trübt das Gesamtbild. Aber wie immer alles Geschmacksache. 😉
Wenn man HUD geordert hat, ist das ja gut aushaltbar. Da ich das "große" Display bestellt habe, konnte ich für mich auf das HUD verzichten. Warum ein tolles Display bestellen, wenn ich dann doch nur auf das HUD schaue...
Jetzt bin ich aber endgültig verwirrt: digitaler Tacho auch beim mittleren (Laubsäge)display?
Zitat:
@Frischling2
Jetzt bin ich aber endgültig verwirrt...
Kann man ja auch langsam sein, aber das hier mal zur Erinnerung -->
https://www.motor-talk.de/.../tacho-2-i209125987.htmlFür mich war BMW seit vielen Jahren die Referenz, was die Gestaltung von Cockpit (Fahrer orientiert) und Armaturen (klar und übersichtlich) angeht.
Für meinen persönlichen Geschmack sind alle Varianten im G30/31 außer der komplett digitalen Version eine einzige Designkatastrophe, die das hochwertige Ambiente nachhaltig zerstören. Daher musste ich leider für 2000 Euro Aufpreis das Navi Prof mutbestellen, da eine Zwangskopplung besteht. Das komplett analoge Design im F10 fand ich absolut vergleichbar schön, schade dass diese Option nicht mehr zu bekommen ist.
stimmt 🙂