Kombiinstrument RS6

Audi A6 C5/4B

wer weis Rat........

Habe gestern bei Audi das KI vom RS6 Bj 2003 umgebaut. Leider geht dann der Drehzahlmesser nicht und wenn der Motor läuft und keine Drehzahl anzeigt leuchtet dann die Öldruckleuchte. Also haben die das Teil wieder ausgebaut. Was nun ? Haben die vielleicht irgend ein Signal nicht umcodiert ? Login Code war dabei und KI hat unter 100 Km

fahre einen S6 Bj 8/2000 Modell 2001

bei einigen Leuten die ich kenne funktioniert das lediglich die Verbrauchsanzeige geht bei einem nicht.
Der fährt gleiches Auto und Bj und auch ein 2003er KI vom RS6

ASS

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eurosky



Sehr nett das du hier so einen Käse schreibst, soll ich mal deine Mails an mich posten?

Es waren sicherlich um die zwanzig, in denen du Tipps einfach ignoriert hast.
Du wusstest ja nicht einmal wo du eine Anleitung zum Anlernen der WFS findest.

Ach hat er dich auch angeschrieben, bei mir waren es sicher auch mehr als 20 PN´s.

Ich wette er hat uns die selben Nachrichten geschickt.

@mcfr171:
Du bist ein ganz linker Vogel.
Deine Fragen waren zum Teil mehr als traurig, auch meine Tipps hast du ignoriert.

Was erwartest du von den Usern hier?
Jede Antwort ist freiwillig.

Bitte schreib mich nicht mehr an, auch wenn du es heute mittag wieder getan hast !!

Hey - kloppt euch nicht - Eurosky hat mir auch schon seine Hilfe angeboten und die Preise waren ganz sicher immer FAIR. Das ich ihn zur Lösung meines Loginproblems letztlich nicht in Anspruch genommen habe, lag ganz sicher nicht an den paar Euros die er dafür bekommen hätte. Das Equipment für "erweiterte" Arbeiten am KI kostet richtig Geld, und das man dafür einen Unkostenbeitrag "erhebt" halte ich für normal. Die Software und Geräte kann jeder ja selber kaufen und dann weiß man was so was kostet.

Die Software und Geräte ist eines, nur für viele Sachen gibt es keine fertige Lösung.
Das heißt man muss unter Umständen hunderte Stunden in die Erstellung neuer Programme investieren.

Wenn man das auf den Stundenlohn umrechnen würde käme da eine Zahl um die 1 Euro/Stunde raus.
Nur mal so als Denkanstoß.

Alleine ich bekomme am Tag mehrfach PN´s in denen die Leute mich auffordern ihnen mal auf die Schnelle alles zu erzählen was ich mir angeeignet habe.

Ich kann mich nur der Meinung von Dottore nur anschliessen die Geräte müssen bezahlt werden, und auch das Fachwissen welches sich die USER mit der Zeit aneignen, und dieses Wissen dann einsetzen um hier anderen zu helfen, kann man ruhig belohnen, bzw. werde ich es auf jeden Fall machen wenn ich mein KI bzw. die Skalen tausche.

Mal so als Beispiel, wenn ich von Usern hier aus MT angeschrieben werde, (welche nicht aus dem 4B kommen) wegen codierungen über VCDS verlange ich auch einen kleinen Obolus, und ich finde das mehr oder weniger nur Fair.

Gruß

Stephan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eurosky



Sehr nett das du hier so einen Käse schreibst, soll ich mal deine Mails an mich posten?

Es waren sicherlich um die zwanzig, in denen du Tipps einfach ignoriert hast.
Du wusstest ja nicht einmal wo du eine Anleitung zum Anlernen der WFS findest.

ja danke ... eine anleitung mit Screenshots wäre einfacher, aber ich hab so das Gefühl, dass es hier nicht darum geht interna zu posten ... stimmt es dass du Jura studierst ??? dann würde ich auch korrekt wiedergeben was ich gefragt habe! - Nur soviel eine WFS-Dump kann man kopieren in ein anderes KI 1:1 ... das Fahrzeug ist gefahren! Das es Gründe gibt warum es nicht so gut ist oder nur bei bestimmten Serien geht steht auf einem anderen Blatt; ferner können Binärfiles eines KIs sehr wohl offline geändert werden dass die alten WFS-Info im neuen KI wieder sind, ich habe es ausprobiert und es stimmt 100%; das VAGCOM ggf. nicht komplett dokumentiert ist hinsichtlich KI-Tausch (Eingaben evtl. Fehlermeldungen) und eine Anfrage deshalb bei Rosstech läuft ist auch Fakt.

Wenn andere auch gerade wie ich sich dem Thema annehmen bin ich gerne bereit meine Erfahrungen zu teilen.

Ich schmeiß mich weg...du willst eine bebilderte Anleitung?
Also die Rosstechanleitung ist doch sogar für einen 10jährigen zu verstehen.

Such dir ein anderes Hobby...

Wenn du dich ein kleines bischen in die Materie einarbeiten würdest, dann wüsstest du das VAGDASHCOM cryptoverschlüsselte KI´s offen liest.
Ein kopieren der WFS-Daten ist nicht möglich.

Das es bei dir geklappt hat liegt vermutlich daran das eins der beiden KI´s nicht verschlüsselt ist.
Das ist anhand der Teilenummer nicht immer ersichtlich und die von dir genannten Modelljahre grenzwertig.

Weitere Fragen deinerseits werde ich aber nicht mehr beantworten.

Jemand der sicht nicht im stande fühlt eine ohne Screenshots erstellte primitive Anleitung zu verstehen, sollte sich ersteinmal selbst hinterfragen ob es nicht Sinn macht ganz von vorne zu beginnen.

Zitat:

Original geschrieben von audi4B



Zitat:

Original geschrieben von eurosky



Sehr nett das du hier so einen Käse schreibst, soll ich mal deine Mails an mich posten?

Es waren sicherlich um die zwanzig, in denen du Tipps einfach ignoriert hast.
Du wusstest ja nicht einmal wo du eine Anleitung zum Anlernen der WFS findest.

Ach hat er dich auch angeschrieben, bei mir waren es sicher auch mehr als 20 PN´s.
Ich wette er hat uns die selben Nachrichten geschickt.

@mcfr171:
Du bist ein ganz linker Vogel.
Deine Fragen waren zum Teil mehr als traurig, auch meine Tipps hast du ignoriert.

Was erwartest du von den Usern hier?
Jede Antwort ist freiwillig.

Bitte schreib mich nicht mehr an, auch wenn du es heute mittag wieder getan hast !!

heute mittag habe ich gar nicht geschrieben!!! ich schreibe nur nachts da hab ich zeit, wenn ich für andere meine Arbeiten für 1 Euro erledigt habe. - aber gut ich muss mich auch bei manchen anderen mit Anfängerfragen herumärgern ... dass hier gleich alle eingeschnappt sind nur weil man von seinen Erfahrungen berichtet und etwas die Dinge hinterfragt ist schon eigenwillig; und maches was geschrieben wurde trifft definitiv nicht bei meinen KIs zu; verstehen ist es ja auch, wenn die "Profis" hier nur Fragen beantworten ohne etwas davon zu haben. Aber wenn es ihnen lästig ist warum lesen die hier?

Zitat:

Original geschrieben von eurosky



Wenn du dich ein kleines bischen in die Materie einarbeiten würdest, dann wüsstest du das VAGDASHCOM cryptoverschlüsselte KI´s offen liest.
Ein kopieren der WFS-Daten ist nicht möglich.

Das es bei dir geklappt hat liegt vermutlich daran das eins der beiden KI´s nicht verschlüsselt ist.
Das ist anhand der Teilenummer nicht immer ersichtlich und die von dir genannten Modelljahre grenzwertig.

Weitere Fragen deinerseits werde ich aber nicht mehr beantworten.

Jemand der sicht nicht im stande fühlt eine ohne Screenshots erstellte primitive Anleitung zu verstehen, sollte sich ersteinmal selbst hinterfragen ob es nicht Sinn macht ganz von vorne zu beginnen.

Mich jetzt als "Kleindoofi" hinzustellen ist nun wirklich nicht die feine Englische Art! Entweder man schreibt sachlich und tauscht die Erfahrungen aus oder schreibt gar nichts ...

Mein Angebot an alle denen es ähnlich wie mir hier ergeht - mich könnt ihr gerne anschreiben wenn ich was weiss schick ich auch Screenshots ... Bilder sagen oft mehr als viele Worte...

um noch mal zum Punkt zu kommen..........

In einer Umbauanleitung die mir vorliegt steht: Anpassung der Kanäle APK 61 CAN Komfort und 60 für CAN Antrieb der Wert 1025 auf 0 gesetzt werden, da sonst der drehzahlmesser sich nicht rührt und ein Warnhinweis im FIS aufleuchtet (grosses Symbol mit roter und tropfender Ölkanne. Genau das ist ja bei mir der Fall das diese beiden Fehler da sind, glaube auch nicht das Audi beim Umbau die Werte auf 0 gesetzt hat. Das funktioniert aber wohl nur wenn der Softwarestand/Version nicht höher als D10 ist. Wenn es D12 oder gar D14 soll es wohl nicht funktionieren.

Im A6 Forum hat jemand auch diesen Umbau S6 Bj 2000 mit 2003er RS6 KI und bei dem funktioniert lediglich die Durchschnittsverbrauchsanzeige nicht.

laut Audi arbeitet mein KI mit CAN ........werde also dort noch mal vorbeischauen und fragen ob die, die o.g. Werte auf 0 setzten (vielleicht wissen die nicht das die Werte geändert werden müssen

wenn jemand noch nützliche Hinweise hat bitte posten.......und vielen Dank für eure Antworten

ASS

Sorry, aber wenn ich so deine Beiträge lese denke ich das du dich selbst zum "Kleindoofi" gemacht hast.
Selbst bist du zu faul zu lesen und erwartest das dir jeder sein ganzes Wissen auf dem Präsentierteller serviert.
Nicht falsch verstehen, aber so kommt es rüber.

Ich habe bis jetzt immer kostenlose Hilfe bekommen, vielleicht liegt es daran das ich auch konkret frage und durchaus bereit bin Zeit zu investieren.
Zuletzt habe ich meine Tachokennlinie bei meinem Passat anpassen lassen, dazu habe ich einfach den Speicherinhalt des EProms per Email verschickt und prompt die geänderten Daten erhalten.

Von diversen Tachofirmen habe ich Preise zwischen 120 und 200Euro genannt bekommen.
Ich denke du solltest mal deinen Ton ändern, evtl. liegt es ja daran 😉

Und vergiss nicht keiner ist verpflichtet dir zu helfen, man hat so das Gefühl das du das denkst.

Hast du kein VAG-COM zur Verfügung? Den Anpassungskanal kannst du sehr leicht ändern.
Wenn du Glück hast funktioniert dein Drehzahlmesser dann.

Ich meine die Geschichte mit dem Durchschnittsverbrauch ist genau auf das andere Protokoll des RS6 zurückzuführen.
An dem Problem bin ich momentan indirekt dran, evtl. hab ich da in zwei drei Monaten eine Lösung.

Da es dir vermutlich um die Optik geht, würde ich an deiner Stelle nur die Skalen tauschen.

Zitat:

Original geschrieben von Silverstar1979



Sorry, aber wenn ich so deine Beiträge lese denke ich das du dich selbst zum "Kleindoofi" gemacht hast.
Selbst bist du zu faul zu lesen und erwartest das dir jeder sein ganzes Wissen auf dem Präsentierteller serviert.
Nicht falsch verstehen, aber so kommt es rüber.

Ich habe bis jetzt immer kostenlose Hilfe bekommen, vielleicht liegt es daran das ich auch konkret frage und durchaus bereit bin Zeit zu investieren.
Zuletzt habe ich meine Tachokennlinie bei meinem Passat anpassen lassen, dazu habe ich einfach den Speicherinhalt des EProms per Email verschickt und prompt die geänderten Daten erhalten.

Von diversen Tachofirmen habe ich Preise zwischen 120 und 200Euro genannt bekommen.
Ich denke du solltest mal deinen Ton ändern, evtl. liegt es ja daran 😉

Und vergiss nicht keiner ist verpflichtet dir zu helfen, man hat so das Gefühl das du das denkst.

Toll danke ... ich verkneif mir weiter Kommtare ...

bin heute morgen nun zum freundlichen hin und habe dem Annahmemeister die Anweisungen über die APKs gezeigt......Zitat ist ja interresant ich zeige das mal unserem Mitarbeiter der für solche Sachen zuständig ist. Am Nachmittag meldet er sich telef. und gibt mir für Freitag früh einen erneuten Termin " man wolle sich die Sache noch mal anschauen........APKs wurden beim 1.Termin nicht geändert.

so nun hoffe ich nur das es daran liegt.

halte euch auf dem laufenden.

Gruss ASS

Einen Termin für maximal 2 Minuten Arbeit?

Würde mir überlegen nicht mal zu einem anderen Händler zu gehen.
Oder noch besser dir VAG-COM zuzulegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen