Kombiinstrument mit MFA Premium nachrüsten
Kaum ist die Info raus, dass der Golf VI ab KW45/2010 optional mit einer farbigen Multifunktionsanzeige (sog. MFA Premium) erhältlich sein wird, soll hier nun der Thread entstehen in dem es darum geht wie man so ein Teil in einem Golf VI nachrüsten kann.
konrad3C, Alex679 und andere haben ja bereits für den Passat3C bewiesen, dass soetwas möglich ist.
Jetzt ist die Frage wie es beim Golf VI aussieht...
Gruß,
sancho679
Beste Antwort im Thema
So, gerade mal ein paar Bilder gemacht. Das Bild mit der aktiven Navianzeige ist leider unscharf, da ich das schon mal eher und während der Fahrt gemacht habe. Ich kann die Tage mal schauen, dass ich da noch mal neue mache.
In der MFA-Ansicht steht keine 1 bzw. 2 mehr im Display, sondern nun "Start" und "Langzeit". Des Weiteren erscheint beim Ausschalten der Zündung nun der Hinweis mit der Safesicherung.
Der Tageskilometerzähler "rollt" ab, quasi wie früher der analoge Tacho.
459 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
@Andy, hast du auch Infos bezüglich der Übertragung des Kilometerstands ins neue KI durch den 🙂
Das kann man auch selbst mit VCDS machen 😉 Läuft einfach über einen Anpassungskanal, der VAS-Tester macht das im Rahmen der geführten Funktion automatisch: man startet die geführte Funktion Kombiinstrument wechseln, dann hängt noch das alte dran - der Tester liest und speichert die Daten, u.a. Kilometerstand, die Anpassungskanäle zum Thema Service, die Codierung usw. Dann wird das neue KI angeschlossen und zunächst werden diese Daten reingeschrieben; anschließend eine Verbindung zu VW hergestellt, um die WFS anzupassen. Am Ende werden dann die Schlüssel neu angelernt. Dann fehlt nur noch eine Fahrt um den Block, um die Sensoren Bremselektronik wieder anzulernen und den Radio-Code einzugeben).
Wichtig ist, dass der Kilometerstand nur einmalig geschrieben werden kann (und auch nur wenn der Stand unter 100km ist) - sollte man das mit VCDS selbst machen und einen Fehler einbauen kommt man aus der Nummer kaum mehr raus (nur über einen Tachojustierer).
vg, Johannes
Danke für die Infos Johannes.
Die Funktion zum anpassen des Tachos kenne ich in VCDS, hätte nur nicht gedacht das es damit auch funktioniert. 😉
Kannst du mir auch noch sagen welches CAN-Gateway ich benötige, gehe jetzt mal davon aus, dass meins (1K0 907 530 Q H07 5063) zu alt ist.
Hätte der Pole ein passendes für mich im Angebot, oder könnte man das eventuell auch updaten?
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
Austausch des Gateways durchgeführt, Codierung angepasst und klappt einwandfrei 🙂
Thomas, weshalb musste dein Gateway getauscht werden und welches hast du jetzt verbaut?
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Kannst du mir auch noch sagen welches CAN-Gateway ich benötige, gehe jetzt mal davon aus, dass meins (1K0 907 530 Q H07 5063) zu alt ist.
Keine Ahnung, ich hab mir damals keine Gedanken ums Gateway gemacht. Für die Müdigkeitserkennung braucht man ein neues, aber solang man selbst merkt wann man müde wird ist es wohl verzichtbar 😉
vg, Johannes
Ähnliche Themen
Mhhh, ich war mir sicher, dass ich das, abgesehen von Thomas sein Beitrag, schon mal irgendwo anders gelesen habe. 😕
Egal, habe das KI mal beim Polen bestellt. 😉
Zitat:
Naja die Version für 240 km/h hab ich im Shop nicht gefunden...
Hatte vor ein paar Wochen eine Anfrage gestartet. 240er hat er leider nicht im Angebot.
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
@ANDY7: netter Avatar, hast du wieder mal einen Trick 17 gefunden? 😁vg, Johannes
So in etwa, ja. 😁
Bei den MY2012 Golf GTI, GTD & R ist das per default möglich.
--> 2-Stufiger ASR/ESC Taster (kurz drücken: ASR aus / 3 sec. drücken: ESC aus)
Aber bitte nicht böse sein, ich werde das nicht öffentlich hier im Forum kundtun, da so sachen wie ESC (ESP) doch etwas heikel sind!!
Zitat:
Original geschrieben von ANDY7
Bei den MY2012 Golf GTI, GTD & R ist das per default möglich.
--> 2-Stufiger ASR/ESC Taster (kurz drücken: ASR aus / 3 sec. drücken: ESC aus)
Das ist mir bekannt, aber du hast ja einen 2.0 TDI 😉
Bin dir nicht böse, wenn du's nicht verrätst, ich hatte auch bei Fahrzeugen mit abschaltbarem ESP noch nie die Funktion genutzt, aus dem Alter bin ich raus. Hab nur deinen Avatar gesehen und mir gedacht "bist ein Fuchs, was du alles rausbekommst" 🙂
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von Miwi123
[.....]Hatte vor ein paar Wochen eine Anfrage gestartet. 240er hat er leider nicht im Angebot.
Wieso leider....., 280 EUR und dein Wagen läuft 40km/h schneller. Was will man mehr? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Ich hatte Schorni aus dem VCDS-Forum eigentlich immer für sehr kompetent gehalten.Hier steht seine Meinung dazu.
Schorni ist sehr kompetent und beschreibt den "manuellen Weg" mit anderen Tools (z.B. Avdi), als den originalen von VW.
Zitat:
Wieso leider....., 280 EUR und dein Wagen läuft 40km/h schneller. Was will man mehr?
Wäre schön wenn das so einfach gehen würde, aber ich stehe eher auf Original-Look 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
[.....]Schorni ist sehr kompetent und beschreibt den "manuellen Weg" mit anderen Tools (z.B. Avdi), als den originalen von VW.
Ja, aber diesmal hat er anscheinend eine Falschaussage getätigt.
Auf die Frage, ob der 🙂 die WFS programmieren kann hat er das ganz klar verneint und dies auch in einen anderen Beitrag begründet.
Aber egal, irren ist menschlich... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Thomas, weshalb musste dein Gateway getauscht werden und welches hast du jetzt verbaut?Zitat:
Original geschrieben von thomas56
Austausch des Gateways durchgeführt, Codierung angepasst und klappt einwandfrei 🙂
ich musste es nicht tauschen, ich wollte 🙂 Habe das 7N0907530M Z03 und die Müdigkeitserkennung aktiv. Das war alles 😉
Wer einen Golf Plus mit Diesel-Motor umrüsten will, sollte mal in mein Profil gucken. Leider zu neu für einen Golf V. 🙁
Hi,
du schreibst, dass es erst ab April 2010 passt? Sehr interessant!
Also bei mir dann nicht???
Wovon ists abhängig? Was würde ich noch brauchen?
mfG,
Stefan