Kombiinstrument mit MFA Premium nachrüsten
Kaum ist die Info raus, dass der Golf VI ab KW45/2010 optional mit einer farbigen Multifunktionsanzeige (sog. MFA Premium) erhältlich sein wird, soll hier nun der Thread entstehen in dem es darum geht wie man so ein Teil in einem Golf VI nachrüsten kann.
konrad3C, Alex679 und andere haben ja bereits für den Passat3C bewiesen, dass soetwas möglich ist.
Jetzt ist die Frage wie es beim Golf VI aussieht...
Gruß,
sancho679
Beste Antwort im Thema
So, gerade mal ein paar Bilder gemacht. Das Bild mit der aktiven Navianzeige ist leider unscharf, da ich das schon mal eher und während der Fahrt gemacht habe. Ich kann die Tage mal schauen, dass ich da noch mal neue mache.
In der MFA-Ansicht steht keine 1 bzw. 2 mehr im Display, sondern nun "Start" und "Langzeit". Des Weiteren erscheint beim Ausschalten der Zündung nun der Hinweis mit der Safesicherung.
Der Tageskilometerzähler "rollt" ab, quasi wie früher der analoge Tacho.
459 Antworten
Kann mir jemand sagen, welche 3D Tachos im Golf VI Variant funktionieren?
Die vom Tiguan müssten ja nach Umbau der Frontabdeckung und umlöten eines Widerstandes passen&funktionieren.
Gehen auch andere, z.B. vom Eos, Scirocco, Touran, Jetta, Sharan, T5 oder sogar der aus dem Golf 7?
Welche 3D Tachos ausser dem 5N0920883G vom Tiguan kämen in Frage?
Golf 7 geht nicht,
Im Golf 6 gibt es einen vom Cabrio, der hat auch das Variant Piktogramm drinnen, habe ich getestet, sind aber sehr schwer zu bekommen.
Sonst vom Jetta FL passt der auch
das piktogramm kann mann ändern :-) frag mal vcdsworks z.B
Also wären mögliche 3D Tachos für Diesel diese hier?
5N0 920 883 G (Tiguan)
5C6 920 884 B (Jetta)
5K7 920 882 B (Golf Cabrio)
Kann das jemand bestätigen?
Gibt es noch andere?
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Habe bei meinen golf 6 das premium ki nachgerüstet. Vorher war ein mfa plus bereits vorhanden. Es handelt sich hierbei um einen golf vi gti, also rote skalenränder und Geschwindigkeit bis 280.
Ich habe mir Dazu ein 1K8 920 883 A Tacho bei ebay besorgt. Dieser stammt von einem sirocco Diesel Fahrzeug.
Da das inlet immer gleich ist passte die Platine perfekt in die des Golfs. Kostenpunkt 250€.
Da der tacho natürlich gebraucht war hat es für mich jemand auf 0km zurückgesetzt sowie auf gti Software geflasht hat. Es ist nun ein 882 am Schluß geworden. Zu erwähnen gilt hierbei dass ich den Rest daheim per Telefon mit diesen super Kerl gemacht habe, daher weiß ich ganz genau wie alles geht. Zuerst muss der alte ausgelesen werden und sobald der neue montiert wird die Daten reibgespielt. Zu beachten dass die wegfahrsperre auch eine große Rolle spielt, diese muss verrübergehend beim neuen manuell mit einem sogenannten eeprom clip deaktiviert werden. Alles im Auto reibgespielt inklusive natürlich richtiger km funktioniert es wieder.
Zu beachten gibt es zwei Dinge. Die Skalen passen natürlich nicht nehr, die vom gti müssen rein, alleine weil der gti schon ein Benziner ist und auch weil nun eine gti Software drauf ist. So gut so schön. Die kennlinie für die Skalen kann man übrigens auch im eeprom anpassen... Wie bereits im forum erwähnt hatte ich nun ein Problem. 3 LEDs passen nicht mehr. Das hat nichts mit dem tacho zu tun sondern mit dem Blättern. Die vom sirocco sind einfach anders und ich musste die alten verwenden wegen gti look. Parkbremse, wischwasseranzeige und kontrollleuchte Glühlampen sind verschieden angeordnet. Dies ist aber im eeprom hinterlegt. Einfach mit einen Clips ch341a auslesen und ändern. Aber Vorsicht! Wer den eeprom schießt oder falsch beschreibt hatte ein Fahrzeug das fährt!
Zum Schluß hat alles gepasst. Ich habe 250 für den tacho und dem wirklich sehr super Kerl was bezahlt. Er hat mir auch die tools zugesandt...nur mit der ch341a spange geht es doch nicht...Dafür durfte ich es fast alles selber machen. Und der side assist und led für tagfahrlicht wurde mir auch gleich freigeschaltet und die LEDs eingelötet.
Wer genaueres wissen möchte einfach melden.
VG
Florian
Moin,
ich hole den Thread mal hoch, da ich ähnliches vorhabe und kein neues Thema eröffnen möchte.
Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen, ich bin günstig an ein gebrauchtes KI für meinen Golf VI gekommen und würde es gerne testen bevor es zum nullen geschickt wird.
Nun meine Frage, kann ich mein jetziges KI ausbauen, dass neue einbauen, testen und anschließend wieder zurückbauen ohne das die WFS Probleme macht?
Ich gehe davon aus, dass der Tageskilometerzähler sich auf 0 stellen wird und der Wagen aufgrund des "neuen" KI´s nicht starten wird, da die WFS noch nicht eingestellt wurde. Aber es soll nur ein Test sein ob das "neue" KI funktioniert.
Gibt es evtl. noch andere Probleme bei diesem Vorhaben?
Danke für eure Hilfe und Zeit. 🙂
Hallo,
Ja das geht. Aber es wird sich vermutlich das Abs steuergerät Nullen. Du musst also unbedingt die Codierung vom Abs vorher notieren.
Welches ki ist denn verbaut und welches willst du haben?
Danke für die schnelle Antwort.
Aktuell ist das KI 5K0 920 870 C verbaut und ich habe ein GTD KI mit der TN 5K0 920 870 E bekommen. Hauptsächlich geht es mir um die Öltemperaturanzeige, die beim "neuen" KI vorhanden sein soll.
Gut werde dann mir die Codierung des ABS-Stg notieren.
Danke schon mal.