Kombiinstrument mit MFA Premium nachrüsten

459 Antworten
VW Golf 6 (1KA/B/C)

Kaum ist die Info raus, dass der Golf VI ab KW45/2010 optional mit einer farbigen Multifunktionsanzeige (sog. MFA Premium) erhältlich sein wird, soll hier nun der Thread entstehen in dem es darum geht wie man so ein Teil in einem Golf VI nachrüsten kann.

konrad3C, Alex679 und andere haben ja bereits für den Passat3C bewiesen, dass soetwas möglich ist.

Jetzt ist die Frage wie es beim Golf VI aussieht...

Gruß,
sancho679

Beste Antwort im Thema

So, gerade mal ein paar Bilder gemacht. Das Bild mit der aktiven Navianzeige ist leider unscharf, da ich das schon mal eher und während der Fahrt gemacht habe. Ich kann die Tage mal schauen, dass ich da noch mal neue mache.

In der MFA-Ansicht steht keine 1 bzw. 2 mehr im Display, sondern nun "Start" und "Langzeit". Des Weiteren erscheint beim Ausschalten der Zündung nun der Hinweis mit der Safesicherung.

Der Tageskilometerzähler "rollt" ab, quasi wie früher der analoge Tacho.

Tuer-offen
Zuendung-an
Mfa2-langzeit
+11
459 weitere Antworten
459 Antworten

generell gelten folgende Voraussetzungen um das Premium-MFA KI verbauen zu können:

*weiss beleuchteter Tacho
*weisses MFA-Display
*BCM Steuergerät verbaut anstatt Bordnetz- & Komfort-Steuergerät

Hi,
ok, das ist klar, das hat mein G VI Variant.

Aber halt erstes Modelljahr...

mfG,
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von SurfaceCleanerZ


ok, das ist klar, das hat mein G VI Variant.

Aber halt erstes Modelljahr...

Beim Golf VI passt es immer.

ANDY7 liegt in diesem Fall auch nicht 100% richtig - vielleicht können wir uns darauf einigen, dass unter den genannten Umständen das KI problemlos getauscht werden kann und alle Funktionen laufen. Im Prinzip kann man das nämlich auch in den Golf V einbauen, auch wenn man da ein paar kleinere Inkompatibilitäten hinnehmen muss.

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von SurfaceCleanerZ


Hi,
du schreibst, dass es erst ab April 2010 passt? Sehr interessant!

Also bei mir dann nicht???

Wovon ists abhängig? Was würde ich noch brauchen?

mfG,
Stefan

Ich kann nur das weitergeben, was mir gesagt wurde. Gut möglich, dass es beim Golf Variant anders ist.

Ähnliche Themen

Also, wer Bedenken bezüglich Bestellungen eines KI aus Polen hat, den kann ich beruhigen. Seitens der Lieferung klappt es schon mal prima, Dienstag bestellt, heute (Freitag) die Ware per UPS erhalten. Verpackung so gut, dass ich keine Angst hätte das Paket aus dem 3. Stock zu werfen. 😁 Äußerlich nichts negatives festzustellen.

Nächte Woche einen Termin beim 🙂 machen.

2012-06-29-11-04-26
2012-06-29-11-07-50
2012-06-29-11-10-07
+3

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Also, wer Bedenken bezüglich Bestellungen eines KI aus Polen hat, den kann ich beruhigen. Seitens der Lieferung klappt es schon mal prima, Dienstag bestellt, heute (Freitag) die Ware erhalten. Verpackung so gut, dass ich keine Angst hätte das Paket aus dem 3. Stock zu werfen. 😁 Äußerlich nichts negatives festzustellen.

Nächte Woche einen Termin beim 🙂 machen.

Hey danke für die Veröffentlichung Deiner Erfahrung. Dann werd ich auch mal eins bestellen. Bitte teile uns weitere Infos nach dem Einbau mit.

Zitat:

Original geschrieben von Bernd69


[.....] Bitte teile uns weitere Infos nach dem Einbau mit.

Selbstverständlich 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Also, wer Bedenken bezüglich Bestellungen eines KI aus Polen hat, den kann ich beruhigen. Seitens der Lieferung klappt es schon mal prima, Dienstag bestellt, heute (Freitag) die Ware per UPS erhalten. Verpackung so gut, dass ich keine Angst hätte das Paket aus dem 3. Stock zu werfen. 😁 Äußerlich nichts negatives festzustellen.

Kann ich bestätigen, bei mir ging es sogar noch schneller.

Hab von dem Händler schon 2 Steuergeräte bekommen. Lieferung war nach spätestens 3 Tage per UPS da. Ich sag mal besser gehts nicht.

Schade nur das er die 240er Version nicht hat 🙁

Hey Leute,

ich hab mal bissl das EDKA durchforstet und stellte fest dass der Tacho mit der Teilenummer 5N0 920 882 BX (X=Austauschteil) eigentlich nur bis 240 km/h gehen dürfte und vom Tiguan stammt. Letzderes war mir ja von den Bildern her schon klar.
Ich denke, der "Pole" macht nur ne andere Tachoscheibe drauf. Somit stimmt der Tacho dann nicht.

Hab auch nen Premium Tacho hier liegen der bei mir Einzug haltern soll. Stammt aus nem GTI Cabrio Vorserienwagen.
Dabei is mir aufgefallen das im Drehzahlmesser einige Kontrollleuchten anders angeordnet sind. Sieht man auch auf dem Bilde Nr.5 von Jubi TDI/GTI.
Lampencheck -> neue seperate Handbremsleuchte
Wischwasser -> Lampencheck
Wischwasser sitzt nun links unter dem Zeigermittelpunkt, wo vorher nix war
Im Tacho sitzen aber alle gleich.
Durch den wechsel der Tachoscheibe könnten dann vllt. ja auch einige Lampen nich mehr stimmen.

Zitat:

Original geschrieben von gti-klausi


ich hab mal bissl das EDKA durchforstet und stellte fest dass der Tacho mit der Teilenummer 5N0 920 882 BX (X=Austauschteil) eigentlich nur bis 240 km/h gehen dürfte und vom Tiguan stammt. Letzderes war mir ja von den Bildern her schon klar.
Ich denke, der "Pole" macht nur ne andere Tachoscheibe drauf. Somit stimmt der Tacho dann nicht.

Geh mal davon aus, dass die schon wissen was die tun, sonst würde sich das sofort rumsprechen. Die tauschen sicher die Tachoscheibe, aber das muss lediglich in der Parametrierung angepasst werden und schon passt's wieder. Die Zeiten, in denen die Nadel über eine mechanische Tachowelle angetrieben werden sind lange vorbei, heute geht das vollelektronisch.

Vorserien-Teile würde ich nicht unbedingt mit Serien-Teilen vergleichen (und im Regelfall überhaupt nicht einbauen, weil man nie weiß welchen Entwicklungsstand sie haben). Ein Umbau von Tiguan auf Golf oder auch der Wechsel der Tacho- oder Drehzahlmesserscheiben ist weitgehend problemlos, wenn man denn die Parametrierung ändern kann...

vg, Johannes

Hey,
das mit der Tachowelle is mir auch klar. Hab so nen Tacho schon mal in der Hand gehalten. 😛 Und das is auch schon im 3er Golf so gewesen bzw. 2er mit Digifiz. Hab ich auch schon im Polo 86c eingebaut. Kenn mich also bissl aus.

Glaub ja auch das der den Tacho an die neue Skala anpasst. Nur die Frage wenn doch nicht???

Keine Ahnung was du gegen das Vorserienteil hast. Der Tacho wurde hergestellt, als es ihn schon lange im normalen Gti gab! Was soll da "schlecht" drann sein???
Und das der wechsel der Scheiben nich so unproblematisch ist, zeigt ja das man auf die Anordnung der Kontrollleuchten achten sollte.
Sind ja beim Polentacho auch anders wie bei meinem orginalen. Und dann stimmen sie vllt. nicht mehr.

War ja auch nur als Anregung gedacht.

Nix für ungut.

Die Frage ist nur warum der Tacho überhaupt angepasst wurde. Denke mal nicht dass sich die 280er Variante besser verkaufen lässt.

Wenn du den Tacho schon hast spricht nichts dagegen den auch mal einzubauen - ich meide schon beim Kauf Vorserienteile, weil es in der Praxis immer wieder mal Probleme damit gibt (nicht speziell auf den Tacho bezogen, auch auf andere Steuergeräte). Durch die X...-Softwareversionen weiß man leider nicht auf welchem Stand die Teile im Vergleich zu den Serienteilen sind - manchmal arbeiten sie dann schlecht mit anderen Steuergeräten zusammen oder es fehlen irgendwelche Funktionen.

Die Leute, die dort kaufen sollten auf jeden Fall prüfen, ob der richtig läuft - aber ich bin da wie gesagt eher zuversichtlich. Warum er alle auf 280er-Skalen umbaut verstehe ich auch nicht (wobei die Original-Tiguan-Scheiben auch nicht so toll sind, da finde ich die Golf-Scheiben besser). Könnte mir aber schon vorstellen, dass die sich besser verkaufen - ich würde das zwar auch nicht wollen, aber es gibt schon sehr viele, die am liebsten eine Scheibe bis 400 km/h hätten 🙂

vg, Johannes

Die Geschwindigkeit passt zu 100%. 😉
Die haben da die Skalen-Parametrierung vom GTI bzw. GTD rein geflasht!

Zwecks den Symbolen im DZM:
Kombiinstrument -> Tiguan MY2012
Deckglas v. KI -> Passat
Tacho- /DZM-scheibe -> Passat MY2012
Parametrierung -> Golf MY2012

Also passt das wieder alles genau zusammen.

Und ja, die Polen wissen genau was se machen.
Denn wenn da nur ein Bit im EEPROM nicht stimmt, stimmt auch die Checksumme nicht mehr
und der Tacho lässt sich nicht mehr verwenden, geschweige denn bei VW anlernen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen