Kombiinstrument, Lenkradbeleuchtung uvm. - Totalausfall
Hallo!
Mein 3.0 TDI stellt mich jeden Tag vor eine neue Herausforderung! (EZ: 03/09)
Nur da bin ich nun einwenig ratlos...
Es geht um folgendes Problem:
Auto ging ganz normal.
Stand nun drei Tage auf der Hebebühne um die letzten Karrosseriearbeiten fertig zu machen.
Als ich das erste mal die Zündung einschaltete nach der Standzeit das böse Erwachen.
- Kombiinstrument --> Totalausfall
- MUFU --> Beleuchtung funktioniert nicht, jedoch die Tasten zum Teil schon
- DriveSelect --> Fahrwerk lässt sich verstellen, jedoch Lenkung nicht (Servo geht immer extrem leicht)
- Motor --> bringt gut Leistung bis (geschätzt) 3500u/min dann keine Leistung mehr und S-Tronic schaltet nicht mehr in den nächsten Gang. geht man wieder vom Gas und fährt langsam weiter, funktioniert alles wie es sein soll.
- Xenon funktioniert, jedoch Kurvenlicht nicht.
- PDC --> funktioniert nicht
- Keyless funktioniert beim versperren des Fahrzeuges
Fehlerspeicher:
Kann ihn leider erst am Nachmittag reinkopieren, jedoch lauf VCDS ist er komplett voll.
Ich denke nur zwei Steuergeräte haben keinen Fehler.
Aber Motor, Getriebe, Kombiinstrument usw. alles komplett voll.
Oft zu lesen war:
- CANBUS verbindung zu Kombiinstrument defekt
- ABS und ESP Fehler
- Lenkwinkelsensor
Jedoch löschen geht nicht!
Weitere Sympthome:
alle vier Tachnadeln schlagen IMMER (egal ob Auto fährt, steht, Zündung ein oder aus) gegen den Null Anschlag. das passiert im 3 Sekundentakt.
Mögliche Auslöser:
Da ich Bremsflüssigkeit nachgefüllt habe, habe ich den Stecker vom Verschluss genommen.
Aber wieder Angesteckt. (also denke ich nicht, dass es deswegen ist.)
Hinten in der Mulde wo die Batterie ist, war Wasser drin.
ca. 3-5 cm stand die Batterie im Wasser
(Zusatztank war undicht und bin erst gestern aufmerksam geworden.) --> Da ich die Batterie abgeklemmem wollte.
Sonst wurde nichts in den drei Tagen an dem Auto gemacht.
Beste Antwort im Thema
Dein Messgerät schickt die Spannung.
91 Antworten
eins könntest Du vielleicht noch probieren:
Du schreibst du hast eine Standheizung? Die wurde nach dem Tausch des ABS nicht erkannt. Ansonsten gab es ja keinen Fehler auf dem Bus laut Scan.
Zieh' den Stecker von der Standheizung ab.
Wird erledigt. 🙂
ja und Navi antwortet auch nicht.
Letztens als ich ein stuck mit ihm fuhr, hat dieses sporadisch funktioniert.
sprich, er erkannte kurzeitig wo er ist und dann blieb der Pfeil stehen und fuhr auf der Karte nicht mehr mit...
Navi kann nicht antworten! Du hast das Steuergerät 37 Navigation NICHT!!! Aus der Vebauliste herausnehmen!
Das mit dem Mitfahren auf der Karte liegt daran, dass er sporadisch kein Geschwindigkeitssignal bekommt. Jetzt erstmal einfach ignorieren. Wenn das andere richtig funktioniert, dann geht das auch wieder.
Sorry stimmt.
Hatte Scotty schon geschrieben.
ja und verbauliste werde ich auch durchgehen, ob diese noch stimmt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 3. Februar 2016 um 07:31:55 Uhr:
Ausflug nach NRW 😉 Marl .. auch wenn es weiter ist - aber aus der Ferne hier pauschal zu helfen ist schwierig
zudem man irgendwann an einen punkt kommt wo man teile quer tauschen muss
Im Marler Stern kannst du auch noch super Shoppen gehen :P
VG
Zitat:
@mikael92 schrieb am 12. Februar 2016 um 12:30:55 Uhr:
Im Marler Stern kannst du auch noch super Shoppen gehen :P
VG
naja...😉
Als ich das letzte mal in D war, wegen den Sitzen, war ich auch gleich shoppen wärend ich auf das Auto wartete...
😁
wurde natürlich der Urlaub unvorhersehbar teuer. 😁
Zitat:
@mikael92 schrieb am 12. Februar 2016 um 12:30:55 Uhr:
Im Marler Stern kannst du auch noch super Shoppen gehen :PZitat:
@Scotty18 schrieb am 3. Februar 2016 um 07:31:55 Uhr:
Ausflug nach NRW 😉 Marl .. auch wenn es weiter ist - aber aus der Ferne hier pauschal zu helfen ist schwierig
zudem man irgendwann an einen punkt kommt wo man teile quer tauschen mussVG
wenn dann bitte im Palais Vest 😉 in RE .. der Marler Stern ist zu Multi 😉
Zitat:
@j_hofegger schrieb am 12. Februar 2016 um 17:12:21 Uhr:
Kann ich gateway einfach so quertauschen oder ist die dann gesperrt?
Das Gateway ist der Master für den Komponentenschutz, wenn Du das tauschst, werden alle relevanten Steuergeräte gesperrt.
aber ohne nennenswerten sicherheitstechnischen einschränkungen
Abgesehen mal von innenlicht etc.
zur diagnose geht das mal eben
Super danke.
Gestern habe ich nochmals die verbauliste kontrolliert...
Stimmt 100% Navi und standheizung ist hinterlegt.
Wo sitzt eigentlich das steuergerät für die parkbremse?
Weil die gibt immer einen Fehler im fis.
hinten links hinter der Klappe, unterm PDC-Steuergerät. Wobei die gerne mal einen Fehler bringt wenn die Batterie abgeklemmt war...
Zitat:
@j_hofegger schrieb am 13. Februar 2016 um 10:15:00 Uhr:
Super danke.Gestern habe ich nochmals die verbauliste kontrolliert...
Stimmt 100% Navi und standheizung ist hinterlegt.Wo sitzt eigentlich das steuergerät für die parkbremse?
Weil die gibt immer einen Fehler im fis.
du hast das stg 37 NAVI
es ist bei dir aber 5F ! und kein 37er
laut verbauliste ist 5F und 37er aktiviert...
Werde morgen ein Gateway-stg. kaufen.
ich habe 8T0 709 468P verbaut. H09
http://www.a4-freunde.com/showwiki.php?...
laut dieser Liste passen mehrer in meinen Q.
Kann ich auch eines verbauen, dass MOST und Extended-BUS hat? oder nur eines mit MOST-Bus.
Denn eines mit beiden hätte ich sofort verfügbar.