Kombiinstrument defekt oder doch was anderes
Hallo Leute,
hatte heute mit meinem A3 paar Probleme und zwar bin ich ins Parkhaus gefahren alles ganz normal!
Als ich dann das Auto wieder gestartet hatte leuchtete im FIS die ganze Zeit im Wechsel Heckklappe hinten offen und das Navi naja war ja noch nicht so schlimm bin dann weiter gefahren als ich dann das Auto wieder starten wollte war mein KI wie tot , das Auto ging an ging aber gleich wieder aus also denke mal das war dann die Wegfahrsperre!
Dann hab ich mal die Batterie abgeklemmt und dann nochmal probiert wieder das gleiche. Dann Audi Not Dienst gerufen bis der da war, waren 45min rum dann nochmal probiert Auto ging an dann bin ich zum =) gefahren auf dem Weg ist mein KI wieder ausgegangen, Deckenleuchte war an, Kofferraumleuchte war an, Klimabedienteil ging an und aus.
Der Freundliche hat dann den Fehlerspeicher ausgelesen und dann kamen einige Fehler wie zb.
- Bodycomputer1 Bordnetzsteuergerät el. ZE keine Kommunikation
- Datenbus Antrieb fehlende Botschaft von Lenksäulenelektronik
- Konzern-Datenbus Komfort im Eindraht Unterbrechung sporadisch
- Konzern-Datenbus Komfort im Eindraht elektrischer Fehler im Stromkreis
- Türsteuergerät Fahrerseite -J386 kein Signal sporadisch
usw usw
Der Freundliche meinte dann ja wird wahrscheinlich das KI sein das da der Gateway kaputt ist oder vil auch der Schlieszylinder für Zünd- Anlassschalter! Ich hab dann gemeint ich versuche erstmal zum Freundlichen bei mir zu fahren! Rausgegangen Auto angemacht geht alles bin dann ohne Probleme nach Hause gefahren Auto ausgemacht dann hat das FIS angezeigt irgendwas mit Bremse und Kat.
ZV geht manchmal auch nicht mehr zb nur noch auf einer Seite zu oder auf!
Habe die SUFU auch schon bissl benutzt doch keine passene Problemlösung gefunden!
Denkt ihr das das KI wirklich kaputt ist oder kann es irgendwas anderes sein hab in paar anderen Themen was gelesen wenn man in letzter Zeit was nachgerüstet hat das das vil da dran liegen kann! Habe vor 2 Monaten AUX Anschluss und Fußraumbeleuchtung nachgerüstet aber keine Probleme seit dem gehabt!
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß Hannes
21 Antworten
ja scheckheftgepflegt ist er aber eben nur bei der freien werkstatt bei der das auto von meinem vorbesitzer gekauft wurde
mal schauen vil klappts ja
Gruß Hannes
....man kennt ja seine Pappenheimer.... 🙂
Fein - wenns keine Kulanz gibt, gebrauchte kriegt man recht billig (<50 Euro)
genau...gebraucht liegen die bei ca 50€.
hab ich auch immer bezahlt.
aber mit der kulanz seh ich zu 99% schwarz.
die gewährt audi nur, wenn das auto bei audi im service war.
also stell dich drauf ein das stg selbst zu wechseln und mit jemandem mit vcds anzulernen...
gruß micha
ok dann schau ich am montag gleich mal zum Freundlichen ma schaun was der meint
denke aber auch nicht dass es mit Kulanz klappt
welches KSG soll ich mir dann in der Bucht kaufen das gleiche wieder? oder schon ein neueres welche TN brauch ich dann ?
Gruß Hannes
Ähnliche Themen
Kannste dir mehr oder wenger aussuchen :
Indexe E,C,F und J funktionieren, ohne,B,D und weitere nicht.
also habe mein Auto gestern wieder vom Freundlichen abgeholt
Komfortsteuergerät wurde getauscht, neue Pins in den Stecker usw.
Material wurde zu 60% auf Kulanz übernommen und Arbeitszeit hat die Gebrauchtwagengarantie übernommen also alles wieder in Ordnung =)
Danke nochma für die Hilfe dass ich meinem Freundlichen gleich sagen konnte was er zu reparieren hat xD
Gruß Hannes
gern geschehen!
danke auch für dein feedback!
lg