Kombi-Instrument + Comand-Online NTG 4.5 von Beige auf Silber-Rot
Hallo Liebe Motor-Talk C-Klassen Gemeinde :-)
ich arbeite bei Daimler (Bus Abteilung) und wir haben daher immer Mercedes C + E Geschäftsfahrzeuge 1 Jahr zur Miete, mir ist aufgefallen das es jetzt ein sehr schönes Silber-Rot im KI und im Comand zum Style bekommen hat und finde dies sehr schön und vorallem auch in der Sonne gut erkenntlich...
Naja nun zur eigentlichen Frage, ist es ohne technisch großen aufwand (darunter verstehe ich Hardware tauschen) möglich meinen Style von Beige auf des neue Silber-Rot Updaten zu lassen bzw. ändern zu lassen.
Aus anderen Foren lese ich herraus das sich technisch nichts Weltbewegendes geändert hat, also müsste es doch möglich sein das i-wie zu ändern?
Hat ein Hobbie Star-Diagnostiker vill schon was gefunden hier im Forum? Bzw ist schon einer zur Niederlassung gefahren und hat Nachgefragt, bevor ich mir jetzt die Füße wund renne und hin und her renne wegen diesem Thema.
Achja nur weil ich bei Daimler Busses arbeite heißt es nicht das ich unter ständigem Kontakt mit der Niederlassung stehe, sollte lediglich nur heißen das ich evtl möglichkeit hätte auf de Diagnose zu zugreifen falls es nur eine einstellung sei.
Vielen Dank schonmal für Antworten.
Grüße von der Alb
Beste Antwort im Thema
Ach, das Beige ist doch eh viel schöner.
Das ist nur der Reiz des Neuen. Wäre Silber zuerst da gewesen hätten wir die Fragestellung jetzt genau andersrum 🙂
(Das sagt einer der selber lieber Silber hätte, aber versucht mit seinem Schicksal zu leben 😁 )
34 Antworten
Nach einem hin und her gemaile mit meinem 🙂 der entschluss...
Guten Tag,
vielen Dank für ihr technisches Interesse und der Nachfrage der Änderung.
Leider muß ich ihnen mitteilen das es hier keine Änderung bzw Umcodierung gibt.
Es wurde mit der Modelpflege, eine Änderung ab 01.2012 eingeführt die man bei Fahrzeugen der älteren Generation nicht Umcodieren kann.
Nach Nachfrage ob es nicht doch evtl über ein Komplettes Softwareupdate meines Fahrzeuges funktionieren würde diese Antwort:
Guten Tag,
wie schon gesagt es ist nicht möglich diese Veränderung an ihrem Fahrzeug durchzuführen.
Die Fahrzeuge werden online codiert und somit sind die Daten ausschließlich nur Fahrzeugspezifisch zusätzlich sind andere Hardwarekomponeneten verbaut.
Aber trotzdem bin ich mir sicher das es ein hinter türchen gibt das noch nicht gefunden wurde...
MFG
Zitat:
Die Fahrzeuge werden online codiert und somit sind die Daten ausschließlich nur Fahrzeugspezifisch zusätzlich sind andere Hardwarekomponeneten verbaut.
Lesen kannst du aber.?
Wenn du bei Daimler Buses schaffst steht dir doch ein Teileprogramm und ein Werkstattinformationssystem zur Verfügung!? Und dir bzw. Deinen Teilejungs stehen noch viel mehr Möglichkeiten offen an Infos ranzukommen.
Vergleiche doch mal die Teilenummern für die Komponenten deines Fahrzeugs und eines neueren Fahrzeugs mit der gewünschten Ausstattung.
Zitat:
Original geschrieben von GT-Liebhaber
Lesen kannst du aber.?Zitat:
Die Fahrzeuge werden online codiert und somit sind die Daten ausschließlich nur Fahrzeugspezifisch zusätzlich sind andere Hardwarekomponeneten verbaut.
Wenn du bei Daimler Buses schaffst steht dir doch ein Teileprogramm und ein Werkstattinformationssystem zur Verfügung!? Und dir bzw. Deinen Teilejungs stehen noch viel mehr Möglichkeiten offen an Infos ranzukommen.
Vergleiche doch mal die Teilenummern für die Komponenten deines Fahrzeugs und eines neueren Fahrzeugs mit der gewünschten Ausstattung.
Mit dem silbernen Display wurde das Comand gleichzeitig um die Funktion "akustischer Hinweis" für persönliche Sonderziele erweitert.
Kann man diese Funktion durch Update auch beim 2012-Modell erhalten.
Gruß
wiesenhau1
Ähnliche Themen
Das mit den Teilenummern vergleichen ist eine gute Idee im ganzen aber auf diese Idee kam ich schon und die PKW freischaltung fehlt bei uns in allen systemen, das einzige ist eine einzige Star Diagnose ist freigeschaltet für PKW da wir unsere Geschäftsfahrzeuge selbst warten.
Aber EPC ist nicht freigeschaltet und SAP verwenden sie ja bei PKW nicht, sonst wäre es ja gar kein problem.
Gruß
Das Problem liegt darin, das es andere Teilenummern sind...
D.h. zum einen müssen die Komponenten getauscht werden...dann kommen wir direkt zu Problem 2...
Das COMAND sowie das KI müssen anschliessen an das Fahrberechtigungssystem, sowie an das Fzg angelernt werden, dafür werden die Fzg Daten an den Daimler Server übermittelt und der passende Codierstring kommt zurück...anschliessen wird Fzg spezifisch ggf eine neue Software / Firmware aufgespielt, die SCN aufgespielt und alles läuft
-> sollte diese Teilenummer dem Daimler Server "umplausibel" vorkommen, da zb das Modelljahr 2012 des Wagens nicht zum MJ2013 der Teile passt, bricht der ganze Codiervorgang ab und es kann nichts angelernt werden.
Anlernen in dem passenden neuen Auto geht auch nicht, da in dem alten auto das Fahrberechtigungsystem streiken werden sowie der Diebstahlschutz des Wagens...
Also NO WAY
Gruss
markus
Hört sich echt kompliziert an, aber ich verstehe was du meinst, aber will nicht unzufrieden rüber kommen wäre nur eine kleine nette verbesserung gewesen, aber ne Welt geht jetzt nicht unter 😁 😉
Aber Danke für die Zahlreichen antworten :-)
http://www.madstyle.ch/shop/sonnenbrillen-linsen-farbig-c-50_118.html
evtl. hilfts!
@markus
Will dir ja nicht widersprechen, aber einen Weg gibt es.
Neue Hardware und eine Developer Xentry zur Codierung.
Habe ich ja mit dem Färb-KI (beige) und NTG 4.5 durch.
Das geht 100%.
Frohes Fest.
Und solche "Kopfstände" nur wegen der Farbgestaltung des Displays?
Macht euch nicht lächerlich.
Was der TE aus der Buswelt ja eigentlich kennen sollte...
Jetzt wirds farblich eklig! Seit einer Woche sind alle Cloud Funktionen im Comand Online silber/schwarz/rot, die oberste Zeile bleibt aber beige und mit orangenem Fortschrittsbalken.
Das sieht nun echt nach Patchwork aus.
Es ist mir nach wie vor unerklärlich, warum man in die Firmware vom Comand online NTG4.5 Gen1 und 1.5 nicht das silber schwarz rote Farbset mit hinterlegt.
Zumal ja das Menü weitere Einträge vorsieht (Im Moment steht da aber nur "default", der Rest ist nicht gefüllt)
Also aus Entwicklersicht müsste hier nur die Farbtabelle aus dem NTG4.5 Gen2 zusätzlich reinkopiert werden und stünde dann zur Auswahl.
Ich finde es eine Frechheit, dass bereits ein Jahr nach Erscheinen des Comand online keine Software-Erweiterungen und vor allem keine Fehlerkorrekturen mehr stattfinden.
Bestes Beispiel: Navtec hat neben den OEM-Karten 8.0 / 2013 auch einige Bugs in der Firmware des NAV-Moduls in der Headunit behoben. Diese Version wurde aber von MB nie auf der aktuellen Telematics CD veröffentlicht für Gen1!!!
Das wusste ich garned das sie die Updates einstellen, aber das "default" hab ich auch schon entdeckt und dann Gedacht es wäre doch kein problem, aber Mercedes halt...
Aber was mir noch zum denken geben würde, auch wenn man das Comand in zukunft umstellen könnte selber bleibt ja das KI immernoch in Beige und das sieht ja auch dementsprechent aus 😁 😁
ich hab mich damit abgefunden und ausgetobt 😉 Mit ner weile find ich sogar das Beige wieder schöner weil mit das Silberne etwas Pixlig vorkommt.
Mir würde es schon gefallen, wen ich das Ki am Tag mit dem Nachtdesign fahren könnte, das gefällt mir sehr viel besser. Das müsste doch eigentlich Machbar sein, ich habe einen Mopf aus 6.12.
Zitat:
Original geschrieben von CottonEyeJoe90
selber bleibt ja das KI immernoch in Beige und das sieht ja auch dementsprechent aus 😁 😁
DEshalb meinte ich ja, das die Entwickler einfach nur das silberne Farbset als zweite Option in die beige Firmware einkopieren müssten. Die Auswahlmögllichkeit gibt es ja schon, es ist aber nur eine Palette in der Tabelle hinterlegt. Man kann also zwischen Default und Default wählen im Moment.