Kolbenstange dicke HA

Ford Focus Mk1

Nabend zusammen,

weiß jemand gerade so aus dem stehgreif wie dick die Kolbenstangen von den hinteren Stoßdämpfern beim 1,8er 99er Turnier sind??

Danke und Grüße

31 Antworten

Turnier kann ich Dir nicht sagen, weil man bei Denen die Kolbenstange nicht sieht !
Ist selbst voll ausgefahren nicht sichtbar.

Die normalen Focus, da hat die Kolbenstange 12,5 mm

Oh mist man sieht beim Turnier die Kolbenstange nicht? Hmm ich hab ein problem und zwar ich will hinten so Federwegsbegrenzer Clips einsetzen da mein Fahrwerk sich etwas tiefer gesetzt hat und nun beim Voll einfedern mein Rad ein bischen zu wenig platz hat.

Gibts da ne andere alternative ausser jetzt Kotflügel/Seitenbleche ziehen?

Solche wie unten im Bild wollte ich nehmen.

Zitat:

@Caravan-Driver schrieb am 7. April 2016 um 20:49:15 Uhr:



Gibts da ne andere alternative ausser jetzt Kotflügel/Seitenbleche ziehen?

Kleinere Räder.😉

Niemals 😁

Dann bleibt wohl nur ziehen 🙁

Ähnliche Themen

Es ist dir aber schon klar, dass der Turnier einzelstehende Dämpfer hat.

Beim Turner sitzen Tiefenanschläge auf dem unterem Querlenker 🙂
Mach doch einfach da Höhere rein, dann kommt Er nicht mehr so weit runter.

Ah ja stimmt hast mal ein beispiel ?

Hab eben nochmal geguckt angeblich hat der Turnier hinten 21,5mm Kolbenstangen, kann man denn eigendlich nicht die kunststoffummattelung ein wenig kürzen sodass man an die Stange kommt? Ist doch denke mal nur drum um schmutz vorzubeugen oder ?

Ich habe neue Stossdämpfer für den Turnier da, und auch eine Hinterachse 🙂

Wenn ich dazu komme, mache ich morgen mal Bilder.

Das "Problem" ist, wenn Du die Dämpfer "verkürzt", arbeitet die Feder nur noch im Dämpferbereich.

Bei den Anschlägen auf dem unteren Querlenker funktioniert alles, wie es soll, nur beim einfedern ist halt eher Schluss.

Ich kann eine Tonne in den Turnier laden, dann sitzt Er aber auf. Fahren macht dann keinen Spaß mehr, aber Er schleift nirgends, auch nicht mit den 215er auf ET35.

21,5 mm glaube ich nicht, da müsste der ganze Dämpfer stärker sein. Ist wahrscheinlich das Mass der Kolbenstange vorne.

Zitat:

@Urgrufty schrieb am 7. April 2016 um 21:25:39 Uhr:


Es ist dir aber schon klar, dass der Turnier einzelstehende Dämpfer hat.

Beim Turner sitzen Tiefenanschläge auf dem unterem Querlenker 🙂
Mach doch einfach da Höhere rein, dann kommt Er nicht mehr so weit runter.

Grufty nochmal ne frage wegen diesen Tiefenanschlägen, ich meine vorhin beim Tüv keine gummis an den querlenkern gesehen zu haben. Könnte es deswegen sein das bei volleinferderung meine 215er reifen hinten auf der inneren kante stehen? Ich guck nachher oder übers wochenende nochmal genau aber ich hab da echt keine gummies gesehen.

Woher krieg ich denn ggf längere gummies um eine Volleinfederung zu verhindern?? Die normalen ist klar gibts im bunten auktionshaus/FFH aber wenn dann würde ich direkt längere verbauen.

Danke

@Urgrufty
Du sag mal meinst du mit diesen Tiefenanschlag Gummies die teile die unten im Bild sind?
Mein Ford Händler den ich vorhin noch anrief meinte die gäbe es nur beim 3/5 türer?

Über google hab ich aber dann doch ne Hinterachse vom Turnier gefunden der diese puffer verbaut hat oder is das keine HA ? Der link zu dem Thema ist hier
http://images.google.de/imgres?...
evtl kann ja auch @cimenTo was dazu sagen der hat die bilder in diesem thema verlinkt. Sind die vom Turnier vorletzter post von dir seite 1 die um die puffer bild link 1 und 2 sind die vom Turnier ??

Genau das sind die Dinger !

Gib mal "Anschlagpuffer Hinterachse" ein 🙂

An meiner alten Hinterachse sind keine mehr dran, wurden abgeflext 😁

Wegen Dämpfer schau ich mal, an den Neuen ist messen unmöglich, ohne Was zu zerstören 🙂

Hab sie gefunden, aber wie werden die befestigt? In meinem Querlenkern sind soweit ich weiß nur löcher, kommen da schrauben durch die dann mit dem puffer verschraubt werden?

http://www.ebay.de/.../262206118059?...

Nachtrag:
Da mir das ganze jetzt nicht aus dem kopf geht hab ich mal eben selbst geguckt, also normal haben die unteren querlenkerträger so nasen wo die puffer drauf kommen. Bei mir sind aber wirklich nur löcher, werd ich wohl meine unteren querlenker wechseln müßen wenn ich unbedingt die puffer verbauen will oder?
Bild 1 ist mein Querlenker also original
Bild 2 ist ein neuer Querlenker mit dieser nase wo der puffer drauf kommt
Bild 3 ist so ein puffer.

PS:
Also wenn ich gerade überlege das dadurch dass ich diese puffer nicht habe werden meine federn bei einer vollbelastung ja nicht durch diese puffer vorzeitig gestoppt sondern es können ja theoretisch die federn windung auf windung gedrückt werden bis der federweg durch den stoßdämpfer gestopt wird. Also werd ich wohl die Querlenker unten wechseln müßen um die puffer verbauen zu können, oder gibt es evtl noch eine andere möglichkeit die puffer zu verschrauben?

Es gibt zwei Befestigungsarten:

Erstens einfach auf den "Pilz" aufstecken, und
zweitens halt geschraubt. Da geht eine Schraube durch ein Loch im Querlenker.

Meine Anschlagpuffer vom TDDI sind geschraubt.

Brauchst also nicht die Querlenker erneuern.

Kannst du mir mal den Farbcode deiner Federn sagen, falls noch erkennbar 😁 (Drei Farbpunkte)

Ähm ja ok also gut brauch ich die schraubbare version, spart geld 😁
Im bunten auktionshaus finde ich aber nur die steckversion, morgen fahr ich mal zum ffh der meinte zwar fürn turnier gäbe es die nicht weil er anhand meiner fahrgestellnummer nicht auf die puffer klicken kann aber ok.

Kann mir wer gut gebrauchte schraubbare puffer anbieten mit passenden schrauben ?? 😁 😁

Wozu brauchst den farbcode meiner federn ? Das sind gekürzte von meinem Supersport Gewindefahrwerk grundfarbe is rot.

So war eben bei meinem FFH der hat nur die eine Steckbare Version an den Puffern im PC, bei ihm stehen die auch nur unter 3/5Türer und nicht beim Turnier.
Hab sie aber jetzt mal bestellt er meine angucken kostet nix, muß ich nicht nehmen wenn sie mir nicht zusagen da sie im Lager verfügbar sind.
Montag weiß ich dann mehr.

Die Zeichung unten als Bild hatte er so auch im PC und bestellt ist nun die 4730, evtl kann man die ja auch schrauben und nicht nur stecken?

Wenn jemand natürlich die Schraubbaren zu verkaufen hat gerne pn an mich. Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen