Kolbenfresser bei 64.000 km
Mein Focus ist 4 Jahre alt und hat einen Kolbenfresser. Beim R&S wollen die 7.500 € für einen neuen Motor inklusive Einbau haben.
Ich war jetzt bei einer richtigen Werkstatt, die hat festgestellt dass ein Kolben defekt ist.
Jetzt hoffe ich, dass die Werkstatt doch irgendwie einen Kolben bekommt.
Beste Antwort im Thema
Du hast keinen Fresser, sondern einen sogenannten PI (Pre-Ignition) Schaden. Dieses Schadensbild ist typisch für TC DI Motoren und kann verschiedene Ursachen haben. Entweder es sind feinste Öltröpchen in die Ansaugluft geraten (z.B. durch Überfüllung oderProbleme der Kurbelgehäuseentlüftung), oder die Zündspule hat ein paar Zündaussetzer gehabt. Passierte auch schon mal wenn durch irgendwelche Gründe etwas Diesel ins Benzin geraten ist. Das reicht um eine Frühzündung zu provozieren mit deren Druckanstieg der Kolbenboden oberhalb des ersten Ringes nicht klar kommt. Bricht der weg brennt sofort auch der Rest durch. Ehrlich gesagt würde ich zu einem neuen Motor raten, denn zumindest die Laufbahn ist auch hin, und die Wahrscheinlichkeit, dass Teile Deines Kolbens noch mehr in Mitleidenschaft gezogen haben ist gross.
Mit viel Glück kann Du eventuell den Kopf noch gebrauchen. Ich persönlich würde jedoch auch zumindest die Zündspule von diesem Zylinder neu nehmen, denn es wär zu schade wenn Dir das Gleiche kurz danach wieder passiert, wie schon so häufig geschehen.
Erste Anzeichen oder Vorwarnung wird es bei Dir nicht gegeben haben. Richtig? Das passiert wie gesagt ganz plötzlich.
60 Antworten
Mit dem Endoskop siehst du nur. Du siehst zB die Riefen in der Lauffläche des Zylinders. Du weist jedoch nicht wie tief die sind oder ob es eventuell nur optisch ist.
Wie hättest du reagiert wenn R&S 500-1000 genannt hätte (ölwanne + Kopf weg + Kolben tauschen) und du hättest einen wunderbaren Kolbenfresser mit ausgeschlagenem Zylinder Pleul und Kurbelwelle + verstopften Ölleitungen usw.
Hat dir die andere Werkstatt erklärt woran es liegt das der Kolben kaputt gegangen ist?
Hast Du schon eine Kulanzanfrage gestellt?
Alle Inspektionen bei Ford? Dann solltest Du das auf jeden Fall probieren...
rfriedfe1hat es korrekt beschrieben.
Weitere Ursachen: schlechte Kraftstoffqualität ( hier in Deutschland unwahrscheinlich) oder "grenzwertiges" chiptuning ? Zündkurve zu weit "verbogen" Dann zerlegt es oft zuerst den Kolben im 4 Zylinder... Die Frage wurde hier schon gestellt und wohl noch nicht beantwortet.
P.S. sorry Antwort übersehen. Chiptuning war es dann nicht.
Ähnliche Themen
Ford würde 1000€ übernehmen.
Ich habe alle Inspektionen bei Ford machen lassen, die letzte war vor 3 Monaten bei 60.000 km.
TE
Sofern du da nicht dran rumgebastelt hast und wie Du sagst, alle Inspektionen per Ford hast machen lassen, würde ich mich an Deiner Stelle mit 1000€ nicht abgeben.
Investiere bei paar Euro in einen Gutachter und mache Ford Druck. Sich da so rauswinden zu wollen ist eine Frechheit!
Ist bei Dir noch irgendeine Garantie vorhanden?
Sorry, aber das ist nun wirklich kein Garantiefall. Das ist ein absolut typisches und unverwechselbares Schadensbild einer Frühzündung, deren mögliche Ursachen in diesem Thread schon beschrieben wurden, und kein Materialfehler.
Der einzige mögliche "Materialfehler" wäre eine defekte Zündspule, diese hat es aber ja nachweislich schon 64kkm getan. Insofern finde ich es eigentlich ganz nett von Ford sich mit einem 1000er dran zu beteiligen.
Die Frage ist doch erst mal: Welche Ursache führte zu dem Kolbenfresser?
Bisher steht dazu hier nichts.
Und ich denke, dass Kulanz ein Entgegenkommen des Herstellers ist. Ich würde erst mal versuchen mit der Werkstatt zu reden und dann den Kontakt zu Ford zu suchen.
Wenn Du direkt mit einem Gutachter und evtl. Rechtsanwalt auftrittst erreicht Du nicht mehr.
Außerhalb der Gewährleistung gilt entweder eine Garantie mit eigenen Bedingungen, oder mangels dessen, weil zeitlich abgelaufen, ist jeder Euro, den der Herstellers dazu zahlt, eine freiwillige Kulanz. Von daher wäre ich mit Gutachterkosten erst mal zurückhaltend. Im Falle einer greifenden Neuwagen oder Gebrauchtwagengarantie dann erst mal juristische Beratung einholen. Danach kann man immer noch entscheiden was Sinn macht und durchaus suveräner gegenüber seinem Händler auftreten, bei dem man sein Fahrzeug gekauft hat.
Doch, hier steht schon einiges zu den möglichen Ursachen des Schadens, der übrigens kein Kolbenfresser ist.
Aber gebe Dir Recht mit Gutachter und Rechtsanwalt wird man hier nichts erreichen ausser einen noch höheren Schaden.
Hast du denn noch irgendeine Garantie ?
Zitat:
@NTBooker schrieb am 1. Juli 2015 um 18:47:33 Uhr:
Zündkurve zu weit "verbogen" Dann zerlegt es oft zuerst den Kolben im 4 Zylinder... Die Frage wurde hier schon gestellt und wohl noch nicht beantwortet.
nur mal interessehalber: wieso gerade im 4. Zylinder?
Was haste dafür bezahlt, wenn man fragen darf?