Kolbenfresser bei 64.000 km

Ford Focus Mk3

Mein Focus ist 4 Jahre alt und hat einen Kolbenfresser. Beim R&S wollen die 7.500 € für einen neuen Motor inklusive Einbau haben.

Ich war jetzt bei einer richtigen Werkstatt, die hat festgestellt dass ein Kolben defekt ist.

Jetzt hoffe ich, dass die Werkstatt doch irgendwie einen Kolben bekommt.

Dsc-5209
Dsc-5210
Dsc-5212
Beste Antwort im Thema

Du hast keinen Fresser, sondern einen sogenannten PI (Pre-Ignition) Schaden. Dieses Schadensbild ist typisch für TC DI Motoren und kann verschiedene Ursachen haben. Entweder es sind feinste Öltröpchen in die Ansaugluft geraten (z.B. durch Überfüllung oderProbleme der Kurbelgehäuseentlüftung), oder die Zündspule hat ein paar Zündaussetzer gehabt. Passierte auch schon mal wenn durch irgendwelche Gründe etwas Diesel ins Benzin geraten ist. Das reicht um eine Frühzündung zu provozieren mit deren Druckanstieg der Kolbenboden oberhalb des ersten Ringes nicht klar kommt. Bricht der weg brennt sofort auch der Rest durch. Ehrlich gesagt würde ich zu einem neuen Motor raten, denn zumindest die Laufbahn ist auch hin, und die Wahrscheinlichkeit, dass Teile Deines Kolbens noch mehr in Mitleidenschaft gezogen haben ist gross.
Mit viel Glück kann Du eventuell den Kopf noch gebrauchen. Ich persönlich würde jedoch auch zumindest die Zündspule von diesem Zylinder neu nehmen, denn es wär zu schade wenn Dir das Gleiche kurz danach wieder passiert, wie schon so häufig geschehen.
Erste Anzeichen oder Vorwarnung wird es bei Dir nicht gegeben haben. Richtig? Das passiert wie gesagt ganz plötzlich.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Hallo Themenstarter,

mich würde mal interessieren um welchen Motor es sich handelt.

MfG

1,4 TSI? 🙂

Als ich mir das Foto vom Auto anschaute, kam mir der Gedanke, dass der Motor evtl. auch ein wenig modifiziert wurde.....

Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 28. Juni 2015 um 01:38:59 Uhr:


Als ich mir das Foto vom Auto anschaute, kam mir der Gedanke, dass der Motor evtl. auch ein wenig modifiziert wurde.....

Von der Optik auf Motormodifikationen zu schließen, stellt dann deiner Meinung bei Problemen jeden unter Generalverdacht der kein 0815-Kassenmodell fährt?

Wenn Du dir jedoch die Mühe gemacht hättest und das richtige Foto auszuwählen, nämlich das mit dem offenen K&N-Luftfilter, dann hätte man eine Basis für eine Theorie....

Eine Diskussion über Für und Wieder der geölten Dinger ist eh müßig. Für Ford aber eine Steilvorlage zur Ablehnung jeglicher Kulanz bei dem Fahrzeugalter.

@racemondi

Motorversion wurde schon ganz zu Anfang als 1.6 EB182 richtig identifiziert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@razor1 schrieb am 28. Juni 2015 um 09:10:09 Uhr:



Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 28. Juni 2015 um 01:38:59 Uhr:


Als ich mir das Foto vom Auto anschaute, kam mir der Gedanke, dass der Motor evtl. auch ein wenig modifiziert wurde.....
Von der Optik auf Motormodifikationen zu schließen, stellt dann deiner Meinung bei Problemen jeden unter Generalverdacht der kein 0815-Kassenmodell fährt?

Wenn Du dir jedoch die Mühe gemacht hättest und das richtige Foto auszuwählen, nämlich das mit dem offenen K&N-Luftfilter, dann hätte man eine Basis für eine Theorie....

Hast Du schlecht geschlafen ? Oder ist Dir etwas warm? Lass mich einfach in Ruhe und kümmere Dich nur um Dich !!

Kommt mir auch so vor, als hätte hier jemand schlecht geschiss**. Ich bin auch der Meinung wenn jemand schon von außen so viel macht, dass dieser auch "williger" ist am Motor etwas zu verändern. Schon komisch so ein Thema hier zu erstellen und dann auf keine Frage zu antworten...

Naja, wahrscheinlich sind die meisten Antworten nicht gerade das, was der Themenstarter hören wollte.
Ob jetzt getuned/ modifiziert wurde oder nicht, bedeutet ja nicht zwangsläufig, dass man unsachlich werden muss. Einfach etwas entspannter bleiben.

Mich interessiert auf alle Fälle, wie der Motoschaden letzten Endes geregelt wurde.
Bitte später hier rückmelden, danke!

Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 28. Juni 2015 um 14:03:00 Uhr:



Zitat:

@razor1 schrieb am 28. Juni 2015 um 09:10:09 Uhr:



Von der Optik auf Motormodifikationen zu schließen, stellt dann deiner Meinung bei Problemen jeden unter Generalverdacht der kein 0815-Kassenmodell fährt?

Wenn Du dir jedoch die Mühe gemacht hättest und das richtige Foto auszuwählen, nämlich das mit dem offenen K&N-Luftfilter, dann hätte man eine Basis für eine Theorie....

Hast Du schlecht geschlafen ? Oder ist Dir etwas warm? Lass mich einfach in Ruhe und kümmere Dich nur um Dich !!

Bei der Verteilung guter Manieren durch Abwesenheit geglänzt?

Jemand der "in Ruhe gelassen will" sollte anderen nichts andichten.

Zitat:

@Jetstream747 schrieb am 28. Juni 2015 um 14:31:44 Uhr:


Mich interessiert auf alle Fälle, wie der Motoschaden letzten Endes geregelt wurde.
Bitte später hier rückmelden, danke!

Dito 😉

Zitat:

@Jetstream747 schrieb am 28. Juni 2015 um 14:31:44 Uhr:


Naja, wahrscheinlich sind die meisten Antworten nicht gerade das, was der Themenstarter hören wollte.
Ob jetzt getuned/ modifiziert wurde oder nicht, bedeutet ja nicht zwangsläufig, dass man unsachlich werden muss. Einfach etwas entspannter bleiben.

Was wollte er denn mit den infos die er verteilt hat denn wissen oder hören?

stimmt R&S kann eine Kuh nicht vom Auto unterscheiden?Die sind zu Doof um einen Kolben zu wechseln!

Hatte denn R&S denn den Motor überhaupt zerlegt um das defekte Teil zu ermitteln? Was sagte der TE zu R&S als er das Auto hingestellt hat?

Zitat:

Mich interessiert auf alle Fälle, wie der Motoschaden letzten Endes geregelt wurde.
Bitte später hier rückmelden, danke!

Wie wohl? der TE wird es bezahlen dürfen. Außerhalb der Garantiezeit. Auf eigene Rechnung daran herum basteln lassen (Motor zerlegen für den Kolben).

Die Kolben sehen recht überhitzt und angeschmolzen aus, wenn ich das auf dem Bild richtig deute. Hatte der Motor mal Probleme mit den Injektoren bzw. einen unruhigen Motorlauf?

Normal sollte man ein Thema schließen wenn der TE kein Interesse hat daran und die User die zu helfen versuchen nicht aufklärt über deren Frage.

Bei dem Werteverfall von Ford Modellen wäre das schon fast nen kapitaler Totalschaden? Echt schade drum. 😮

Wenn man bei Ford direkt nen neuen Motor kauft, dann kanns hinkommen.
Muss man ja aber nicht...

Hey, sorry dass ich mich jetzt erst wieder melde.

Ich antworte jetzt mal auf eure Fragen.

Der Motorblock ist in Ordnung. Kein Schaden.

Ich habe kein Chip Tuning gemacht, nur ein K&N Luftfilter und Sportauspuff eingebaut.

Der R&S hat mit einem Endoskop reingesehen, also nicht komplett auseinander gebaut wie die andere Werkstatt. Der R&S kann doch dann eigentlich nicht gesehen haben was mit dem Kolben los ist oder ?

Der Motor lief bis dahin ohne Probleme, es fing damit an dass der Motor bei niedrigen Drehzahlen unruhig lief und sich dann gar nicht mehr wirklich fahren lies.

Deine Antwort
Ähnliche Themen