Kofferraumwanne
Frage zur Kofferraumwanne!
laut Webseite gibt es ja nur eine für den normalen Caddy (liegt wohl daran, dass diese breiter ist...)
Votex-Shop
Nun hatte ich bei meinem Händler bestellt...
Aber leider eine Plastikwanne besorgt - gut die lies ich wieder zurückgehen.
Aber: Jetzt habe ich das Problem: Wo kriege ich einen gleichwertigen Ersatz?
Kaufen und zuschneiden wäre net so toll.
Kennt jemand nen Händler?
Grüße
TNT
Beste Antwort im Thema
Die originale Kofferraumeinlage von VW für den Caddy 3 und auch Caddy 4 gibt´s in 2 Versionen:
für den Caddy Kombi mit der Teilenummer 2K0061160
für den Caddy Life mit der Teilenummer 2K0061162
Weiterführende Infos und Bilder, nicht nur zum VW-Angebot, gibt´s in diesem Thread. oder hier Thread.
133 Antworten
Hallo,
benutze auch die Vario Matte von CarBox.
Habe auch den 7 Sitzer VC und benutze die 3. Reihe nur ab und zu.
Habe die Matte für den 5 Sitzer installiert ohne die Aussparungen für die Bank. Habe dort wo die Aufnahmen sitzen 4 Löcher in die Matte in der Größe der Gewinde der Aufnahmebolzen für die Rückbank gebohrt.
Bolzen für die Bank rausdrehen.
Matte einlegen.
Bolzen wieder einschrauben. (Gewinde sind ausreichend lang!)
Matte ist fixiert und dicht abgeschlossen.
Bank kann problemlos eingebaut werden.
Diese Lösung finde ich allemal besser als die 'Riesenaussparung' bei der 7 Sitzer Lösung.
Benutze auch im Fußraum vorne die CarBox Fußschalen in grau. Passen prima, sieht gut aus und sie werden mit Klettband (Lieferumfang) bombenfest am Teppichboden gehalten. Optimale Lösung für den Winter, durch den erhöhten Rand.
Gruß
Dierk
Griasde Dierk,
Deine Einbauvariante ist ja auch mit der "neuen" Matte machbar.
Nebenbei: Carbox bietet inzwischen auch die Fußraumschalen für hinten an, sind allerdings noch nicht im Shop auf der HP eingestellt.
Pfüati
Horst
Hallo,
ich habe gerade die Variante von Dierk bei meiner Matte für den 7-sitzer realisiert. Die großen Abdeckscheiben der Bolzen ermöglichen das Ausschneiden der notwendigen Löcher, obwohl die Erhöhungen der Matte für die Bolzen nicht richtig eingepresst sind. Ich habe bei der Montage der Befestigungsbolzen für die Sitzbänke darauf geachtet, dass zwischen Fahrzeug - Unterlagsscheibe - und Bolzen die Matte nicht eingeklemmt wird. Bei der Montage einer AHK darf zwischen AHK und Fahrzeug ja nicht einmal Unterbodenschutz sein. Der Tipp lediglich die Bolzenlöcher auszuschneiden war super und hat mir sehr geholfen. Herzlichen Dank an Dierk und Rene für die Infos. Es ist einfach toll wie hilfsbereit manche sind. Wenn ich die Matte öfters zum säubern ausbauen muss kann ich die Löcher größer machen, damit sie über die Abdeckungen gehen. Den Einbau der Sitzbank werde ich bei Gelegenheit probieren. Die habe ich bereits im Keller verstaut.
Hallo zusammen,
ich habe heute ein Bild von der eingebauten Carboxmatte im Bereich der Befestigungsbolzen für die 3. Sitzreihe gemacht, damit sich alle Interessierten die Situation besser vorstellen können.
Hallo,
eine Frage an alle mit der Carboxmatte.
Hat von euch jemand auch das Trennnetz in Verwendung ?
Wie funktioniert das mit den Halteösen. Kann / Muss man die auch ausschneiden ?
Ciao Thomas
Zitat:
Original geschrieben von depeche
Hat von euch jemand auch das Trennnetz in Verwendung ?
Wie funktioniert das mit den Halteösen. Kann / Muss man die auch ausschneiden ?
Ja, es klappt auch mit dem Trennnetz. Und ja, Du mußt den Bereich mit ausschneiden.
Viele Grüße
Divebalu
Hallo
Ich habe heute meine Carbox Matte für den Kofferraum erhalten. Naja so riesig bin ich nicht zufrieden damit. 100 Prozentig passt die nicht. Wenn ich den Kofferraumflügeltüren zuschlage dann wellt sich die Matte (zu gross geraten). Desweitern liegt sie links und rechts nicht ganz bei vor allem hinten bei den Flügeltüren nicht. Wie sieht dass bei euch aus wenn ihr die 1 Sitzbank in die Sitzpositionbringt sie sieht dass bei euch aus? Bei mir ist der Rand dann geknickst.
Ich habe mir mal was ganz anderes überlegt was bestimmt passt. Man nimmt sich die orginal Gummimatte vom CADDY Kombi und baut den Teppich aus und baut die Gummimatte ein. Dies ist natürlich eine Preisfrage. Ich war bei 2 Vw Händlern und die gaben mir sehr unterschiedlich Preise, der eine sagte 130 € und der andere 237 €. Vielleicht kann von euch einer nachsehren was das Teil kostet und mir vielleicht die Teilenummer mitteilen.
Vielen Dank im voraus
MFG Brian
Bodenbelag (Gummi)
Hallo Brian,
Zitat:
Man nimmt sich die orginal Gummimatte vom CADDY Kombi und baut den Teppich aus und baut die Gummimatte ein.
in welcher Ausführung? Bodenbelag (Gummi) für einen 5- oder 7-Sitzer Caddy Kombi...!? 😉
Denke daran, der Caddy Kombi besitzt seriemäßig nur eine Schiebetür!
Gruß Torsten
Hallo
Soorry hatte ich ganz vergessen, also in folgender Ausstattung.
Schiebetüren links & rechts
5 Sitzer
Bodenbelag in Gummi, Farbe Grau
sowie Heckflügeltüren
MFG Brian
Bodenbelag (Gummi), 5-Sitzer, Schiebetür links + rechts
Nabend Brian,
Zitat:
Schiebetüren links & rechts
5 Sitzer
Bodenbelag in Gummi, Farbe Grau
sowie Heckflügeltüren
versuch dein Glück mal mit
2K0 863 731 AH😉
Zum Preis kann ich leider nix sagen!
Gruß Torsten
Re: Bodenbelag (Gummi), 5-Sitzer, Schiebetür links + rechts
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
versuch dein Glück mal mit 2K0 863 731 AH 😉Zum Preis kann ich leider nix sagen!
...
...ich sag mal ca: €237,- 😉
Grüße
swordty
Jungs ihr seid Spitze.
Geh am Montag mal zum freundlichen frag mal genau nach den Kosten, oder ich frag mal die grossen Autoverwerter wie RETEK, RAR usw.....
MFG Brian