Kofferraumwanne
Frage zur Kofferraumwanne!
laut Webseite gibt es ja nur eine für den normalen Caddy (liegt wohl daran, dass diese breiter ist...)
Votex-Shop
Nun hatte ich bei meinem Händler bestellt...
Aber leider eine Plastikwanne besorgt - gut die lies ich wieder zurückgehen.
Aber: Jetzt habe ich das Problem: Wo kriege ich einen gleichwertigen Ersatz?
Kaufen und zuschneiden wäre net so toll.
Kennt jemand nen Händler?
Grüße
TNT
Beste Antwort im Thema
Die originale Kofferraumeinlage von VW für den Caddy 3 und auch Caddy 4 gibt´s in 2 Versionen:
für den Caddy Kombi mit der Teilenummer 2K0061160
für den Caddy Life mit der Teilenummer 2K0061162
Weiterführende Infos und Bilder, nicht nur zum VW-Angebot, gibt´s in diesem Thread. oder hier Thread.
133 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golf2tdi
ich frag mal die grossen Autoverwerter wie RETEK, RAR usw.....
Hallo,
wenn du schon beim Autoverwerter nachfragst, würde ich auch nach den Preisen für die Fußraumdeckel im Fond nachfragen!
Die sind auch mit dem Belag versehen.
Gruß
fregatte122
Re: Bodenbelag (Gummi), 5-Sitzer, Schiebetür links + rechts
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
Nabend Brian,
versuch dein Glück mal mit 2K0 863 731 AH 😉
Zum Preis kann ich leider nix sagen!
Gruß Torsten
Da fehlt noch was...
2K0863731AH RR9 von Bj.02/04-05/06
2K0863731AH V79 von Bj.06/06
für 5 Sitzer.
2K0863731AJ RR9 von Bj.02/04-05/06
2K0863731AJ V79 von Bj.06/06
für 7 Sitzer.Preis 230 Euro inkl. Mwst.
mfg Sven
Hi, ich hatte mir die Votex matte für 39 Euro gekauft und bin überhaupt nicht zufrieden. Zwar passt sie gut aber das Material ist nicht robust (im Prinzip nur gepresster Schaumstoff) . Sie ist Ihr Geld nicht im Geringsten wert. Materialwert laut eines Kunstoff-technikers unter 2 € !!
Sie ist nur geeignet um einen nassen Burbery oder einen angestaubten Cashmere Mantel abzulegen. Eventuell noch einen Kinderstifelchen.
Aber bereits bei Koffern mit womöglich harten Plastikkanten geht sie schnell in die Knie. Bei mir hat Sie genau 3 Monate gehalten dann war sie eingerissen.
Geladen wurden : Koffer, Fahrrad, Gartenabfälle im Container, Bierkästen, Werkzeugkasten, Winterreifen, braver Hund (42kg) , Kettensäge, ein paar Holzscheite etc... Also das ganz normale Leben. Deshalb hatte ich mir ja den Caddy gekauft.
Kennt jemand eine wirklich stabile Matte, die zu dem obigen Ladeprofil passt ?
Stahlwanne "Eigenfertigung" vielleicht!!
Ich weiß nicht welche Wanne ich habe, eine bei Kofferraumwannen de gekauft für ca. 26€ selbe Ladeprofil, ach nee stimmt nicht mein Hund hat nur 30Kg und nee Kettensäge habe ich auch nicht mitgenommen aber sonst NUll problemo...
Hat der Köti schon drauf gek..... abgewaschen fertsch
(ich stelle meine Sachen auch immer darein und werfe sie nicht wie in der Werbung beim Crafter)
duck und wech 😁
Ja, kauf dir die dicke Gummimatte bei ATU, die passt genau von der hinteren Ladekante bis an die 3er Sitzbank. Seitlich steht sie ca. 5-6 cm hoch, ich hab die jetzt schon über 2 Jahre im Caddy liegen, an der Matte sieht man noch keine Abnutzungserscheinungen. Kosten ca. 30 EUR, die sich lohnen.
Gruß LongLive
Hallole
guck dir mal das hier an
www.motor-talk.de/forum/befestigungen-an-der-c-saeule-t1600528.html
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Bodenschutz für den Caddy Maxi Life. Der 🙂 bietet ja im Shop die Gepäckraumschale mit der Artikelnummer: 2K3061180 zum Preis von 99€ inkl. MWSt. an.
Hat damit jemand bereits Erfahrungen gemacht? Ich bin aufgrund der Beschreibungen in diesem Thread zu der kleineren Variante "Gepäckraumeinlage" bzgl. Haltbarkeit etwas skeptisch.
Alternativen habe ich bislang noch nicht gefunden - wäre auch hier für Tips dankbar.
Gruß,
Hartmut
Moin!
Ein paar Postings über Deiner Frage steht:
+++++++++++++++
benutze auch die Vario Matte von CarBox.
Habe auch den 7 Sitzer VC und benutze die 3. Reihe nur ab und zu.
Habe die Matte für den 5 Sitzer installiert ohne die Aussparungen für die Bank. Habe dort wo die Aufnahmen sitzen 4 Löcher in die Matte in der Größe der Gewinde der Aufnahmebolzen für die Rückbank gebohrt.
Bolzen für die ank rausdrehen.
Matte einlegen.
Bolzen wieder einschrauben. (Gewinde sind ausreichend lang!)
Matte ist fixiert und dicht abgeschlossen.
Bank kann problemlos eingebaut werden.
Diese Lösung finde ich allemal besser als die 'Riesenaussparung' bei der 7 Sitzer Lösung.
Benutze auch im Fußraum vorne die CarBox Fußschalen in grau. Passen prima, sieht gut aus und sie werden mit Klettband (Lieferumfang) bombenfest am Teppichboden gehalten. Optimale Lösung für den Winter, durch den erhöhten Rand.
+++++++++++++++++++++++++++++++
Das wäre auch meine Empfehlung: Carbox 5 oder 7 Sitzer-Version. Stabil und läßt das rutschen von Gegenständen zu. ich kann nun Kartons etc. reinSCHIEBEN und muß sie nicht reinHEBEN!
Viele Grüße
Moin berntm,
danke Dir für Deinen Hilfeversuch.
Zitat:
Original geschrieben von berntm
Moin!
Ein paar Postings über Deiner Frage steht:+++++++++++++++
benutze auch die Vario Matte von CarBox.
Habe auch den 7 Sitzer VC und benutze die 3. Reihe nur ab und zu.
[...]
Das wäre auch meine Empfehlung: Carbox 5 oder 7 Sitzer-Version. Stabil und läßt das rutschen von Gegenständen zu. ich kann nun Kartons etc. reinSCHIEBEN und muß sie nicht reinHEBEN!Viele Grüße
Leider hilft mir Dein Hinweis nicht weiter:
In dem zitierten Beitrag geht es um den 5- bzw. 7-Sitzer Caddy Life.
Ich suche nun aber eine Matte für den Caddy
Maxi
Life.
Die von carbox sprechen auch ausschließlich vom Caddy Life und auch ein Bildvergleich der carbox-Matte "Formschale Vario " mit derjenigen von VW (Bild ) läßt erkennen, dass in der VEW-Variante der Kofferraum nach der 3. Sitzreihe deutlich länger ausfällt als in der carbox-Variante. Diese ca. 47 cm machen eben die Maxi-Version (und nebenbei für uns auch ein entscheidendes Kaufargument) aus.
Als Verdeutlichung mag der angehängte Screenshot zum Maßzeichnungsvergleich aus dem PDF-Katalog der VW-Nutzfahrzeugseite dienen.
Ich hoffe also weiter auf Tips.
Gruß,
Hartmut
Hallo Forum,
hatte ich geschrieben, dass ich direkt bei CARBOX angefragt habe?
Zitat:
ich suche für unseren Caddy Maxi Life 7-Sitzer sowohl eine Fußraum-Schalenmatte als auch eine Kofferraum-Schalenmatte über die gesamte Länge inkl. der beiden Rückbänke (analog zu Ihrer Formschale Vario Artikel-Nr: 20-1753).
Volkswagen selber hat eine Gepäckraumschale mit der Artikelnummer: 2K3061180 zum Preis von 99€ inkl. MWSt. in seinem Angebot.
Haben Sie ein vergleichsweises Angebot bzw. bis wann planen Sie ein derartiges Produkt?
Soeben kam nun die Rückmeldung von CARBOX, und die ist sicherlich auch für andere hier im Forum interessant:
Zitat:
Sehr geehrter Herr Otto,
die Formschale von VW stellen wir her. Diese kommt der 20-1753 sehr nahe. Mit der Handelware wir es wohl noch etwas dauern.Mit freundlichen Grüßen /
Best Regards
i.A. Fxxx Kxxx
CARBOX GmbH & Co.KG
Justus-von Liebig-Str. 7-9
28832 Achim
Telefon: +49 4202-9697-xx
Fax: +49 4202-9697-40
E-Mail: Fxxx.Kxxx@carbox.de
Home: www.carbox.de
Sachen gibt's ...
😁
Gruß,
Hartmut
Carbox CLASSIC VW Caddy Life Kofferraumwanne
Hallo,
hat jmd. die oben gennante Wanne im Caddy Life (Team Caddy) verbaut ?
Mich würde intressieren ob die Wanne passgenau ist ?
Gibts es welche Alternativ Anbieter zu Carbox ?
Mit freundlichen Grüßen
TeamCaddy
... naja, auf dem Bild sieht sie sehr passgenau aus, ich würd sie aber trotzdem nicht nehmen. Grund: Wenn die Ladung es erfordelich macht, daß die Rückbank zurückgeklappt werden muß, ist die "Rückwand" der Wanne doch immer im Weg, ich finde sie für den normalen Gebrauch (zum Schutz des Teppichbodens) unpraktisch ...
Gruß LongLive
Ich hole diesen Thread noch einmal hoch, um nachzufragen, ob sich etwas mit der Carbox Wanne für den Maxi getan hat (lt. deren Internetseite wohl eher nicht). Ansonsten würde ich gerne wissen, ob jemand Erfahrungen mit den bei Ebay angeboten Wannen z.B. von Kofferraumwannen oder teile-zubehoer gesammelt hat.
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
Ja, kauf dir die dicke Gummimatte bei ATU, die passt genau von der hinteren Ladekante bis an die 3er Sitzbank. Seitlich steht sie ca. 5-6 cm hoch, ich hab die jetzt schon über 2 Jahre im Caddy liegen, an der Matte sieht man noch keine Abnutzungserscheinungen. Kosten ca. 30 EUR, die sich lohnen.Gruß LongLive
Welche Matte ist das denn genau? 😕
Die da: Gummimatte für den Kofferraum, 105x80 cm
Oder
Die da: Gummimatte für den Kofferraum, 127x104 cm
ATU Shop
Gruß
Tom
Zitat:
Original geschrieben von wk1603
Ich hole diesen Thread noch einmal hoch, um nachzufragen, ob sich etwas mit der Carbox Wanne für den Maxi getan hat (lt. deren Internetseite wohl eher nicht). Ansonsten würde ich gerne wissen, ob jemand Erfahrungen mit den bei Ebay angeboten Wannen z.B. von Kofferraumwannen oder teile-zubehoer gesammelt hat.
Moin aus HB!
Ich habe die "Gepäckraumschale Art. Nr. 2K3 061 180" von S. 26 (Zubehörkatalog 05/2008) in Gebrauch.
Ausschnitte für die 3. Reihe und die Verzurrösen muss man selber mit einem Cuttermesser nach eigenem Bedarf einschneiden. Die Schlitze für die hinteren Gurte sind ausgespart.
Da ich die 3. Reihe nicht mitgeordert habe, krümelt es in die Gurtaussparrungen rein.
Ich weiß nicht, ob in der Maxi-Kombi Variante (... 181) diese nicht hat. Ich kenne sie nicht.
So weit mir bekannt ist, wird sie auch hier bei CarBox in Achim bei HB hergestellt.
Bisher keine Beschwerden.
Grüße!
snaut64