1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Kofferraumwanne

Kofferraumwanne

VW Caddy 3 (2K/2C)

Frage zur Kofferraumwanne!

laut Webseite gibt es ja nur eine für den normalen Caddy (liegt wohl daran, dass diese breiter ist...)

Votex-Shop

Nun hatte ich bei meinem Händler bestellt...
Aber leider eine Plastikwanne besorgt - gut die lies ich wieder zurückgehen.
Aber: Jetzt habe ich das Problem: Wo kriege ich einen gleichwertigen Ersatz?
Kaufen und zuschneiden wäre net so toll.
Kennt jemand nen Händler?

Grüße

TNT

Beste Antwort im Thema

Die originale Kofferraumeinlage von VW für den Caddy 3 und auch Caddy 4 gibt´s in 2 Versionen:

für den Caddy Kombi mit der Teilenummer 2K0061160
für den Caddy Life mit der Teilenummer 2K0061162

Weiterführende Infos und Bilder, nicht nur zum VW-Angebot, gibt´s in diesem Thread. oder hier Thread.

133 weitere Antworten
133 Antworten

Falls noch jemand eine Bezugsmöglichkeit der o.g. Carbox Classic für meinen 5-Sitzer (kurz) ohne 3. Sitzreihe kennt, wo es billiger als im Carbox-Onlineshop ist, bitte gerne hier melden. 😉 Danke!

Für die originalen Carboxen dürfte das schwierig werden. Ich habe letztes Jahr die lange flache Carbox gesucht. Bei ATU war sie ein paar Euro billiger, aber eigentlich hauptsächlich deswegen, weil ich durch eine Sammelbestellung weniger Versandkosten hatte...

Damals habe ich festgestellt, dass der Preis überall nahezu identisch war...

Viele Grüße

Thomas

Danke für den guten Tipp! Bei ATU habe ich

diese

(andere) Carbox-Wanne gefunden, allerdings wundere ich mich über folgendes:

Zitat:

Hinweis:
Bitte unbedingt vorab am Fahrzeug prüfen ob im Kofferraum ein CD-Spieler oder Navigationsgerät verbaut ist. In diesem Fall kann es zu Passformproblemen der CARBOX-Schalen/Wannen führen.

In meinem Caddy ist das RCD 310 verbaut. Passt so eine Wanne dann nicht?

Davon abgesehen - die o.g. Wanne hat leider nicht so einen hochgezogenen Rand, wie ich ihn favorisiere, schade.

Alternativ kannst du dir auch ne billige günstige Matte kaufen und bestellst dir diese Seitenteppiche. Könnte insgesamt etwas günstiger werden.

Zitat:

Original geschrieben von AlphaOmega


Danke für den guten Tipp! Bei ATU habe ich diese (andere) Carbox-Wanne gefunden, allerdings wundere ich mich über folgendes:

Zitat:

Original geschrieben von AlphaOmega



Zitat:

Hinweis:
Bitte unbedingt vorab am Fahrzeug prüfen ob im Kofferraum ein CD-Spieler oder Navigationsgerät verbaut ist. In diesem Fall kann es zu Passformproblemen der CARBOX-Schalen/Wannen führen.

In meinem Caddy ist das RCD 310 verbaut. Passt so eine Wanne dann nicht?
Davon abgesehen - die o.g. Wanne hat leider nicht so einen hochgezogenen Rand, wie ich ihn favorisiere, schade.

Diese Matte habe ich auch. Die hat eben den Nachteil, dass man sie an den Aufnahmen der Rückbank für den neuen Caddy anpassen muss. Durch die herausnehmbare Rückbank sind die Aufnahmen größere als bei dem alten Caddy.

Den Hinweis mit CD oder Navi kannst Du ingnorieren, da das bei Caddy nicht relevant ist. Häufig ist der CD-Wechsler oder die früher benötigte Navi-Zentraleinheit im Kofferraum verbaut. Daher mag das bei manchen Fahrzeugen stimmen, aber sicherlich nicht beim Caddy. Der Hinweis wird offensichtlich vorsichtshalber bei jedem Fahrzeug angezeigt...

Viele Grüße

Thomas

Vielen Dank! Und wie sieht es eigentlich mit der (Carbox-)Wannen aus bzgl. der Ösen unten, an denen mein VW-Gepäcktrennnetz befestigt ist? Dafür müsste die Wanne (auch andere Fabrikate) doch entsprechende Aussparungen haben. Ist das der Fall?

Also ich würde vermuten, dass das bei der hohen Wanne nicht relevant ist. Einfach bei montiertem Netz in den Kofferraum schieben und gut...

Viele Grüße

Thomas

Ok, noch eine Frage:
Wenn ich die 2. Sitzreihe umklappe, lässt sich dann der hohe Wannenrand vorne irgendwie umbiegen, oder ist der dann im Weg, da zu starr?

Zusätzlich zu meiner o.g. neuen Frage bzgl. vorderem Wannenrand (kann man den "umknicken" beim Rückbankumlegen?):
Wie lassen sich die Seitenteppiche fixieren? (falls ich doch die statt der Wanne nehme)
Nachmals vielen Dank!

ich bekomme demnächst meinen Caddy Comfortline TSI (5 Sitzer) und habe schon den Thread durchforstet bzgl. Kofferraummatte/-wanne.

Meine Idealvorstellung wäre:
1) für den "normalen" Kofferraum, strapazierfähig, leicht zu reinigen, nicht allzu hoher Rand
2) für gewickelte 2. Sitzreihe, eventuell variabel bei 2er-Bank gewickelt und 1er-Sitz normal bzw. umgekehrt. Die Carbox-Matte würde das ja alles erfüllen, so wie ich das gesehen habe, aber wenn ich es richtig verstanden habe, passt die auf das 2012er Modell nicht mehr.

oder eben beides in einem ...

Dann habe ich das hier gefunden (wurde schon mal in diesem Thread kurz erwähnt):
http://www.kofferraumwanne.de/.../Kofferraumwanne_caddy_life_0.html

Im Prinzip wäre das System ja ideal, weil es sehr flexibel erscheint. Aber taugt die was?

Welche Kofferraumschutz-Matten/Wannen für die aktuellen Modelle sind denn nun empfehlenswert?

Und noch eine grundsätzliche Frage hätte ich: einige Shops unterscheiden bei dem Caddy-Zubehör zwischen "Caddy Life" und "Caddy Kombi"

Ich habe ja weder das eine noch das andere und eigentlich beides zusammen ;-) Aber was ist der aktuelle 2K 5-Sitzer denn nun?

VorFL Kombi = FL Startline (im Laderaum keine Verkleidungen, sondern nur Beplankung mit Pappe)
VorFL Life = FL Trendline > steht aber sinnbildlich auch für Style Edition, Style = Comfortline, Highline etc.

Zitat:

Original geschrieben von Comfortfan


... Welche Kofferraumschutz-Matten/Wannen für die aktuellen Modelle sind denn nun empfehlenswert? ...

Ich habe die originale aus dem VW Caddy Zubehörkatalog bestellt. In deinem Fall wäre das die 2K0 061 162 für 46,40 €.

http://...olkswagen-zubehoer-shop.de/.../product_info.php?...

Aber Achtung, die geht nur bis an die Fahrgastsitzreihe, nicht drunter durch.

danke für die Klärung zum Verhältnis Life/Kombi zu CL!

Die original-VW-Matte kommt für mich leider nicht in Frage wegen des Materials. Ich möchte schon etwas strapazierfähigeres a la Carbox, aber diese dürfte ja ohne Schnippelei nicht in den neuen CL passen.
Oder das genannte Faltsystem, aber ich bin ein wenig skeptisch, ob das auch hält was es verspricht ...

nachdem ich im Juni für unseren Caddy Kombi Trendline FL kurz die "Gepäckraumschale" 2K5 061 161 bestellt hatte, war sie letzte Woche endlich da - heute eingebaut (d.h. die Verzurrösen, die Pilzköpfe der Befestigung Reihe 3 und di hinteren Einrastpunkte der 2. Reihe ausschneiden). Am Anfang war ich bzgl. der Passgenauigkeit etwas skeptisch, da es heute recht kalt war, gehe ich aber davon aus, dass es sich noch "anpasst".
Das Material ist ok, d.h. man kann durchsaugen, ohne dass die Matte andauernd im Sauger hängt.

Mfg

Deine Antwort