1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Kofferraumvolumen Tiguan 2

Kofferraumvolumen Tiguan 2

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

ich bin auf der Suche nach den Kofferraummaßen sowie dem dazughörigen Voluemn des Kofferraums für
alle möglichen Kombination. VW gibt immer nur den Wert bei nach vorn geschobener Rückbank an.

Interessant wäre das Volumen bei ganz nach hinten geschobener Rückbank mit und ohne doppelten Ladeboden.
Kennt jemand das Maß vom doppelten Ladeboden bis zur Kofferraumabdeckung?

Schonmal vielen Dank an Alle

Beste Antwort im Thema

Ich sehe das auch wie SIB6274. Es gibt tatsächlich Menschen, die Dinge in einen Kofferraum hineintun wollen und im Kombi-Land Deutschland sind das schon ein paar mehr als woanders..

Von 7 Koffern ist man im Tiguan übrigens weit entfernt. Bei 80,5 cm Tiefe passt schon ein einzelner Standardkoffer längs knapp nicht rein. Den kannste dann quer legen und den zweiten noch obendrauf. Passen noch ein paar Schühchen daneben und dann wars das. Von Kinderwagen oder Golftaschen will ich mal gar nicht anfangen.

Und ich glaube nicht, dass dieses Auto nur fürs zur Arbeit-Fahren in der Stadt gedacht ist.

Aber eigentlich stört mich an dem Ganzen nur, dass man uns anscheinend für dumm verkaufen will und unverschämt mit 620 Litern wirbt. Skoda nennt beim Superb die gleiche Zahl und wer den Kofferraum schon mal gesehen hat, der weiß was ich meine.

168 weitere Antworten
Ähnliche Themen
168 Antworten

ich fürchte B: hab mal in Salzburg nachgefragt, wie die 470l des Tiguan 1 gemessen werden. Antwort war: bei um 50mm nach vor geschobenen Rücksitzen. Jetzt, beim Tiguan 2, gibt man einen Wert an, der nicht mehr mit dem alten Wert verglichen werden kann. Letztendlich hilft nur selbst nachmessen.
Aus meiner Sicht ist der MQB nicht wirklich raumoptimiert, wie dies immer 'verkauft' wurde (weniger Platz für die Technik wurde immer behauptet). War beim Touran 2, im Vergleich zu unserem Touran 1, doch sehr enttäuscht. Von den +13cm Länge kommt, aus meiner Sicht, gerade mal die Hälfte bei Passagier und Gepäckraum an. Die Journalisten recherchieren auch nimmer selbst sondern übernehmen ungefiltert einfach die Katalogdaten für ihre 'Vergleiche'.

Mir wird der Kofferraum sicherlich auch reichen - nur wenn der Autohersteller meiner Wahl so offensichtlich flunkert, dann trübt das so langsam mein Vertrauen. Sowas muss nicht sein - Ehrlichkeit hätte hier sicher nicht geschadet.

Soweit ich das sehe ist die ganze Aufregung ein wenig überzogen. Ich habe das jetzt mal ein wenig recherchiert und bin dabei auf Informationen gestoßen, nach denen das Kofferraumvolumen des Tiguan I, wenn man es genau betrachtet,

NUR (ab)

470 l beträgt.

siehe dazu: http://www.mobile.de/.../tiguan-20-tdi-tab-technische-daten.html
oder auch: http://www.sueddeutsche.de/.../...-vw-tiguan-neuer-angriff-1.1104384-5

Damit wäre das Kofferraumvolumen im Tiguan II zum I tatsächlich gewachsen.

PS: Vielleicht sehe ich persönlich das ganze auch zu emotionslos. Aber wenn man vom Golf Cabrio auf einen Tiguan II umsteigt, dann ist der Mehrgewinn an Kofferraum gewaltig.

oder hier, selbst nachgemessen wirds gleich wieder weniger als in den 'Katalogtests' des Tiguan 1: https://www.adac.de/.../VW_Tiguan_2_0_TDI_Sport_Style_4Motion_DPF.pdf

Packt euch doch im Urlaub 'ne Dachbox oberdrauf.
Und beim Touran passt der Arm auf die Türverkleidung/Fensterkante.
Die Frage sind dich nicht wirklich die Liter Kofferraumvolumen, sondern ob die eigenen Koffer zusammen noch reinpassen. Die kleinen Würfelchen zum Messen habe ich nicht fürs Gepäck.

Mich würden die Masse interessieren von Kofferraumboden bis ganz oben. Den Hund kann ich nicht in die Dachbox packen ;-)

Zitat:

@t4user911 schrieb am 29. März 2016 um 19:32:54 Uhr:


Packt euch doch im Urlaub 'ne Dachbox oberdrauf.
Und beim Touran passt der Arm auf die Türverkleidung/Fensterkante.
Die Frage sind dich nicht wirklich die Liter Kofferraumvolumen, sondern ob die eigenen Koffer zusammen noch reinpassen. Die kleinen Würfelchen zum Messen habe ich nicht fürs Gepäck.

Danke - Jetzt weiss ich woher VW die Literangaben her nimmt.
Das war mit Dachbox eingerechnet! 🙂

im AMS Generationenvergleich zwischen Tiguan I und II kann man in der Bilderstrecke (Bild 9+11) einen Eindruck vom Kofferraum und zum Größenwachstum bekommen. Sollte im neuen Tiguan doch größer sein.

AMS: Tiguan I vs II

üblicher Katalogdatenvergleich halt, die vergleichen immer die angegebenen Liter (470 vs. 615), obwohl in einem Fall die Rückbank nur um 50mm vorgeschoben ist (470l), im anderen Fall ganz nach vor (615l)...
Mittlerweile geben sie auch beim Sportsvan den Laderaum bei nach vor geschobener Rückbank an, wäre 590l. Radstand zum Tiguan 2 ist ja nahezu ident, die Fahrzeuglänge dann ca. +14 cm beim Tiguan.
Da vertraue ich eher dem Seat Wert beim Ateca, da gibts kein Rumgeschiebe der Rückbank und scheinbar hat die 2WD Variante einen tieferen Kofferraum da kein HA Getriebe. Die Reserveradmulde ist aber sicher auch da miteingerechnet.

Zitat:

@Nokam schrieb am 30. März 2016 um 15:38:10 Uhr:


üblicher Katalogdatenvergleich halt, die vergleichen immer die angegebenen Liter (470 vs. 615), obwohl in einem Fall die Rückbank nur um 50mm vorgeschoben ist (470l), im anderen Fall ganz nach vor (615l)...
Mittlerweile geben sie auch beim Sportsvan den Laderaum bei nach vor geschobener Rückbank an, wäre 590l. Radstand zum Tiguan 2 ist ja nahezu ident, die Fahrzeuglänge dann ca. +14 cm beim Tiguan.
Da vertraue ich eher dem Seat Wert beim Ateca, da gibts kein Rumgeschiebe der Rückbank und scheinbar hat die 2WD Variante einen tieferen Kofferraum da kein HA Getriebe. Die Reserveradmulde ist aber sicher auch da miteingerechnet.

Ich meine weniger die Katalogdaten sondern explizit die Bilder 9+11. Hier liegt die gleiche Tasche in beiden Kofferräumen. Ist jetzt kein Quantensprung, aber etwas größer.

Lies den Text des vorherigen Posts!

Alter Tiguan 5 cm Sitzbank vorgeschoben, neuer Tiguan 16 cm vorgeschoben!
Klar isses dann größer.

Das könnte aber auch durch die tiefere Ladekante so wirken, als wäre der Kofferraum leicht größer...
Beim alten Tiger sieht man die ersten 3..4 cm einfach nicht.

Zitat:

@Futzelfupp schrieb am 30. März 2016 um 19:00:26 Uhr:


Lies den Text des vorherigen Posts!

Alter Tiguan 5 cm Sitzbank vorgeschoben, neuer Tiguan 16 cm vorgeschoben!
Klar isses dann größer.

Du meinst also auf den Bildern ist die Rücksitzbank vorgeschoben? Das glaube ich nicht, die Lehne schließt bündig ab.

Noch 4 Wochen, dann können wir uns aller persönlich einen Eindruck verschaffen.

Bis dahin ist doch alles andere Glaskugel oder Kaffeesatz.

Wie auch immer. Am 30.4. werde ich mit Maßband beim Händler stehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen