Kofferraumvolumen Tiguan 2
Hallo,
ich bin auf der Suche nach den Kofferraummaßen sowie dem dazughörigen Voluemn des Kofferraums für
alle möglichen Kombination. VW gibt immer nur den Wert bei nach vorn geschobener Rückbank an.
Interessant wäre das Volumen bei ganz nach hinten geschobener Rückbank mit und ohne doppelten Ladeboden.
Kennt jemand das Maß vom doppelten Ladeboden bis zur Kofferraumabdeckung?
Schonmal vielen Dank an Alle
Beste Antwort im Thema
Ich sehe das auch wie SIB6274. Es gibt tatsächlich Menschen, die Dinge in einen Kofferraum hineintun wollen und im Kombi-Land Deutschland sind das schon ein paar mehr als woanders..
Von 7 Koffern ist man im Tiguan übrigens weit entfernt. Bei 80,5 cm Tiefe passt schon ein einzelner Standardkoffer längs knapp nicht rein. Den kannste dann quer legen und den zweiten noch obendrauf. Passen noch ein paar Schühchen daneben und dann wars das. Von Kinderwagen oder Golftaschen will ich mal gar nicht anfangen.
Und ich glaube nicht, dass dieses Auto nur fürs zur Arbeit-Fahren in der Stadt gedacht ist.
Aber eigentlich stört mich an dem Ganzen nur, dass man uns anscheinend für dumm verkaufen will und unverschämt mit 620 Litern wirbt. Skoda nennt beim Superb die gleiche Zahl und wer den Kofferraum schon mal gesehen hat, der weiß was ich meine.
168 Antworten
Zitat:
@desm0 schrieb am 14. Dezember 2016 um 15:28:03 Uhr:
Wir haben den aktuellen Touran und den Tiguan. Der Kofferraum im Touran ist VIEL praktischer/größer im Alltag!
Messung hin oder her
Hallo
Kann ich voll und ganz zustimmen.
lg
"Zitat:
tekumze: Ja super Bilder. Was stoert ein bischen ist dass es praktisch 2 verschiedene Dinge sind, also Kinderwagen is in anderer weise zusamengestellt. Es waere schon zu sehen, den Kinderwagen wie er im Touran steht versuchen im Tiguan zu stellen. Wahrscheinklic fehlt an Tiefe, auch an Breite ?
Das habe ich gefunden Ueber Bugaloo Donkey Twin:
" Maße einteilig zusammengeklappt als Duo: 52 x 74 x 93 cm"
dass passt irgendwie zum touran Bild"
Das ist ja genau der Unterschied :-)
Im nicht auseinander gebauten Zustand kann man den Bugaboo nicht annähernd(!) in den Tiguan bekommen. Keine Chance. Und selbst so muß die Rückenlehne aufrechter und nach vorne geschoben werden.
Das alles könnte man zwar beim Touran auch, nur ist es einfach nicht nötig! Das Teil passt saugend in den Kofferraum.
Hätte ich selber nicht für möglich gehalten weil sie nominell eben ähnlich sein sollen.
Sind sie aber nicht...
Es kommt halt immer auf das Gepäck an.
So lange man ein Baby hat und der Kinderwagen mit muss, ist ein Kofferraum mit großer Grundfläche im Vorteil.
Zitat:
@desm0 schrieb am 14. Dezember 2016 um 20:10:38 Uhr:
Hätte ich selber nicht für möglich gehalten weil sie nominell eben ähnlich sein sollen.
Sind sie aber nicht...
Dachtest Du wirklich, dass die Kofferräume von Touran und Tiguan beinahe
identisch sind?
Tiguan soll 615ltr. bei steiler Lehne und ganz nach vorne geschobener Sitzbank haben.
Der Touran 700ltr. im Normalzustand.
Da sind Welten dazwischen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@heffe schrieb am 15. Dezember 2016 um 09:55:02 Uhr:
Zitat:
@desm0 schrieb am 14. Dezember 2016 um 20:10:38 Uhr:
Hätte ich selber nicht für möglich gehalten weil sie nominell eben ähnlich sein sollen.
Sind sie aber nicht...Dachtest Du wirklich, dass die Kofferräume von Touran und Tiguan beinahe
identisch sind?
Tiguan soll 615ltr. bei steiler Lehne und ganz nach vorne geschobener Sitzbank haben.
Der Touran 700ltr. im Normalzustand.
Da sind Welten dazwischen.
Die nominellen Werte werden sehr wohl als vergleichbar angegeben!
Ich rede hier vom Alltagsgebrauch, also im nicht veränderten Zustand.
Da hat der ADAC beim Tiguan 465L gemessen und beim Touran 485L
Wo bitte sind da Welten??
Die Literangaben sind leider nicht wirklich aussagekräftig/praxisrelevant.
In meinen ollen Focus passen z.B. laut ADAC nur 410 Liter.
Aber Dank der Grundfläche lässt sich da problemlos unser Fahrradanhänger verstauen.
Und der passt weder in den Touran und schon garnicht in den Tiguan.
Zitat:
@desm0 [url=http://www.motor-talk.de/.../...aumvolumen-tiguan-ii-t5628139.html?...]
Die nominellen Werte werden sehr wohl als vergleichbar angegeben!
Ich rede hier vom Alltagsgebrauch, also im nicht veränderten Zustand.
Da hat der ADAC beim Tiguan 465L gemessen und beim Touran 485L
Wo bitte sind da Welten??
O.K., dann akzeptiere ich das.
Aber dann schau Dir mal beide Kofferräume nebeneinander an.
Dann weißt Du was ich meine.
Und in der Realität sind das wirklich Welten.
Zitat:
@heffe schrieb am 15. Dezember 2016 um 13:29:30 Uhr:
Zitat:
@desm0 [url=http://www.motor-talk.de/.../...aumvolumen-tiguan-ii-t5628139.html?...]
Die nominellen Werte werden sehr wohl als vergleichbar angegeben!
Ich rede hier vom Alltagsgebrauch, also im nicht veränderten Zustand.
Da hat der ADAC beim Tiguan 465L gemessen und beim Touran 485L
Wo bitte sind da Welten??
O.K., dann akzeptiere ich das.
Aber dann schau Dir mal beide Kofferräume nebeneinander an.
Dann weißt Du was ich meine.
Und in der Realität sind das wirklich Welten.
Hallo Heffe, aber genau das war doch meine Aussage :-)
Sie sollen nominell ähnlich sein, sind es aber in der Realität nicht.
Wir haben beide Fahrzeuge, daher ja die gute Vergleichsmöglichkeit ;-)
Zitat:
@desm0 schrieb am 15. Dezember 2016 um 13:36:21 Uhr:
Zitat:
@heffe schrieb am 15. Dezember 2016 um 13:29:30 Uhr:
O.K., dann akzeptiere ich das.
Aber dann schau Dir mal beide Kofferräume nebeneinander an.
Dann weißt Du was ich meine.
Und in der Realität sind das wirklich Welten.Hallo Heffe, aber genau das war doch meine Aussage :-)
Sie sollen nominell ähnlich sein, sind es aber in der Realität nicht.
Wir haben beide Fahrzeuge, daher ja die gute Vergleichsmöglichkeit ;-)
Aber nominell laut ADAC, oder?
Sollte VW in dem Fall wirklich besser sein?
Ich habe im Frühjahr mal die Liste im Anhang gemacht.
Und ich glaube einfach, unter normalen Umständen entspricht der Unterschied
500 zu 700 Litern eher der Realität.
Bin vom Touran auf Tiguan umgestiegen. Wer PLATZ braucht, ist eindeutig im Touran besser aufgehoben. Auch ist die Kofferraumabdeckung im Touran eindeutig praktischer.
Zitat:
@VirtuaDZ schrieb am 4. März 2019 um 09:13:31 Uhr:
In der Liste fehlt leider der Tiguan Allspace
Die Liste ist auch aus 2016....
Hallo zusammen,
Weiß jemand, ob man die Rücksitzbank (2. Reihe) beim Allspace noch weiter nach hinten schieben kann, wenn man die dritte Sitzreihe ausbauen würde?
Gruß Rudi
Zitat:
@RudiOnTour schrieb am 16. März 2019 um 02:48:20 Uhr:
Weiß jemand, ob man die Rücksitzbank (2. Reihe) beim Allspace noch weiter nach hinten schieben kann, wenn man die dritte Sitzreihe ausbauen würde?
Nein, das geht nicht.