1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Kofferraumvolumen Tiguan 2

Kofferraumvolumen Tiguan 2

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,
ich bin auf der Suche nach den Kofferraummaßen sowie dem dazughörigen Voluemn des Kofferraums für
alle möglichen Kombination. VW gibt immer nur den Wert bei nach vorn geschobener Rückbank an.
Interessant wäre das Volumen bei ganz nach hinten geschobener Rückbank mit und ohne doppelten Ladeboden.
Kennt jemand das Maß vom doppelten Ladeboden bis zur Kofferraumabdeckung?
Schonmal vielen Dank an Alle

Beste Antwort im Thema

Ich sehe das auch wie SIB6274. Es gibt tatsächlich Menschen, die Dinge in einen Kofferraum hineintun wollen und im Kombi-Land Deutschland sind das schon ein paar mehr als woanders..
Von 7 Koffern ist man im Tiguan übrigens weit entfernt. Bei 80,5 cm Tiefe passt schon ein einzelner Standardkoffer längs knapp nicht rein. Den kannste dann quer legen und den zweiten noch obendrauf. Passen noch ein paar Schühchen daneben und dann wars das. Von Kinderwagen oder Golftaschen will ich mal gar nicht anfangen.
Und ich glaube nicht, dass dieses Auto nur fürs zur Arbeit-Fahren in der Stadt gedacht ist.
Aber eigentlich stört mich an dem Ganzen nur, dass man uns anscheinend für dumm verkaufen will und unverschämt mit 620 Litern wirbt. Skoda nennt beim Superb die gleiche Zahl und wer den Kofferraum schon mal gesehen hat, der weiß was ich meine.

168 weitere Antworten
Ähnliche Themen
168 Antworten

Am besten ab 30.04. selber ausmessen.

Weiß denn jemand genau, wie VW überhaupt misst? Man kann die Lehnen-Neigung ja auch noch verstellen ... zumindest beim Tiguan 1.

Kann man beim neuen Tiguan auch. Ich denke sie messen nach dem gleichen System. Wäre ja sonst mehr als peinlich mit größerem Kofferraum zu werben, wenn man es sich schön gemessen hätte. Bei dem ganzen Abgas-Theater wäre eine solche Vorgehensweise überflüssig wie ein Kropf.

Laut Dem Bericht sind es bei zurück geschobener Sitzbank nun 520 L http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...16-fahrbericht-10459789.html
Ich hatte schon Panik bekommen, denn ein größerer Kofferraum hat zu meiner Kaufentscheidung beigetragen.

Da steht "nahezu" vollständig zurückgeschobene Rücksitzbank 520 Liter.
Echt enttäuschend für so eine Schrankwand...
Hab mal bei meinem Golf (Limo) gemessen. 100x83 cm. Ich dachte, mit Tiguan gibt es einen deutlich größeren Kofferraum.

Tiguan 2, 100x70x44=308 l
X1, 100x85x45=380 l
Cmax 2009, 105x85x55

Zitat:

@tsunami0880 schrieb am 19. März 2016 um 22:36:34 Uhr:


Tiguan 2, 100x70x44=308 l
X1, 100x85x45=380 l
Cmax 2009, 105x85x55

Woher hast Du die Maße? Tiguan lt. Prospekt 985 bis Rücksitz.

Ich habe mir nach den Maßen und Volumen, die hier schon mal zusammengetragen wurden, den Kofferraum folgendermaßen zusammengereimt:
Gegeben bei Rücksitzen ganz hinten:
- Höhe ab oberer Stellung Ladeboden bis zur Ablage = 44 cm
- Länge bis zur Rückbank (herabgelotet von der Oberkante der Rückbank siehe besagtes Video) = 70 cm
- Breite an der schmalsten Stelle = 100 cm
Laut VW soll der Kofferraum bei zurückgeschobenen Sitzen irgendetwas knapp über 500 Liter sein.
44 x 100 x 70 macht 308 Liter. Durch die unverblendeten Seiten kommt schon mal mehr Volumen raus. Zur Vereinfachung rechne ich mal mit 110 cm Breite weil das ja recht zerklüftet ist. Da wären wir schon bei 338 Litern.
Jetzt kommt noch die Ecke in Form eines Prismas hinten an der Rückbank. Wie komme ich auf die Tiefe? VW gibt im Prospekt die Tiefe bei vorgeschobener Rückbank mit 98,5 cm an. Die Rückbank soll um 18 cm verschiebbar sein. Heißt also, dass die Tiefe unten gemessen etwa 80,5 cm sein sollte (98,5 - 18). Das Prisma schlägt also mit etwa 110 x 44 x 10,5 / 2 = 25 Liter zu Buche. Jetzt sind wir also bei 363 Litern.
Nun fehlt natürlich noch der untere Teil des Ladebodens: Ich schätze mal, der sollte so 15 cm hoch sein: 110 x 80,5 x 15 = 133 Liter.
Jetzt sind wir bei 496 Litern. Irgendwo kommt wahrscheinlich noch das ein oder andere Literchen dazu aber wir sind ja in die Nähe der 500 Liter gekommen.
Schiebt man nun die Rückbank um 18 cm vor, kommen ca. 117 Liter dazu (110 x 59 x 18) und wir sind bei 613 Litern. Da ich ja nur geschätzt habe, passt das natürlich nicht hundertprozentig aber ich finde diese Theorie gar nicht allzu weit hergeholt..
Wenn ich damit nahe dran bin, ist der Kofferraum schon ok aber natürlich noch nicht ganz das was wir uns alle gewünscht haben..

Zitat:

@S.e.c.h.s.e.r schrieb am 20. März 2016 um 00:02:25 Uhr:


VW gibt im Prospekt die Tiefe bei vorgeschobener Rückbank mit 98,5 cm an.

Wo steht, dass die 98,5 cm bei vorgeschobener Rückbank gelten?

In der Tiguan Preisliste gibts ein Bild auf Seite 25 wo die 985 mm stehen. Da steht allerdings nichts davon, dass die bei vorgeschobenen Sitzen gemessen wurden. Ich schließe das nur daraus, weil der Mensch aus dem Video von Autogefühl 70 cm gemessen hat - so von der Oberkante der Sitze herabgelotet. Wären es jetzt unten tatsächlich 98,5 cm bei Sitzen ganz hinten, dann würden die schon extrem schräg stehen.

Aber 80 cm wären schon sehr kurz, ich glaube kürzer als der Tiguan I.

Wenn man die VW Angaben alter Tiger zum neuen Tiger vergleicht, dann ist die Kofferraumlänge um 5 cm gewachsen.

In einem alten Thread zum Tiguan I ist von (gemessenen) 80 cm die Rede, also düfte sich der Basiskofferraum nicht viel geändert haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen