Kofferraumvolumen Gran Coupe vs. Coupe

BMW

Hallo,

im Katalog des 4er Gran Coupe relativ einfach zu finden:

Gepäckraumvolumen, Sitzlehnen nicht umgeklappt/umgeklappt: 480/1300 Liter

Im Katalog des Coupe/Cabrio gibt es hierzu keine Angabe (Absicht?).

Kennt jemand zufällig die Liter-Maße des Coupes nicht umgeklappt/umgeklappt???

Brauche die Info zur Entscheidungsfindung ob es ein Coupe oder GC werden wird, bin noch hin- und hergerissen. Danke...!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dang3r schrieb am 22. Juni 2015 um 11:09:46 Uhr:


Nur empfand ich eine Kontroverse über einen eher marginalen Literunterschied beim GC und dem Coupé eben etwas merkwürdig, weil der Kofferraumzugang durch die Heckklappe einfach nur unpraktisch für große sperrige Dinge ist und da 2 oder 4 Türen echt egal sind 😉

Aber beim GC öffnet sich die ganze Klappe inkl. Scheibe und beim Coupé nur der Kofferraumdeckel. Das ist ein gravierender Unterschied.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

@Kite Flyer schrieb am 20. Juni 2015 um 11:39:26 Uhr:


Habe lange geschwankt und mir vor dem Unterzeichnen vor einer Woche sogar das GC nochmal angesehen. Zwar bräuchte ich mehr Extras (Rückfahrkamera und SSV) als beim Coupé, aber durch eine derzeitige Inzahlungnahmeaktion beim GC wäre es wieder ausgeglichen gewesen.

Der Kofferraum ist wirklich genial, aber ich bin 2 m groß und die kleinen Türen vorne sowie das Sitzen neben der B-Säule haben mich doch das Coupé kaufen lassen. Gefühlt kann man im Coupé außerdem den Sitz weiter nach hinten fahren, aber dies kam mir nur so vor und ich kann es nicht belegen.

Interessant war übrigens die Argumentation des Verkäufers zum GC:
Primäre Zielgruppe sind Firmenwagenfahrer, deren Policy 4 Türen vorschreibt und die durch das GC zumindest etwas "Coupéähnliches" fahren können.

Hins. Wiederverkauf empfahl er mir das Coupé, da man zum GC derzeit noch keine Prognosen abgeben kann. Der typische Privatkäufer eines Gebrauchtwagens wird aber wohl eher zum Touring oder GT tendieren, sofern er Platz braucht.

Viele Grüße
Stefan

Stimmt, das istdas toll, vorne einsteigen geht beim Coupé besser als beimGC

Zitat:

@e46touringfan schrieb am 19. Juni 2015 um 12:44:30 Uhr:


OK, danke für die vielen und schnellen Antworten. Das mit der kleineren (und nicht elektrischen) Klappe ist mir bewusst.

Das Coupé hat aber auch eine elektrische Klappe, wenn man es denn will (und zahlt).

Zitat:

Auto und hebt sich zum Glück deutlich von den 3ern ab. Mit dem GC ist für meinen Geschmack eine abgrundhäßliche Variante dazu gekommen,

Was ist denn am GC "abgrundhässlich" - unter der Annahme, das Coupé sei "wunderschön" (was stimmt). Der GC sieht dem Coupé doch sehr ähnlich und hat m.E. das schönere Heck, weil es nicht so stark abflacht.

Zitat:

@Perleberger schrieb am 22. Juni 2015 um 18:17:32 Uhr:



Zitat:

@e46touringfan schrieb am 19. Juni 2015 um 12:44:30 Uhr:


OK, danke für die vielen und schnellen Antworten. Das mit der kleineren (und nicht elektrischen) Klappe ist mir bewusst.
Das Coupé hat aber auch eine elektrische Klappe, wenn man es denn will (und zahlt).

Jedenfalls nicht ab Werk.

Wegen mir kannst du dir aber auch ne Kaffeemaschine einbauen

Ähnliche Themen

Zitat:

@6ender schrieb am 22. Juni 2015 um 18:45:39 Uhr:



Zitat:

@Perleberger schrieb am 22. Juni 2015 um 18:17:32 Uhr:


Das Coupé hat aber auch eine elektrische Klappe, wenn man es denn will (und zahlt).

Jedenfalls nicht ab Werk.
Wegen mir kannst du dir aber auch ne Kaffeemaschine einbauen

Klar ab Werk. Guckst Du Preisliste, Sonderausstattung, Komfortzugang, S. 45. Kannst Du mit Deine kleine Schwitzfüßchen Kofferraum berührungslos und automatisch (!) öffnen.

Na Wahnsinn.
Der Mechanismus ist Serie und geht über Federkraft

Hallo erstmal, die heckklappe des GC Wardas Merkmal dass ich gerne gehabt hätte, mich nur weil es praktisch ist sondern auch weil sie meiner Meinung nach gut aussieht. Allerdings bin ich orthodox wenn es um Coupés geht, die sollten 2 Türen haben und das sieht dann auch besser aus. Das GC liegt für mich eher zwischen limo und GT.

Aber BMW baut viele schöne Autos so dass für jeden inzwischen was dabei ist. (auch wenn die diversifizierung durchaus ihre risiken hat)

Zitat:

@Perleberger schrieb am 22. Juni 2015 um 18:55:15 Uhr:



Zitat:

@6ender schrieb am 22. Juni 2015 um 18:45:39 Uhr:


Jedenfalls nicht ab Werk.
Wegen mir kannst du dir aber auch ne Kaffeemaschine einbauen

Klar ab Werk. Guckst Du Preisliste, Sonderausstattung, Komfortzugang, S. 45. Kannst Du mit Deine kleine Schwitzfüßchen Kofferraum berührungslos und automatisch (!) öffnen.

..eben nicht - schreibst ja selbst, dass es bei SONDERAUSSTATTUNG steht.

Ist sehr wohl ein kostenpflichtiges Extra (im Komforzugang für 590€) beim Coupe.

Im Coupe ÖFFNET die Heckklappe sich nur über Funkfernbedienung - daher heißt es auch HeckklappenÖFFNUNG (Seite 12).

Nur das GC hat es serienmäßig (ebenfalls Seite 12) wo es heißt: Heckklappenbetätigung automatisch. Öffnet UND schließt automatisch bzw auf Knopfdruck.

Zitat:

@Gunnimog schrieb am 22. Juni 2015 um 20:47:36 Uhr:



Zitat:

@Perleberger schrieb am 22. Juni 2015 um 18:55:15 Uhr:


Klar ab Werk. Guckst Du Preisliste, Sonderausstattung, Komfortzugang, S. 45. Kannst Du mit Deine kleine Schwitzfüßchen Kofferraum berührungslos und automatisch (!) öffnen.

..eben nicht - schreibst ja selbst, dass es bei SONDERAUSSTATTUNG steht.

Ist sehr wohl ein kostenpflichtiges Extra (im Komforzugang für 590€) beim Coupe.

Ja. Und ein Hirn ist wohl auch Sonderaustattung. Da bin ich ja froh, dass MEINE Eltern dieses kostenpflichtige Extra genommen haben.

Auch Sonderaustattung ist "ab Werk". Oder glaubst Du, die vielen schönen Extras baut Dir Deinem Autohändler seine Mutter ihr Onkel nachts in seiner Freizeit ein???

..gleiches gilt wohl auch für höfliche Umgangsformen, Baumschüler.

Wenn man sagt, etwas ist "ab Werk" so, dann bedeutet das umgangssprachlich, dass es serienmäßig ist und eben kein Extra.

6ender hat Recht. Es gibt beim F 32 keine elektrische betätigte Heckklappe. Zumindest nicht von BMW. Sie öffnet lediglich über Federn selbstständig. Schließen muss man per Hand.

Zitat:

@Gunnimog schrieb am 22. Juni 2015 um 22:19:49 Uhr:


..gleiches gilt wohl auch für höfliche Umgangsformen, Baumschüler.

Wenn man sagt, etwas ist "ab Werk" so, dann bedeutet das umgangssprachlich, dass es serienmäßig ist und eben kein Extra.

Äääh, nein, das bedeutet es gerade nicht. Es bedeutet, dass ein Extra bereits vom Hersteller eingebaut wird. Sie verwechseln ab Werk mit serienmäßig. Nicht ab Werk sind etwa Teile von einem Tuner oder der Gebäckträger eines anderen Herstellers.

Gebäckträger gibt es in der Regel nur beim Bäcker.

Und eine elektrisch betätigte Heckklappe ("auf und zu per Elektromotor" und "nicht auf per Federn"!)gibt es für den F32 nur vom Tuner, falls es so etwas überhaupt gibt.

Zitat:

@Perleberger schrieb am 23. Juni 2015 um 07:27:12 Uhr:



Zitat:

@Gunnimog schrieb am 22. Juni 2015 um 22:19:49 Uhr:


..gleiches gilt wohl auch für höfliche Umgangsformen, Baumschüler.

Wenn man sagt, etwas ist "ab Werk" so, dann bedeutet das umgangssprachlich, dass es serienmäßig ist und eben kein Extra.

Äääh, nein, das bedeutet es gerade nicht. Es bedeutet, dass ein Extra bereits vom Hersteller eingebaut wird. Sie verwechseln ab Werk mit serienmäßig. Nicht ab Werk sind etwa Teile von einem Tuner oder der Gebäckträger eines anderen Herstellers.

Ich denke wir sollten bei der ursprünglichen Aussage bleiben. Das Coupé gibt es weder mit großer, noch mit elektrischer (=schließt auch auf Knopfdruck) Heckklappe. Ob der standardmäßige Aufklappmechanismus nun per Funkschlüssel oder per Fuß augelöst wird, ist eigentlich nicht weiter entscheidend.

Zitat:

@harald335i schrieb am 22. Juni 2015 um 00:52:45 Uhr:


Stefan,
natürlich war ich auch lange in einem Entscheidungsprozess pro und contra, ich habe mich damals gegen das Coupe entschieden, da ich ab und zu mal unseren Sennen-Hund mitnehmen muss, dass kann ich im Coupe nicht. Trotzdem kam für mich ein F31 auf Grund seiner Performance - duck und weg - nicht in Frage, daher die Entscheidung für den GC. Auch wenn ich manchmal etwas wehmütig den vorbeifahrenden Coupes nachtrauere. Aber es gibt halt heutzugtage immer Gründe zu einem Fahrzeug der Gattung GC. Die Welt wird halt auch hier bunt und ist nicht mehr schwarz oder weiß, warum soll BMW dies nicht bedienen. Daher ist der GC eine tolle Lösung für Leute, die ein flottes
aber auch praktisches Fahrzeug fahren wollen. Das BMW zur Zeit viele Fahrzeuge subventioniert liegt an der starken Konkurrenz, wobei 1000€ Eintauschprämie mich noch nicht veranlassen würden, hier eine Entscheidung pro oder contra für ein Fahrzeug zu führen, zudem bei den Verkaufspreisen. Der 4er GC gilt insgesamt als Erfolgsmodell, sowohl bei BMW als auch der dt. Auto-Presse. Nicht umsonst überlegt BMW, beim nächsten 2er einen 2er GC nachzuschieben.
Viele Grüße
Harald

Wenn Du zufrieden bist passt es ja 🙂 !

Das mit dem Hund verstehe ich, ebenso wie die Performanceeinwände hins. F31 mit dem hohen Heck. Man muss sich eben an die ganzen Nischenfahrzeuge gewöhnen und insofern ist der F36 m.E. keine "Hässlichkeit" wie der A5 oder A7. Mir gefällt einfach die Seitenlinie nicht (leider hat der F36 nicht die verlängerte Bodengruppe, womit man dieses Problek hätte lösen können) und die kleinen Türen sind auf Grund meiner Größe ein Killerkriterium.
Aber schön, dass "Kritik" hier nicht immer zum "Hauen und Stechen" führt 🙂

Viele Grüße
Stefan (der noch bis Mitte August auf sein Coupé warten muss 🙁 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen